Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Lateinamerika ›
  4. Morgenradio ›

Suche

Was wäre wenn? - die iz3w klopft Utopien zwischen Süd und Nord ab

19.09.2024In einer Zeit, in der im gesellschaftlichen Diskurs die Zukunft vom Ort der Hoffnung immer mehr zum Ort der Katastrophe geworden ist, haben anscheinend nur noch rückwärtsgewandte Utopien Konjunktur. Davon ließ sich die Redaktion der Blätter...

Anhören · 22:03 Playlist
20240919-waswrewenndi-w34759.mp3

Wasser:: Was haben die aktuellen Kämpfe um Wasser in Lateinamerika mit Europa zu tun ?

Wasser

24.04.2024
Es gibt in den Ländern Lateinamerikas in den letzten Jahren eine massive Zunahme der Auseinandersetzungen um Wasser. Die Anzahl der Kämpfe steigt, aber auch deren Intensität.

In den meisten Fällen geht es aber nicht um Wasserknappheit...

Anhören · 8:41 Playlist
20240424-washabendiea-w33687.mp3

Haiti: UN warnt vor noch nie dagewesener Hungersnot

26.06.2023Die Vereinten Nationen haben darauf aufmerksam gemacht, dass in Haiti eine beispiellose Hungersnot und Unterernährung herrschen. Es müssten dringend Maßnahmen ergriffen werden, um den Ärmsten zu helfen, die unter der grassierenden Gewalt...

Ja zu Agrarreform und Agrarökologie, nein zu Abholzung

06.12.2022Die brasilianische Landlosenbewegung MST setzt auf die Einbeziehung der Land- und Stadtbevölkerung in die Entscheidungsfindung. Ende November wurde ein Brief an die Brasilianer*innen veröffentlicht, der Vorschläge zur Agrarreform und zur...

Das Landwerk Neuendorf im Sande: „Die einzige Möglichkeit hier rauszukommen war Bauer lernen“

Die Silhouette der ermordeten Jutta Baumwol vor ein paar Ästen im Gegenlicht des Himmels

06.09.2022Das letzte (fast) komplett erhaltene Hachscharalager ist das brandenburgische Neuendorf im Sande. Bernd Pickert - Journalist und aktives Mitglied des gemeinnützigen Vereins „Geschichte hat Zukunft – Neuendorf im Sande e.V.“ - erzählt...

Anhören · 15:45 Playlist
20220906-dieeinzigemg-w28493.mp3

The Door of Return

Titelbild von The Door of Return - eine Schwarze Frau mit blauen Augen in schlichtem Gewand und Zeichnungen im Gesicht

05.07.2022Kokutekeleza Musebeni war gestern Abend zu Gast im aka filmclub und stellte ihren afrofuturistischen Film The Door of Return vor. Sie erzählt im Q&A nach dem Film, wie sie und ihre Coregisseurin Anna Zhukovets auf den Titel kamen, der...

Anhören · 1:54 Playlist
20220705-thedoorofret-w27991.mp3

Pressefreiheit in Kuba: Ständiger Druck auf unabhängige Medien

16.11.2021Für den gestrigen Montag, 15. November hatten oppositionelle Gruppen in Kuba neue regierungskritische Proteste angekündigt. Es war zu erwarten, dass die kubanischen Behörden jeglichen Versuch unabhängiger Berichterstattung über die Proteste...

Nachrichten von Dienstag, den 15.06.2021

15.06.20211) Studie über Vor- und Nachteile der Palmölproduktion


2) Der Faschist Robert H. geht mit Messer auf Ersthelfer los


3) Stadt Müllheim tritt Apell zum Verbot von Atomwaffen bei


1)

Anhören · 9:59 Playlist
20210615-nachrichtenv-w24413.mp3

Urteil über Guaraní wird mit Ihnen neu verhandelt: Erste Anerkennung indigener Rechte vor dem brasilianischen Gericht und in Deutschland

Fische Pestizide Guyra Roka

20.04.2021In einem Gerichtsprozess aus dem Jahr 2014 wurde der Guaraní ihr Land genommen und an Großgrundbesitzer verkauft. Survival International schreibt dazu:

"Das Gericht hat die erneute Überprüfung einer Rechtssprechung aus dem Jahr...

