Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Dreyeckland und Region ›

Suche

Focus Kultur - Die Schlaglichter: Aktuelle Kultur-Informationen aus dem Dreyeckland

agt_itfs0509_poster

02.05.2011a) Superman will kein Amerikaner mehr sein? Der Superheld legt seine Staatsangehörigkeit ab... 

b) Das Internationale Trickfilmfestival Stuttgart animiert vom 3.-8. Mai die Landeshauptstadt mit Farben, Filmen und viel Phantasie

c...

Anhören · 12:05 Playlist
20110502-focuskultur-13282.mp3

News Flash 29. April 2011

29.04.2011# Bahrain: Todesurteile im Geheimverfahren

# Jemen:12 Tote bei Angriffen auf Protest berichtet

# Freizügigkeit: Arbeitnehmer aus den 8 Mitgliedstaaten, die 2004 der EU beitraten, endlich vollberechtigt

# London: Hausdurchsuchungen und...

Anhören · 12:49 Playlist
20110429-newsflash2-13270.mp3

Koalitionsvertrag von Grünen und SPD in Ba-Wü veröffentlicht - erste Infos und Einschätzungen

29.04.2011Am Mittwoch den 27. April veröffentlichten Grüne und SPD das Ergebnis ihrer Koalitionsverhandlungen: 93 Seiten Koalitionsvertrag als gemeinsame Frucht ihrer jeweiligen Wahlprogramme (SPD, Grüne). Im Studiogespräch stellen Redakteurinnen...

Anhören · 21:19 Playlist
20110429-koalitionsve-13269.mp3

160.000 bei Anti-AKW-Proteste am 25.04. im Dreyeckland und der BRD

Atomsonne

25.04.2011Am heutigen Ostermontag fanden Großdemonstrationen und Aktionen an nahezu allen Atomkraftwerken, wie auch an den geplanten Lagerstätten und Aufarbeitungsanlagen in der Bundesrepublik statt. Insgesamt beteiligten sich 160.000 Menschen an den...

Anhören · 6:06 (9 Tracks) Playlist
20110425-antiakwpro-13231.mp3
20110425-begrungzu-13222.mp3
20110425-eindrckevo-13223.mp3
20110425-marckolsheim-13224.mp3
20110425-touzrdefes-13226.mp3
20110425-bundesweitp-13227.mp3
20110425-brckenation-13228.mp3
20110425-marckolsheim-13229.mp3
20110425-tourdefess-13230.mp3

Naziaufmarsch am 1. Mai in Heilbronn verhindern!

heilbronn

22.04.2011Interview mit Tim Müller, Pressesprecher von "Heilbronn stellt sich quer". Er berichtet von dem geplanten Naziaufmarsch in Heilbronn am 1. Mai, erzählt warum ausgerechnet Heilbronn, beschreibt die geplanten Blockadeaktionen eines sehr...

Anhören · 12:01 Playlist
20110422-naziaufmarsc-13219.mp3

Gegen den kulturellen Mainstream - Das Café Irrlicht in Schopfheim

Cafe Irrlicht von außen_Quelle: Café Irrlicht

21.04.2011Jugenkultur für Jugendliche, die nicht viel mit dem kulturellen Mainstream anfangen können ist nicht leicht zu organisieren in Deutschland. Das überregional bekannte Café Irrlicht in Schopfheim hatte in den letzte Wochen alle Hände voll zu...

Anhören · 6:19 Playlist
20110421-gegendenku-13208.mp3

AKW ade Schweiz

21.04.2011David Böhner zum Anti-AKW Protestcamp vor der BKW Bern. Die BKW FMB Energie AG (BKW, ehemals Bernische Kraftwerke AG) ist eine Kraftwerkgesellschaft und eine Großverteiler für Elektrizität mit Sitz in Bern, in der Schweiz. Seit über zwei...

Anhören · 11:27 Playlist
20110421-akwadesch-13206.mp3

Ostern 5 nach 12: Grenzen dicht von der Ortenau bis Konstanz

gefahrstrom

20.04.2011Traditionell ist Ostern Tag der Ostermarschierer der Friedenbewegung. Auch dieses Jahr.
In Südbaden werden die Ostermärsche ergänzt durch eine dezentrale Aktion der Anti-Akw Bewegung.
Von Kehl bis nach Konstanz werden um 5 nach 12 Uhr die...

Anhören · 9:02 Playlist
20110420-ostern5nac-13196.mp3

Flash Mi 20.4.2011

20.04.2011## In der Türkei dürfen 12 prominente Kurdenpolitiker nicht für Parlamentsmandate kandieren
## Kolumbien: 96 Angriffe in 90 Tagen
## Indien: Polizei schiesst auf Anti-AKW Protest in Jaitapur- Ein Toter
## E.U. erwägt Entsendung von...

