Frau Mao Zuhui kam mit 19 Jahren nach Heidelberg, um Jura zu studieren, heute besitzt sie zwei Firmen, beschäftigt sich intensiv mit dem chinesisch-deutschen Interkulturellen.
Frau Mao hat einen sehr bekannten Vorfahren.
Chinas hiesige Milchindustrie hat das Vertrauen der Konsumenten verloren, besorgte Eltern beginnen, weltweit Kindermilchpulver leer zu kaufen. Dies ging so weit, dass viele Länder die Kaufmenge einschränken.
Angel Wagenstein ist selbst Shoah-Überlebender und ein bekannter bulgarischer Autor. Detailreich schildert er das Exil in Shanghai anhand des fiktiven Schicksals der jungen Hilde Braun und des Musiker-Ehepaars Weisberg. Elke hat der Roman...
Nach den Buchvorstellungen untersuchten wir die Romane im Livegespräch unter folgenden Fragestellungen: Welche ersten Eindrücke hatten die Flüchtlinge von Shanghai nach ihrer Ankunft? Welche Überlebensstrategien entwickelten sie? Wie...
Die Buchpreisträgerin Ursula Krechel hat jahrelang für diesen Roman recherchiert. Herausgekommen ist eine dichte, detailreiche Schilderung verschiedener Flüchtlingsschicksale in Shanghai. Willi war sehr angetan:
Auch ein Jugendbuch gibt es zum Thema "Exil in Shanghai" für LeserInnen ab 14. Durch die Augen der jugendlichen Inge erleben wir ihre Flucht nach Shanghai. Petra hat das Buch gelesen:
Das Wort "Xiao Jie": früher die Anredeform für die Töchter aus guten Familien, in den Neunziger ist es zum Ausdruck für die Damen, die dem ältesten Gewerbe der Welt nachgehen, herabgestiegen.
Das Jahr der Schlange nähert sich, und mir fällt ein paar Gedanken über das Wesen Schlage ein, insbesondere ihre Symbolik, Anwendung und Missbrauch in der chinesischen Sprache.
Es heißt, dass im schönen West Lake eine weiße Schlange lebte, die sich nach tausendjähriger Übung der irdischen Form der Schlange entäußerte und zu einer schönen Frau verwandelte. Sie nannte sich Bai Suzhen.
Diese Legende gehört in China...
Lan Jing alias Lanliuer, ist eine chinesische Künstlerin, sie malt, performancet, macht Videoinstallation und schreibt auf Chinesisch. Sie lebt heute in Bochum. Ein Interview mit Lan Jing.
Noch in diesem Jahr soll das System der Umerziehung durch Arbeit in China abgeschafft werden, erklärte der Vorsitzende des Kommitees der Kommunitischen Partei für politische und Rechtliche Fragen Meng Jianzhu am gestrigen Montag. Wir...
Tongzhi, das chinesische Wort für "Genosse", ein halbes Jahrhundert lang nannten sich alle Chinesen einander Tongzhi. Wer nicht als Tongzhi angeredet wurde, war ein Kontrarevolutionär und somit abgeschrieben.
Parteitag ist gerade vorbei. Die Tagung der Partie, die Mao auf den langen Marsch führte. Cui Jian, Chinas Rockvater, präsentierte im Februar 1989 sein Album "Rock and Roll auf dem neuen langen Marsch". Wir hören uns das gleichnamige Song...