Anhören · 9:48 Playlist
20210420-ersteanerken-w23661.mp3

Ehemalige De-facto-Präsidentin Áñez verhaftet

16.03.2021Am Morgen des 13. März hat die bolivianische Polizei die ehemalige De-facto-Präsidentin des Landes, Jeanine Áñez, im Haus von Angehörigen verhaftet. Innenminister Eduardo del Castillo teilte mit, Áñez befinde sich nun im Polizeigewahrsam in...

Menschenrechtslage in Honduras: "Wenn der politische Wille fehlt"

15.12.2020Honduras gilt laut Reporter ohne Grenzen als eines der unsichersten Länder weltweit für Presseschaffende - Journalist*innen werden bedroht und ermordet. Derzeit sind mehrere Karawanen von honduranischen Migrant*innen auf dem Weg in Richtung...

Anhören · 10:29 Playlist
20201215-wennderpolit-w21932.mp3

Der Weltmarktpreis sinkt: “Ganz viele Menschen aus den Hauptanbauländern haben noch nie Schokolade gegessen”

08.12.2020Im Lockdown haben wir vermeintlich mehr Gelegenheit zu naschen, jedoch - “Schokolade wird spontan gekauft” und “die Tendenz ist weniger Schokolade zu kaufen im Lockdown”. Das sagt Friedel Hütz-Adams, Ko-Autor Kakao-Barometer 2020 &amp...

Anhören · 9:00 Playlist
20201208-ganzvielemen-w21806.mp3

Blick über den Tellerrand:: Feministische Handlungsperspektiven ?

s.o.

24.06.2020Ein Interview zu der feministischen Kundgebung in Freiburg am Samstag, 27.06.20 um 12:00 Uhr - 14:00/Rathausplatz

Dort soll es aktuelle Beiträge aus verschiedenen Ländern in verschiedenen Sprachen geben

zu den Themen:

  • Gesundheit
  • Situation...
Anhören · 2:34 Playlist
20200624-feministisch-w19832.mp3

"Unfaßbar die Krise zu instrumentalisieren": Große Modemarken stornieren ihre Aufträge - Näher*innen in Bangladesch werden arbeitslos

21.04.2020Arbeitslose Näher*innen ohne soziale oder gesundheitliche Absicherung; Gebäudesicherheit; Brandschutz; Faire Mode; der Jahrestag des Rana Plaza Unglücks von 2013 - um all dies geht es in der Fashion Revolution Week. Wir sprachen mit Isabel...

Anhören · 11:24 Playlist
20200421-groemodemark-w19045.mp3

Dengue-Fieber breitet sich in Südamerika aus

19.03.2020Laut der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation gab es in Lateinamerika in den letzten 13 Monaten 1 530 Toto und 1 346 991 infizierte durch das Dengue-Fieber. Viele der neuen Fälle kamen in den letzten Wochen dazu. Mehr als 19 Länder in...

iz3w Januar/ Februar 2020: Smartphones - Die Macht in der Hand

13.12.2019Die Januar/ Februar 2020 Ausgabe der iz3w, der Zeitung des Informationszentrum 3. Welt in Freiburg, trägt diesmal den Titel: Smartphones – die Macht in der Hand. Über das Dossier und das Heft haben wir mit Christian aus der iz3w Redaktion...

Anhören · 13:24 Playlist
20191213-smartphonesd-w17412.mp3

Internationales Treffen indigener Medienschaffender in Cusco, Peru: 527 Jahre spanische Invasion - 527 Jahre gegen die Interessen der lokalen Gemeinden

20.10.2019Vom 10. bis 12. Oktober fand in Cusco, Peru das Encuentro Internacional de Comunicación Indígena (das Internationale Treffen indigener Kommunikation) statt. Es waren dort Besucher*innen aus ganz Abya Yala - von Patagonien bis Alaska. Nils...