Anhören · 9:05 Playlist
20110420-flashmi20-13192.mp3

Steuerboom auch in Baden-Württemberg im 1.Quartal 2011

19.04.2011Nicht nur im Bund , sondern auch in Baden-Württemberg schwemmt die Konjunktur mehr Steuern in die öffentlichen Kassen.
Am Dienstag (19.4.) teilte die Noch-Landesregierung mit, dass das Land von Januar bis März 2011 rund 500 Millionen Euro...

Großdemo Stuttgart 21 mit Matthias von Herrmann

19.04.2011Am 16.04 fand eine Großdemonstration in Stuttgart gegen das geplante Bahnhofsprojekt statt. Der Pressesprecher von "Parkschützer", Matthias von Herrmann, war dort und gab hier Berichterstattung. Desweiteren äußerte er sich über die Umstände...

Anhören · 8:13 Playlist
20110419-grodemostu-13175.mp3

Ostermarsch 2011 in Müllheim - Weitere in baden-Württemberg

16.04.2011

Frieden schaffen ohne Waffen.Jetzt. Atomkraftwerke stilllegen. Jetzt
Der Friedensrat Markgräflerland und der DGB Müllheim/Neuenburg rufen die Bürgerinnen und Bürger der Region zur Teilnahme am traditionellen Ostermarsch für Frieden und sozialen Fortschritt in Müllheim am Ostermontag auf. Gründe dazu gibt es aus der Sicht der Veranstalter genug:
Immer noch begreifen die Regierenden nicht den Frieden als Ernstfall, sondern sind bereit mit Truppen wie der Deutsch-Französischen- Brigade Kriege in aller Welt zu führen.
Statt Frieden in Afghanistan zu schaffen, werden noch mehr Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr dort in den Krieg geschickt. Bald auch wieder auch Soldatinnen der Deutsch-Französischen Brigade.
Die Mehrheit der Bevölkerung allerdings, so die Veranstalter, ist für den Frieden. Sie hat gelernt, Militär und Krieg als politischem Allheilmittel gründlich zu misstrauen. In den letzten Jahren der neuen Kriege gab es in Deutschland nie eine mehrheitliche Zustimmung zu Aufrüstungs- und Kriegspro-jekten.
Auch nicht zu dem jüngsten Krieg um Libyen.
" Nicht immer" so der Friedensrat, "gingen die Menschen mit uns auf die Straße, aber immer lehnten sie mit großer Mehrheit Aufrüstung, Krieg und Militarisierung der Gesellschaft ab."

IG BAU fordert 60 cent/Stunde mehr für Gebäudereiniger

15.04.20111320 Gebäudereniger, davon 937 geringfügig auf 400-€ basis Beschäftigte putzen im Landkreis Lörrach.

 Für diese Beschäftigte in der Innenreinigung soll der Mindestlohn um 60 Cent pro Stunde steigen. Mit dieser Forderung geht die...

Antifa gegen Naziaufmarsch in Freistett ab 9 Uhr

15.04.2011Die Nazis kommen am kommenden Samstag (16.4.), zwischen 12 und 14.30 Uhr nach Rheinau-Freistett zum Grab am Panzergraben, das liegt an der B36 zwischen Rheinau-Freistett und Memprechtshofen.
"Für Völkerverständigung - gegen Nazihetze - kein...

"S21 stoppen - Wir nehmen Euch beim Wort!"

15.04.2011ist das Motto für die am Samstag, 16.4.2011, nächste Großdemo gegen Stuttgart 21..

Redner für die Kundgebung ab 14 Uhr: Es soll der *SPD-Fraktionsvorsitzenden Klaus Riedel aus Waiblingen* reden, der sich schon lange kritisch zu Stuttgart...

Flash Mi. 13.4.2011

13.04.2011### Die Afrikanische Union hat die libyschen Rebellen zur vollständigen Kooperation aufgefordert
### Tschernobyl Entschädigung in BRD: 240 Mio €
### Fukushima inzwischen so schlimm wie Tschernobyl eingestuft
### Bewegung: Straßburg hat die...

Anhören · 14:05 Playlist
20110413-flashmi13-13135.mp3

Zu den aktuellen Protesten gegen das AKW Fessenheim und die dt.-franz.-schweizerische Zusammenarbeit - Aernschd Born (TRAS)

11.04.2011Am Sonntag den 10.04. versammelten sich mindestens 2000 deutsche, französische und schweizerische AKW-GegnerInnen beim AKW Fessenheim. Hierzu, der aktuellen Zusammenarbeit und der juristischen Klage gegen Fessenheim sprach RDL mit Aernschd...

