Jazz Matinee am Sonntag, den 27.04.2025, 9 Uhr bis 11 Uhr

Jazz Matinee am Sonntag, den 27.04.2025, 9 Uhr bis 11 Uhr

Sendezeit: 
Sonntag, 27. April 2025 - 9:00

Jazz Matinee am Sonntag, den 27.04.2025, 9 Uhr bis 11 Uhr

Liebe Jazzfreundinnen und Jazzfreunde,

heute stellt Ihnen die Jazzredaktion (Michael van Gee / van-gee(at)net-base.de) neue Alben diverser Label vor. Sie hören Ausschnitte aus (voraussichtlich!) den folgenden Alben:

Emil Brandqvist Trio - Poems for Travellers (Skip Records SKP 9166-2), Demian Dorelli - Nick Drake´s Five Leaves Left / Echoes on Solo Piano (Ponderosa Music CD 173), Mette Juul / Lars Danielsson & Peter Rosendal - Thank You & Other Stories (Nilento Records NILCD 2422), Ozma - The Day We Decided To Live At Night (Berthold Records BR 3251034), Alune Wade - New African Orleans (enja & yellowbird records YEB-7848), Romain Pilon - Open Roads (Jazz&People JPCD 825002), Oliver Lutz - Calamari Fantasy (Klaeng Records 093), Markus Burger - Songs Inspired By People and Places (Challenge Records CR 73596), Roelofs / Willems / Haesen / Breidenbach - Goleine (Buzz Records ZZ76140), Christian Pabst - Rhythm Riot (JazzSick Records 5186 JS), Uli Kempendorff´s Fields - Who Are You Sending This Time? (Unit Records UTR 5235), Maja Taube & Jan Galega Brönnimann - Live aus dem Kohlenhof (Label 11 24-2) und Kai Liekenbröcker - Raunächte (Braa Recordings / Digital Vertrieb).

Konzerthinweise:

1.) Montag, den 28.04.2025, tritt um 20 Uhr beim Jazzkongress im Schützen in Freiburg das Clara Vetter Trio auf mit dem Programm "Fabulae" auf. Die Pianistin und Komponistin Clara Vetter, Jazzpreisträgerin des Landes Baden- Württemberg 2023, schafft Verbindungen vom Jazz hin zu Impressionismus und Avantgarde unter dem Motto „Debussy crashes into Stockhausen“. Sie sucht Verbindungen zwischen den Dingen, die sie inspirieren, und wie beiläufig entsteht so eine besondere Vielseitigkeit und Tiefgründigkeit. Das Trio spielt in der Besetzung: Clara Vetter Klavier, Mario Angelov Bass und Lucas Klein Schlagzeug. Musik finden Sie dazu auf dem YouTube-Kanal unter Clara Vetter - Fabulae!

2.) Sonntag, den 04.05.2025, tritt um 20 Uhr im Jazzhaus Freiburg das Nils Wogram Vertigo Trombone Quartet auf mit dem Programm "Openness". Das Vertigo Trombone Quartet vereinigt vier der kreativsten Posaunisten der deutschen und schweizerischen Szene: Nils Wogram, Andreas Tschopp, Bernhard Bamert und Jan Schreiner. Musikalisch auf höchstem Niveau spielend, räumt das Ensemble mit dem Klischee der Schwerfälligkeit der Posaune auf. Es gleicht eher einem leichtfüßigen Streichquartett, das alle Besonderheiten dieses vielseitigen Blechblasinstrumentes mit einfließen lässt. Zeitgenössische Melodiebildung, rhythmische Präzision und die Tiefe des Blues oder einer brucknerartigen Motette werden zu einem organischen Hörerlebnis verschmolzen. Auch hier finden Sie auf dem YouTube-Kanal unter Nils Wogram Vertigo Trombone Quartet - Openness musikalische Appetithappen!