Letzte Woche wurde ein Eckpunktepapier aus Horst Seehofers Innenministerium publik. Es soll es einfacher machen Ausländer in Abschiebehaft zu stecken und das auch für länger. Unter Anderem soll das Trennungsgebot zwischen Abschiebungs- und...
Auf knapp 10 Mio.€ jährlich hat Bernd Dallmann die Defizite des FWTM-Verbundes gesteigert, bei einem Rohertrag von gerademal 8 Mio.€. Ermöglicht durch laxe auf drei Fraktionen (Grüne,CDU und SPD) reduzierte Aufsichtsgremien und einen von...
In gewisser Hinsicht erinnert der aktuelle Konflikt um Kathrin Vogel, Sprecherin von Junges Freiburg, an den vor der Kommunalwahl 2014 ausgetragenen Konflikt um die damalige Sprecherin der GAF, Tina Gröbmayr. Auch Frau Gröbmayr...
Am 26.01.2019 fand im Rahmen eines bundesweiten Aktionstags für sexuelle Selbstbestimmung auch in Freiburg eine Kundgebung mit mehr als 100 Teilnehmer*innen statt.
Die Forderung war klar: der Paragraf 219a, der die sogenannte Werbung für...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Girl Gang United" sprach Rolf Pohl am 24. Januar über Männlichkeitsbilder und wie sie mit Rassismus und Sexismus zusammenhängen. Selbsternannte Männerrechtler fürchten nicht nur das Ende des Abendslands...
Durchsuchung aller deiner Daten auf deinem PC – und das ohne konkreten Verdacht? Rund um die Demo am 12.01. gegen die neuen Polizeigesetze haben wir bei Radio Dreyeckland bereits ausführlich über die Pläne des Innenministeriums berichtet...
Wie sehen unsere Vulven* aus? Welche Vorstellungen haben wir davon, wie wir sein sollten? Was bedeutet meine A_Sexualität* für mich? Wo/Wann empfinde ich Lust? Wo/Wann Scham? Was hält mich zurück, mich so zu zeigen, so zu sein, wie ich bin...
Eingangskontrollen per Chipkarte, fragwürdiges Catering statt eigener Kochmöglichkeiten, die permanente Möglichkeit, dass Securities oder Polizei das eigene Schlafzimmer betreten, keine Schulplätze für die Kinder, ein Leben abgeschnitten...
Zu hohe Mieten und Verdrängung sind mittlerweile breiten Teilen der Bevölkerung ein Begriff. Der organisierte Widerstand dagegen ist hingegen eher ein begrenztes Phänomen: Lehren für gegenwärtige Auseinandersetzungen könnten vielleicht auch...
Kundgebung am Samstag um 12 Uhr am Bertoldsbrunnen
Am Samstag findet ein bundesweiter Aktionstag zur Streichung des viel diskutierten Paragraphen 219a statt. Er stellt die Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft unter Strafe. Auch in...
Noch bis zum 27.01. läuft der online Beteiligungshaushalt der Stadt Freiburg. Gut drei Wochen haben die Freiburger*innen die Möglichkeit den Haushaltsentwurf der Verwaltung online zu kommentieren und auch selbst Projekte einzureichen. Nach...
Am Mittwoch hat sich in den Räumen des DGB, auf Einladung der FWTM ein etwas merkwürdiges Bündnis zusammengefunden um für den neuen Stadtteil Dietenbach, also für ein Nein beim Bürgerentscheid, zu werben. Anwesend waren Geschäftsführungen...
Schon bevor der Wahlsieg des Faschisten Bolsonaros in Brasilien feststand organisierte sich die deutschsprachige Soli-Szene um möglichen politischen Flüchtlingen Unterstützung anbieten zu können wenn diese in Europa ankommen.
Die Vorsitzende von "Junges Freiburg", Kathrin Vogel, die als mögliche Kandidatin der Liste für die kommenden Gemeinderatswahlen gehandelt wird, habe in ihrer Vergangenheit und teils bis heute enge Kontakte in stramm rechte Kreise...
An diesem Donnerstag den 24. Januar fand vor dem Freiburger Amstgericht ein Prozess im Nachgang an den CSD 2017 statt. Obwohl die Staatsanwaltschaft den Strafprozess gegen die CSD Organisator*nnen wegen vermeintlichen Verstößen gegen...
Am 24. Januar geht das RomArchive online: Eine kuratierte Sammlung der Werke von Künstler/innen aus der Gemeinschaft der Roma. Mit dem digitalen Archiv sollen "Gegenbilder" und "Gegengeschichten" sichtbar gemacht werden, die den oft...
Die Vox Partei ist abgesehen von einigen spanischen Besonderheiten eine normale rechtsradikale europäische Partei, gegen Multikulti, gegen Islam, gegen Zuwanderung, antifeministisch, so der europäische Standard. Mittlerweile steht...
Über Nachhaltigkeit und Umwelt wird viel debattiert und berichtet. Häufig liegt der Fokus dabei auf Katastrophenberichterstattung. Um längerfristig ein ökologisches und nachhaltiges Bewusstsein in der breiten Bevölkerung zu etablieren, ist...
Die USA und Kanada hatten bei TTIP und CETA auf Konzernklagerechte in den Handelsverträgen bestanden. Nun haben sie selbst im Herbst 2018 ihr Handelsabkommen NAFTA miteinander neu verhandelt. Und siehe da: Beide Länder verzichten in dem...