Anhören · 3:48 Playlist
20110411-zudenaktue-13119.mp3

"Leicht" erhöhte Strahlungswerte wegen Störfall (INES 1) bei AKW Fessenheim?

akw_fessenheim_abschalten

08.04.2011akw_fessenheim_abschaltenUpdate 11.4.2010

Wie der BUND mitteilt, ist es möglich, dasss die Überschreitung der niedrigen Schwellenwerte am Morgen des 4. April nicht auf Fessenheim zurückzufphren ist:
Rückmails von UmweltschützerInnen aus anderen Regionen in Baden-Württemberg zeigen, dass die erhöhte Strahlung am Tag des Fessenheim-Störfalls auch in anderen Regionen gemessen wurden.
Somit scheidet das AKW Fessenheim als Ursache für den Peak vermutlich aus.

Mit pünktlich beinah einer Woche Verspätung hat die Leitung des Kernspaltungsreaktors in Fessenheim bekannt gegeben , dass es am bei Reperaturen an einer Pumpe ausserhalb des Nuklearteils des Reaktors zu einer Meldung bei der Atomaufsicht ANS gekommen ist:
"Begonnen hatten die Probleme, als am vergangenen Samstag eine Pumpe im nicht-nuklearen Bereich des Kraftwerks repariert werden musste. Hierfür sei die Stromproduktion von Block 1 gesenkt worden, teilte die Kraftwerkleitung am Donnerstag mit. Als die Leistung nach Ende der Arbeiten einen Tag später wieder hochgefahren werden sollte, sei es allerdings zu einem Bedienungsfehler gekommen." (BZ )

Dieser sogenante Bedienfehler hat möglicherweile zu einer "leicht "erhöhten Freisetzung von Radioaktivität geführt.
Auffällig ist jedenfalls das in den Morgenstunden des Montag 4.April in den frühen Morgenstunden (4 bis 5 Uhr) alle Messstellen des Bundesamt für Strahlenschutz im Umfeld des AKW Fessenheim (z.B. Schauinsland 189 mikroSV oder Freiburg St. Georgen130 mikro SV Frbg.-Flughafen 140 mikro SV) einen kleinen Peak bis über die Grenze des sehr empfindlich eingestellten Schwellenwertes von z.b. 120 Mikro Sivert ,erst recht aber der sonst "normalen" Werte angezeigt haben.

Ob diese Schwellenwertüberschreitung Resulat einer Radioaktivitätsfreisetzung im AKW Fessenheim war ,ist nach Ansicht des BUND zwar wahrscheinlich, aber noch nicht bewiesen.. Wenn sie im Zusammenhang mit dem Bedienfehler beim erneuten Hoch-Fahren des Reaktors steht ,wäre sie aber meldepflichtig. Der BUND verlangt in dieser Hinsicht Auskunft vom Regierungspräsidium. "Wir bitten das Regierungspräsidium den Vorgang (Windrichtung oder Regen an diesem Tag, Angaben der EDF zum Störfall, mögliche andere Ursachen...) zu überprüfen und zu bewerten, denn das Entweichen auch "kleiner" Mengen an Radioaktivität führt nach Ansicht des BUND und vieler Experten zu einem erhöhten Krebsrisiko."

Die einzige Messtelle des Umweltministerium in Bremgarten , die Aktivitätskonzentrationen einiger radioaktiver Nuklide misst, weist im übrigen zu Beginn der Reperatur am Morgen des 2.April einen bis zu 10 fach erhöhten Blei 214 Bq/m3Wert 8natürlich vorkommendes Nuklid auf und auch die sonst nicht nachgewiesen erhöhte Cäsium-137 erreichen Aktivitätswerte von knapp 3 Bq/m3 sowie Jod 131 (knapp 2) Bq/m3-Werte.

Links zu Messtellen

Sonntags Picknickauf Rheininsel beim AKW Fessenheim

07.04.2011Am Sonntag den 10. April soll es auf der Rheininsel beim AKW Fessenheim ab 14 Uhr ein buntes Picknick mit Kulturprogramm geben, das neben verschiedenen deutschen Parteien und Umweltorganisationen auch vom CSFR veranstaltet wird.

Von verschiedenen Orten von der deutschen Rheinseite wird es Mitreisemöglichkeiten geben:

Aus Offenburg z.B. organisert die BI Umweltschutz einen Bus.

In Freiburg startet von Alfred Döblin Platz um 11.30 Uhr eine geleitete Fahraddemo, dei über Hartheim auf dei Rheininsel gehen wird.