Anhören · 2:12 (5 Tracks) Playlist
20191020-527jahrespan-w16446.mp3
20191020-527jahrespan-w16447.mp3
20191020-527jahrespan-w16448.mp3
20191020-527jahrespan-w16449.mp3
20191020-527jahrespan-w16459.mp3

Fleisch gegen Autos: Frankreich möchte das Freihandelsabkommen mit Mercosur nicht ratifizieren

11.07.2019Wir sprachen mit Berit Thomsen, Handelsreferentin der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft über das Freihandelsabkommen mit den Mercosur.

Anhören · 9:26 Playlist
20190711-frankreichmc-w15259.wav

Friedrich Naumann Stiftung jubelt über schnellen Abschluss unter Faschist*en: Das Mercosur Abkommen bedeutet einen Rückschritt auf mehreren Ebenen

11.07.2019Nach 20 Jahren Verhandlungszeit schafft die EU sich die größte Freihandelszone der Welt. Für Marktradikale Akteure, wie die Friedrich Naumann Stiftung, ein Grund zu Jubeln, für NGOs, die sich für Menschenrechte und Umweltschutz einsetzen...

Anhören · 18:44 Playlist
20190711-dasmercosura-w15257.mp3

Geographien der Gewalt: Macht und Gegenmacht in Lateinamerika

18.06.2019Timo aus der Orgagruppe der Konferenz, die letztes Wochenende in Frankfurt am Main stattfand, berichtet.

Mehr Infos hier.

Anhören · 10:10 Playlist
20190618-machtundgege-w14938.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (42) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (9) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (4) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Menschenrechte & Repression (54) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (49) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Politik (40) Apply Politik filter
  • Ökologie (40) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (37) Apply Selbstorganisation filter
  • Recht auf Stadt (16) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antirassismus & Migration (16) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Kultur (13) Apply Kultur filter
  • Film (11) Apply Film filter
  • Antifaschismus (11) Apply Antifaschismus filter
  • Antimilitarismus (9) Apply Antimilitarismus filter
  • Bildung (8) Apply Bildung filter
  • Musik (5) Apply Musik filter
  • Literatur (5) Apply Literatur filter
  • Gender, Queer & Feminismus (5) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Lateinamerika filter Lateinamerika
      • Brasilien (50) Apply Brasilien filter
      • Chile (21) Apply Chile filter
      • Nicaragua (15) Apply Nicaragua filter
      • Mexiko (14) Apply Mexiko filter
      • Honduras (13) Apply Honduras filter
      • Venezuela (12) Apply Venezuela filter
      • Bolivien (9) Apply Bolivien filter
      • Argentinien (8) Apply Argentinien filter
      • Paraguay (6) Apply Paraguay filter
      • Kolumbien (5) Apply Kolumbien filter
      • Peru (5) Apply Peru filter
      • Ecuador (5) Apply Ecuador filter
      • Haiti (5) Apply Haiti filter
      • Karibik (4) Apply Karibik filter
      • Guatemala (3) Apply Guatemala filter
      • Costa Rica (2) Apply Costa Rica filter
      • Kuba (2) Apply Kuba filter
    • Afrika (24) Apply Afrika filter
    • Asien (12) Apply Asien filter
    • Nordamerika (3) Apply Nordamerika filter
  • Europa (27) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (9) Apply Dreyeckland und Region filter
  • 2843 (4) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Morgenradio filter Morgenradio
  • News & Comments (38) Apply News & Comments filter
  • 35 Millimeter (9) Apply 35 Millimeter filter
  • Freiburg (7) Apply Freiburg filter
  • Focus Europa (6) Apply Focus Europa filter
  • punkt12 (3) Apply punkt12 filter
  • Onda-Info (1) Apply Onda-Info filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap