Freie Bürger Juni 2015
Auf den Straßen für diesen Monat für 2,10 Euro zu haben und viele geben 2,50. Mit Beiträgen über Kredite, Mieten, Essen, Bodybuilding, Rieselfeld und und und. Wie immer Micky im Studio.
Auf den Straßen für diesen Monat für 2,10 Euro zu haben und viele geben 2,50. Mit Beiträgen über Kredite, Mieten, Essen, Bodybuilding, Rieselfeld und und und. Wie immer Micky im Studio.
Am morgigen Dienstag, den 2. Juni könnte eine erneute Sammelabschiebung vom Baden Airpark in den Kosovo stattfinden. Dies geht aus unbestätigten Informationen von FlüchtlingsunterstützerInnen hervor. Das zuständige Regierungspräsidium...
# Unklare Ungewissheiten - Über die Lehramtsreform
# Die KoBra Kooperation Brasilien aus Freiburg
# Daten für die Bundeswehr================================
Unklare Ungewissheiten - Über die Lehramtsreform
Zum kommenden Semester sollen in...
Heute, Mittwoch im Strandi – Grethergelände Adlerstraße 12 19Uhr 30
..................................................................
KoBra – Kooperation Brasilien e. V. mit dem brasilianischen Geografen Maurício Torres läd ein zur...
KoBra vernetzt im deutschsprachigen Raum Brasiliengruppen, engagierte Einzelpersonen und Organisationen, die sich solidarisch mit den sozialen Bewegungen in Brasilien für eine gerechtere Welt einsetzen. Und das von Freiburg aus seit...
Auch in der Freiburger Provinz heben viele Menschen den Blick über den lokalen und nationalen Tellerrand, unterstützen Bewegungen des Südens oder orientieren sich an Formen des Kampfes und der Selbstverwaltung.
Von Solidarität und...
Rechter Protest und antirassistischer Gegenprotest am Samstag in Limburgerhof
CDU-Landtagsabgeordneter hält Vortrag vor rechtsradikaler Burschenschaft
Freiburger Wagengruppe von brachliegendem Gelände geräumt
Protest gegen...
Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Winfried Kretschmann mit dem Goldenen Windbeutel ausgezeichnet. Baden-Württembergs Ministerpräsident erhält den Negativpreis für die dreisteste Werbelüge stellvertretend: Sein Land ist seit Anfang...
Rund 400 Kinder aus über 100 Greenteams engagieren sich am Samstag, den 16.5.2015, in über 90 Städten und Gemeinden zum Greenpeace Bienen-Aktionstag. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von neun bis 14 Jahren informieren über die...
Im Rahmen von 30 Jahren Radiofrühling wurde gestern abend der Film: "Wir bitten nicht länger um Erlaubnis" der Medienwerkstatt Freiburg von 1985 im Kommunalen Kino im alten Wiehrebahnhof gezeigt. Zuvor gab es ein berauschendes...
Radio Dreyeckland feiert.....und aus diesem Anlaß haben wir, hat sich, Bernd ins Studio eingeladen zu einem LiveInterview.
Bernd war Mitaktivist schon bei der Radiogründung in Fessenheim und 10 Jahre später beim Radiofrühling hier in...
Es war so grandios überbordend wie lange nicht mehr! Das Hoffest 2015 begann erst leise mit einer Erinnerung an Walter Mossmann und seinem Liebeslied an Radio Dreyeckland. Aber es dürfte Walter gefallen haben, dass an diesem schönen...
Beinhart zeigt sich die Freiburger Gemeinderatsmehrheit bei dem Sozialticket bzw. der Anpassung der Tarife auf den im ALG-2 vorgesehenen Anteil. Dabei belegen die jüngsten Zahlen, allen Wetter - und Bertholdsbrunnengerede zum Trotz, dass...
In Freiburg blockierten am 07. Mai etwa 100 Menschen am Flüchtlingswohnheim in der Mooswaldalle die Abschiebung einer 5 köpfigen Roma Familie nach Serbien. Im Anschluss erschien in der Badischen Zeitung ein Interview mit Samuel Gebert...
Diese peinlichen Pannen spiegeln nur an der Oberfläche eines massiven Sicherheitsproblems. Der Reaktordeckel in Beznau kann teuer getauscht und notfalls auch noch angepasst werden. Doch die alten und spröden Reaktordruckgefäße unter dem...
Veröffentlichte Studiodiskussion zu den heutigen Beiträgen.
Kleines Hintergrundgespräch zwischen Sara und Konrad.
Ziehen wir mal das Mikrofon hoch.
….............................................................................
Lachnummer AKW-Beznau!
Jedes Töpfchen hat sein Deckelchen nur in...
Seit Jahren ein Forum mit einer internationalen Auswahl von Dokumentar- und Spielfilmen. Eva vom students filmforum zum zweiten Teil des Festivals in Freiburg.
Eine Geschichte über Liebe, Enttäuschung und Wunschträume. In der Aufführung von Calixto Bieito mit Musik aus W.A. Mozarts gleichnamiger Oper und Texten von Michel Houellebecq in italienischer, französischer und englischer Sprache mit...
Dies ist der erste Versuch, mit Hilfe einer gemeinsamen Petition bedrohte Natur zu schützen. Frau Dr. Brigitte Dahlbender, die Vorsitzende des BUND-Landesverbandes Baden-Württemberg und Dr. Andre Baumann, der Vorsitzenden des NABU...