Organisatorische Hinweise für die Ortenau gibt es:

Rampensau 11

07.04.2011Die Rampensau ist wieder da. Bereits zum 4. Mal treffen in Lörrach junge Menschen zusammen und präsentieren ihre Schauspielkunst. Birgit Vaith Jungestheater Nellie Nashorn läd ein.

http://www.nellie-nashorn.de/rs/programm.htm p

Anhören · 9:41 Playlist
20110407-rampensau11-13093.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (2016) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (746) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (443) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (91) Apply Newsflash filter
  • Rohmaterial (3) Apply Rohmaterial filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter
  • Playlist (1) Apply Playlist filter

Nach Thema filtern

  • Politik (1895) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (1212) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (1200) Apply Ökologie filter
  • Menschenrechte & Repression (967) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (641) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Recht auf Stadt (622) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antifaschismus (588) Apply Antifaschismus filter
  • Selbstorganisation (503) Apply Selbstorganisation filter
  • Kultur (369) Apply Kultur filter
  • Medien & Kommunikation (362) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (305) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (291) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antimilitarismus (257) Apply Antimilitarismus filter
  • Bildung (211) Apply Bildung filter
  • Musik (199) Apply Musik filter
  • Zeitgeschichte (151) Apply Zeitgeschichte filter
  • Theater (91) Apply Theater filter
  • Kunst (91) Apply Kunst filter
  • Film (79) Apply Film filter
  • Literatur (49) Apply Literatur filter
  • Tanz (35) Apply Tanz filter
  • Comics (3) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Dreyeckland und Region filter Dreyeckland und Region
    • Freiburg (1542) Apply Freiburg filter
    • Elsass (20) Apply Elsass filter
    • Nordwestschweiz (20) Apply Nordwestschweiz filter
    • Ortenau (18) Apply Ortenau filter
  • Weltweit (318) Apply Weltweit filter
  • Europa (306) Apply Europa filter
  • USA (48) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (1285) Apply Morgenradio filter
  • Fokus Südwest (1043) Apply Fokus Südwest filter
  • punkt12 (975) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (880) Apply News & Comments filter
  • Historisches Tagesinfo (286) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Focus Europa (254) Apply Focus Europa filter
  • Focus Kultur (154) Apply Focus Kultur filter
  • Schwule Welle (106) Apply Schwule Welle filter
  • Restrisiko (61) Apply Restrisiko filter
  • Infomagazin (58) Apply Infomagazin filter
  • Freiburg (50) Apply Freiburg filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (46) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • Morgenradio (35) Apply Morgenradio filter
  • RVF-Badische Antenne (1978-1981) (31) Apply RVF-Badische Antenne (1978-1981) filter
  • burning beds (28) Apply burning beds filter
  • Historische Linke Presseschau (22) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (21) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • Musikmagazin (18) Apply Musikmagazin filter
  • BarrierefreiFUNK (17) Apply BarrierefreiFUNK filter
  • Brothers in Breaks Radioshow (17) Apply Brothers in Breaks Radioshow filter
  • Kommunal Magazin (17) Apply Kommunal Magazin filter
  • O-Ton Playback (16) Apply O-Ton Playback filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (16) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • 35 Millimeter (15) Apply 35 Millimeter filter
  • Historisches Morgenradio (15) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Logbuch SoLaWi (15) Apply Logbuch SoLaWi filter
  • Amnesty Aktuell (14) Apply Amnesty Aktuell filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (14) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (14) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (11) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Arbeitsweltradio (10) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Radio Verte Fessenheim - Gesamtsendung (10) Apply Radio Verte Fessenheim - Gesamtsendung filter
  • Radio Ech (deutsch) (9) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • RDL- Dokumentationen Gemeinderat (8) Apply RDL- Dokumentationen Gemeinderat filter
  • Sondersendung (7) Apply Sondersendung filter
  • Chaosradio Freiburg (6) Apply Chaosradio Freiburg filter
  • Auftakte (6) Apply Auftakte filter
  • Musik Spezial (6) Apply Musik Spezial filter
  • Radio Bleiberecht (6) Apply Radio Bleiberecht filter
  • RDL Unplugged - Studiokonzert (6) Apply RDL Unplugged - Studiokonzert filter
  • Kinderradio Dreyeckländchen (5) Apply Kinderradio Dreyeckländchen filter
  • La Radio (5) Apply La Radio filter
  • Jazz News (4) Apply Jazz News filter
  • Ambossquietschen (3) Apply Ambossquietschen filter
  • FairNetzt Lörrach (3) Apply FairNetzt Lörrach filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (3) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Freiburg auf Polnisch (3) Apply Freiburg auf Polnisch filter
  • funkdefekt (3) Apply funkdefekt filter
  • Radio Ech (russisch) (3) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • Radio Grenzenlos - Radio Sans Frontières (3) Apply Radio Grenzenlos - Radio Sans Frontières filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap