Winfried Wolf ist Bahnfan und Mitglied bei Bürgerbahn statt Börsenbahn. Alle Jahre wieder gibts einen Blick auf die Bahn und ihre Problemfelder. Den ganzen Bericht findet ihr hier.
This week, Our Voice was live with Newcomer News – refugee editorial from Freien Radio Wüste Welle in Tübingen. Ahmet and Pauline from Tübingen talked with Emmanuel from Our Voice and Ben from Aktion Bleiberecht about the upcoming „No Lager...
Ohne Phosphor kann keine Pflanze wachsen. Mit mehreren tausend Tonnen düngt deshalb die Landwirtschaft die Böden in Deutschland. Doch bisher muss dieser Phosphor zu 100 Prozent importiert werden. Das soll sich in Zukunft ändern. Phosphor...
Die dritte Verhandlungsrunde zwischen ver.di und dem Arbeitgeberverband Deutsche Eisenbahnen (AGVDE) endete am 22. März ohne Ergebnis. Ver.di fordert für die rund 6.000 Beschäftigten eine Lohnerhöhung von 7 Prozent. Die Azubivergütungern...
Eigentlich könnte es für die Corona-Leugner-, Maßnahmen- und Impfmuffel kaum besser laufen. Die FDP hat die Maskenpflicht weitgehend abgeschaft, selbst Karl Lauterbach ist vom Wolf zum Lamm mutiert und eine Impfpflicht gibt es so rasch...
"Wenn dem Mann etwas passiert, klebt an den Händen der Landesregierung Blut." So die emotionalen Worte des Rechtsanwalts Detlef Kröger im RDL Interview nach der Abschiebung seines Mandanten Muhammed Tunç in die Türkei. Nachdem seine...
Elektromobilität ist sowohl Gegenstand der aktuellen Forschung als auch der Debatten um eine klimagerechte und klimaneutrale Verkehrswende. Der Verkehrsclub Deutschland beschäftigt sich mit Themen rund um Mobilität und beobachtet aktuelle...
Als Bahnhofshelfer in der Nacht vom 23.03. auf den 24.03.2022 geflüchtete Menschen aus der Ukraine in die dafür vorgesehenen Räumlichkeiten der DB brachten, reagierten mutmaßlich Beamte der DB-Sicherheit abweisend auf die Familien und...
Radio Dreyeckland hat für „Europe in my Backyard“ eine Reportage zum Besuch des Forschungslabor „Integrative Forschung: Energie für die Elektromobilität“ kurz ifemo in Offenburg produziert.
Die Themen: Die slowakische AKW-Pannenbaustelle von Reaktor 3 des AKW Mochovce ist um einen Bauskandal reicher: Zuletzt sorgte ein weitreichender Fälschungs-Skandal um minderwertige Rohrleitungen der Betreibergesellschaft für Aufsehen. Nun...
Das AKW Fessenheim war das älteste Atomkraftwerk Frankreichs. Seine beiden Druckwasser-Reaktoren à 880 Megawatt gingen am 7. März und am 7. Oktober 1977 in Betrieb. Ursprünglich wurde dieser - auf US-Blaupausen...
Am 27. Januar 2022 jährte sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zum 77. Mal. Der Tag ist dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus gewidmet. Dieses Jahr lag in Baden-Württemberg ein Schwerpunkt auf der Erinnerung an...
Am 27. Januar 2022 jährte sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zum 77. Mal. Der Tag ist dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus gewidmet. Dieses Jahr lag in Baden-Württemberg ein Schwerpunkt auf der Erinnerung an...
In Rumänien und Bulgarien arbeiten Menschen für 2 oder 3 Euro Stundenlohn im Durchschnitt. Die Lebenshaltungskosten steigen derweil auf durchschnittseuropäisches Niveau. Und das trotz des von der EU mit angekurbelten Wirtschaftswachstums...
Der europäische Gerichtshof hat hat diesem Donnerstag entschieden: Flüchtlinge, die abgeschoben werden sollen, dürfen nicht gemeinsam mit Straftätern inhaftiert werden. Mindeststandards werden eingefordert: Abschiebehäftlinge dürfen nicht...
Alle paar Wochen will das Aktionsbündnis künftig eine Persönlichkeit „würdigen“, die sich einschlägig mit falschen Aussagen zu S21 (dis-)qualifiziert hat. Auf eine Vorinformation der solchermaßen Geehrten soll ebenso verzichtet werden wie...