Am 17. Januar 2023 kam es zu einer Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland in Freiburg sowie bei zwei Mitarbeitern. Auf der folgenden Seite versuchen wir eine Übersicht zum Stand der Dinge und den Reaktionen zu geben.

PolitikAlle zeigen

Demonstrant*innen in Freiburg solidarisieren sich mit Massenprotesten für Erhalt der Demokratie in Israel

Eine Person hält ein Schild auf einer Holzleiste in die Höhe. Darauf steht u.a.: "Saving isreli democracy".

In Freiburg fand am 18.3.23 eine Kundgebung statt, unter dem Motto "Defend Israeli Democracy". Damit soll sich mit den Massenprotesten in Israel gegen die umstrittene Justizreform solidarisiert und sich für Demokratie ausgesprochen werden...

KulturAlle zeigen

Paul Brodowsky: Väter

Herkunft: Lesung und Gespräch mit der Autorin  Sterna Meinhardt und Jenny Warnecke

Ein Jahrhundert deutsche Geschichte steckt im Roman „Väter“ (Suhrkamp, 2023). Auf der Suche nach den Prägungen durch Großväter und Väter spannt der...

Anhören · 3:22 Playlist

MusikAlle zeigen

Off Scores

funkdefekt-Moderator Fabian war zuletzt häufiger im Kino. Wie schön! Denn das Kino stirbt und braucht Hilfe. Oder so ähnlich. In jedem Fall hat Fabian genauer hingehört und für alle Freund*innen des Unerhörten Sounds und Soundtracks...

"Saures Kraut" mit Shitney Beers

Shitney Beers & Band im Slow Club
In der ersten Folge Rolf Blumigs Zirkus und die beste Scheibe des jungen Jahres.  Als Highlight Shitney Beers plus Band im Slow Club im Interview.  BURNOUT OSTWEST für eventuelle Team Scheisse-Fatigue, trotzdem Team Scheisse,  weil es ja doch...
Anhören · 17:53 Playlist

Motion Blur - Playlist vom 22.02.2023

Frozen in Surprise

1. Chloé (Thévenin) & Vassilena Serafimova - Mare A Mare (Sequenza Version)
2. Arandel - Aleae I
3. Murcof - Ulysses
4. Brian Eno, Jon Hopkins, Leo Abrahams - Surfacing
5. Alva Noto - Xerrox Cosmos
6. Torus - Omnia
7. Tangent - Dawn...

Daniel Benyamin - Eral Fun

Daniel Benyamin ist ein Teil von SEA + AIR, die vor knapp 10 Jahren bereits im Musikmagazin zu Gast waren. Nun ist er Solo unterwegs. Vier Jahre hat es gedauert, bis sein Solo-Debut „Eral Fun“ fertig war. Im Stillstand der Krise fand Daniel...

Anhören · 34:25 Playlist

Internationaler Blick auf die Pressefreiheit, die Hausdurchsuchungen und die Wirkung auf geflüchtete Journalist:innen

Neueste Beiträge und News

Podcast & Feed

Podcast abonnieren: Radio Dreyeckland (komplett), nur den Newsflash oder nur ganze Sendungen. Außerdem lassen sich einzelne Themen oder Sendungen abonnieren, dafür finden sich Links auf den jeweiligen Übersichtsseiten.

Newsflash - Focus Europa, MoRa und punkt12

Programm-Archiv

Pullis, Shirts uvm. im RDL Shop

Geschichten aus einem umkämpften Viertel. Audioguide im Grün

Europe in My Backyard

Die Broschüre zur Aufarbeitung der NS-Zwangarbeit auf dem Grethergelände ist da!

UKW, DAB+, 5G: Was macht das mit dem Freien Radio?

Rechte bedrohen freies Radio - Spendet für die Rechtshilfe gegen rechts

Auch Radio Dreyeckland sieht sich immer häufiger mit der Forderung nach Unterlassungserklärungen von AfDler*innen und Antisemit*innen konfrontiert. Wir brauchen Eure Unterstützung.

Focus Kultur sucht Verstärkung!

Die Kultursendung sucht Verstärkung!

RDL Freiburg und Regio News aus Politik und Kultur direkt aufs Smartphone

Stets anders informiert. Für RDL Freiburg News einfach https://t.me/rdl_fr abonnieren!

Und für News aus dem Dreyeckland: https://t.me/rdl_dreyeckland

So erhaltet ihr die neusten RDL Beiträge mit Freiburg und Dreyecklandbezug aus verschiedenen Rubriken direkt auf euer Smartphone.

Spendenkonto

Spendenkonto: Radio Dreyeckland, IBAN: DE36 6809 0000 0009 3493 08  BIC: GENODE61FR1

Oder gleich Mitglied werden: PDF icon Anmeldeformular-2017.pdf

Die gBetriebs GmbH von RDL ist gemeinnützig, Spenden sind steuerlich absetzbar!

 

Termine und Veranstaltungen

Film mit RDL Beteiligung über die Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge

Radio und Erzählcafé: Was sich ändert und was bleibt - Soziale Bewegungen im Dialog

In der Veranstaltungs- und Sendereihe erzählen Aktivist_innen von kleinen Projekten und großen Bewegungen seit 1968 in der Region. Mehr

Audioguide Weingarten

Radio Dreyeckland abonnieren