Winfreid Kretschmann ist der Ministerpräsidentskandidat der Grünen. Auf der Bundes Deligierten Konferenz der Grünen in Freiburg hat er sich gegen Stuttgart 21 ausgesprochen. Die Grünen wollen alles daran setzen, Stuttgart 21 zu verhindern...
Im schweizerischen Benken, nahe Schaffhausen soll ein Endlager entstehen. Die Tonschicht in die der strahlende Müll eingelagert werden soll ist in etwa so dick wie die Tonschicht in Baden- Württemberg und Bayern. Laut Landesregierungen sind...
Dirk Spöri von der Linken äußerte sich in einem Live-Telefon-Interview zu der Protestaktion am 8. November in Freiburg vor dem Audimax. Zusammengelegt mit dem Schwabenstreich richtete sich die Aktion gegen die aktuelle Politik von...
Wie stehts um den Bildungsstreik in Freiburg und in Baden- Württemberg? Bildungsaktivist David beantwortet vor einem landesweiten Treffen die Frage und spricht über den geplanten Protest im Herbst und zur Landtagswahl... Infos unter:
Verschiedene Nichtregierungsorganisationen kritisieren, dass es in Griechenland mittlerweile kein funktionierendes Asylverfahren mehr gebe. Die Situation der Flüchtlinge in dem Land sei oft nicht mehr menschenwürdig. Sogar mehrere...
Regionalgeld ist im Kommen. Regional orientierte Währungssysteme können lokale Wirtschaftsstrukturen stärken. Regionalgeld bietet daher vor allem wirtschaftlich schwachen Regionen verschiedene Potentiale: die Kaufkraft wird lokal gebunden...
Nach Angaben von Basel Stadt (http://www.bs.ch/wasser) sicherlich nicht. Werden aber die Anzahl der (lecken) Deponien und Untersuchungsergebnisse über Schadstoffe im Baslerwasser und deren ruhige und konsequente nicht Abarbeitung...
Atomverlängerung und Energiepolitik mit schwarz-gelben Unterwerfungsritual heisst:
Peanuts für die Stadwerke - garantierte Extraprofite für die vier Konzerne EON /RWE / Vattenfall/EDF-ENBW? Alles Lüge meint der Freiburger FDP Kreischef und...
Wie wirkt sich die AKW Laufzeitveränderung auf die Badenova aus? Verändern sich die Wettbewerbsnachteile, wenn die Anteile der Stadtwerke am erneuerbaren Energie udn KWK Fonds erhöht werden? Wird die Badenova wegen Verstoss gegen EU...
Mit 35:9 Stimmen bei 4 Enthaltungen bekräftige der Freiburger Gemeinderat seine Haltung zum Atomausstieg. FDP und CDU (mehrheitlich) schlugen sich gegen den Atomausstieg auf die Seite der Bundesregierung. Die Freien Wähler markierten das...
Gestern nacht (Montag auf Dienstag) fuhr ein Sonderzug aus Stuttgart nach Berlin. Die Leute aus Stuttgart wollen in der Bundeshauptstadt mit verschiedenen Aktionen für ihr Anliegen werben das da heißt: den umstrittenen Umbau des Stuttgarter...
Vivi und Daniel haben sich auf der Antiatomdemo vom 23.10. umgesehen. Meike hat sich ein paar akustische Juwelen herausgesucht, um die Gaudi vom vergangenen Samstag ein wenig darzustellen...
Bei all den Diskussionen rund um das Projakt Stuttgart 21 taucht am rande immer wieder der Begriff Rheintalbahn auf ein Projekt, in dessen Umsetzung viele Verkehrsexperten die Milliarden, die für den unterirdischen Bahnhof Stuttgart vom...
Dass die Arbeitsbedingungen und vor allem die Arbeitsverträge der MitarbeiterInnen der Abgeordneten nicht gerade rosig sind und zum Teil sogar europäischem Recht widersprechen, ging bereits vor Monaten durch die Presse. Wie aber arbeitet es...
Nicht nur Stuttgart 21 mobilisiert Menschen die Laufzeitverlängerung für die Atomkraftwerke, zusätzliche Gefahrzeit aus 17 Reaktoren, mit A-Müll für die kleine Ewigkeit lässt immer mehr Menschen laufen. Heute am Mittwoch heißt es Atom...
Vor zwei Jahren musste die grüne Umweltbürgermeisterin, das Scheitern der Klimaschutzziele bis 2010 einräumen, nicht ohne zugleich neue 40 Prozent CO-2 Einsparung bis 2030 durch den Gemeinderat proklamieren zu lassen. Nun musste Frau Stuchlik ihre "Ernüchterung" verkünden, angesichts der Verfehlung des 10 prozentigen Einsparzieles beim Strom und des kompletten Versagens bei Strom aus erneuerbaren Energien (nur plus 0,3% auf 3,7 % statt 10 Prozent Anteil) seit 2003.
Während CDU und FDP Sprecher mit Häme vom Bankrott sprachen und die Blockadepolitik aus Stuttgart und jetzt aus Berlin irgnorierten, fand die Bürgermeisterin bei UL und SPD Gnade, wenn sie denn die Ziele hochhält. Dem widersetzte sich der grüne OB Salomon, der stattdessen den Schulterschluss mit FDP Polemiker Fiek suchte: Ziele auf ein realistisches Mass begrenzen! Abkehr vom Territorial-Prinzip!!! Offshore-Wind Strom und Wüstensonne anrechnen!!. Ist der Ruf ruiniert .......... Was aber nun Herr Moos (UL) ????
Der gewaltsame Polizeieinsatz am 30. September gegen die GegnerInnen des
umstrittenen Bahnhofsprojekts Stuttgart 21, hat die Emotionen hochkochen
lassen und bundesweit Solidaritätsaktionen ausgelöst.
Die schwarz-gelb Regierung versteht nur Bahnhof, die Oppositionsparteien
reiten auf der Welle des Protests.
Auch in Freiburg hat ein überparteiliches, eher links orientiertes
Bündnis kurzfristig zu einer Kundgebung vor dem Regierungspräsidium
aufgerufen zu der rund 600 Menschen kamen.
Anschließend formierte sich spontan eine Demonstration, die angeführt
von einer Sambaband lautstark durch die Innenstadt zog.
Die Bürgerbewegung vereint sehr verschiedene Menschen, jung und alt, und
aus allen gesellschaftlichen Schichten.
In diesem Beitrag hört ihr nicht die Redebeiträge der Politiker. Wir
wollten lieber wissen was die Menschen auf die Straße treibt. Eine
rhythmische Collage aus dem heißen Herbst.
Luciano hat sich am Samstag, den 2. Oktober 2010, auf der Freiburger Demo gegen Stuttgart21 umgehört. Herausgekommen sind zwei kleine Interviews und ein paar schöne O-Töne, die wir in Punkt12 am 4. Oktober sendeten. Meike kommentiert das...
Liveinterview mit Robin Wood Aktivistin gegen Stuttgart 21 aus dem Stuttgarter Schlossgarten. Gesprochen wird über die Ereignisse des Vortages, die aktuelle Stimmung und die Zukunf des Protestes....
Die Reaktion des RP auf den BUND kam dann doch prompt. Die 50 cbm radioaktive Gase am 24. August seien aus Fessenheim abgelassen worden und 2 Tage später auch im RP vom AKW Betreiber gemeldet. Achso.
Das der Giftmüll in der unbrennbaren...