Ein Paket mit einer Spielzeit von über 3 Stunden beschert die großen Hits, rare Tracks und Live-Aufnahmen."The Move Anthology 1966 - 1972", publ. Dezember 2008, katapultiert die Hörerschaft ins Goldene Zeitalter...
Nach dem Split in 2 Faust-Formationen Ende des Jahres 2004 die erste Studio-Veröffentlichung von Zappi Diermaier, Jean-Herve Peron und Amoury Cambuzat. Die LP "C'est Com Com Compliqué" (V...
Vorstellung der LP "Skeleton" von Abe Vigoda aus Los Angeles (publ.Oktober 2008). Ein eigenwilliger Mix waviger Klänge, vorgetragen von einer Feuerwehrkapelle im Höchsteinsatz.
Heute stellt Ihnen die Jazzredaktion (Michael van Gee / van-gee@net-base.de) insgesamt 14 neue Cds der Label TCB, Challenge Records, Mack Avenue, Nabel, Meta Records, Daybreak, Neuklang + Unit Records vor, die von Sunny Moon bzw. Jakla vertrieben werden.
Dabei hören Sie Ausschnitte aus den folgenden CDs: Count Basie Orchestra - Basel 1956 - Part 2 (TCB 02202), die Band Cinq - dto.(TCB 28942), Tom Reinbrecht & Sacred Sounds - Ten Of A Kind (TCB 28502), die Band Krapf - Little Lamp (TCB 29102), Hans Kennel - Mytha New Edition (TCB 03152), Dave Mooney & John Pizzarelli - Last Train Home (Challenge CR 73273), Kendra Shank Quartet - Mosaic (Challenge CR 73279), ...
Für den amerikanischen Markt hat Roxy Music das sechste Album "Manifesto" Anfang des Jahres 1979 ein zweites Mal eingespielt. Die ursprünglichen Polydor-Aufnahmen konnten aus vertraglichen Gründen...
Präsentation der CD "Message From Oarfish" von der japanischen Formation Marble Sheep, veröffentlicht im November 2007. Eine kosmische Melange zwischen Hawkwind und den Stooges...
Alles begann 2005 als regelmäßige Jam-Session. Nach zwei Jahren schöpferischen Wirkens hatte sich die endgültige Formation gefunden: der Saunaclub Hinterzarten.
Der Fokus liegt auf "gude Laune", und die verbreiten die Herren im Bademantel...
Festivals gibt es in Freiburg nicht viele, erst recht nicht aus dem unkommerziellen und politischen Spektrum. Umso mehr freuen sich Esperanza Soundsystem im 7. Jahr in Folge das "Delicious Offbeat Vibration Festival" präsentieren zu können...
Festivals gibt es in Freiburg nicht viele, erst recht nicht aus dem unkommerziellen und politischen Spektrum. Umso mehr freuen sich Esperanza Soundsystem im 7. Jahr in Folge aas "Delicious Offbeat Vibration Festival" präsentieren zu können...
Festivals gibt es in Freiburg nicht viele, erst recht nicht aus dem unkommerziellen und politischen Spekrtrum. Umso mehr freuen sich Esperanza Soundsystem im 7. Jahr in Folge Das "delicious Offbeat Vibration Festival" präsentieren zu können...
“The Day The Music Died” - so beschreibt Don Mc Leans Nummer-Eins-Hit
“American Pie” den 3. Februar 1959, an dem Buddy Holly bei einem
Flugzeugabsturz im verschneiten Mittelwesten der USA ums...
“The Day The Music Died” - so beschreibt Don Mc Leans Nummer-Eins-Hit
“American Pie” den 3. Februar 1959, an dem Buddy Holly bei einem
Flugzeugabsturz im verschneiten Mittelwesten der USA ums...
“The Day The Music Died” - so beschreibt Don Mc Leans Nummer-Eins-Hit
“American Pie” den 3. Februar 1959, an dem Buddy Holly bei einem
Flugzeugabsturz im verschneiten Mittelwesten der USA ums...
Dampf Ablassen mit Powerblues und so einigen Idolen der jüngeren
Indierockgeschichte. Powersolo knüllern zu zweit, "E" von den Eels
mag's gefühlvoller, ist dafür alleine, Russel Simmins (Schlagzeuger der
Jon Spencer Blues Explosion) und Dan...