Hilffsmittelvorstellung: Hilffsmittelvorstellung Orca Screen Reader
wir haben den Orca Screen Reader vorgestellt er ist ein tool für die Digitalebarrierefreiheit unter Linux für Blinde Menschen
wir haben den Orca Screen Reader vorgestellt er ist ein tool für die Digitalebarrierefreiheit unter Linux für Blinde Menschen
Ab dem 22. September 2023 verwandelt sich das Freiburger Musiktheater DIE SCHÖNEN in den Kit Kat Club. Gezeigt wird eine modere Fassung des Musicals "CABARET" von John Kander und Fred Ebb, Buch: Joe Materoff.
Wir waren vorab bei den...
Die Atomkraft ist nicht tot, aber es gibt bessere Alternativen. Totz aller Probleme mit Atomkraft arbeiten jedoch weiter Lobbyisten daran ihr Produkt in Form von "neue AKWs" als einfache Lösung von Energieproblemen anzubieten.
Was...
(kmm) Am 1.10.23 soll in Freiburg nach sechs Jahren bei den fünf Hallenbädern ein neues Preistarifsystem in Kraft treten Die Preiserhöhungen belaufen sich auf 22 % bei Erwachsenen Tages-Einzelkarten -Ticket zu dann 5,50€, bei Jugendlichen...
Aktivismus rund um das 4 Hektar große Waldstück im Neubaugebiet Freiburg Dietenbach hat unterschiedliche Formen angenommen.
Die Initiative "Hände weg vom Dietenbach" wollte am Donnerstag den 7. September mit einer Aktion im Stadtzentrum auf...
1853 wanderten rund 130 Menschen aus dem Winzerdorf Pfaffenweiler nach Algerien aus. Es waren die Ärmsten der Armen und wie die meisten Migrant*innen verließen sie ihr Zuhause nicht freiwillig.
Vor diesem historischen Hintergrund hat Sven...
Heute um 19:30 liest der Autor Sven Recker im Hof der Günterstalstr. 55 auf Einladung der Buchhandlung Schwarz aus seinem eben erschienenen Roman Der Afrik. Bei schlechtem Wetter in der Buchhandlung. Sven Recker war gestern im Studio von...
Spezial zu einer spannenden und bedrückenden Zeit. Wir sprachen mit dem Historiker Dr. Alexander Zinn über seien Forschungen zu diesem Thema. Bislang wurde dieser Aspekt der Zeit von 1933 – 1945 eher stiefmütterlich behandelt, daher wird es...
Spezial zu einer spannenden und bedrückenden Zeit. Wir sprachen mit dem Historiker Dr. Alexander Zinn über seine Forschungen zu diesem Thema. Bislang wurde dieser Aspekt der Zeit von 1933 – 1945 eher stiefmütterlich behandelt, daher wird es Zeit, mehr Licht darauf zu werfen.
Und tatsächlich führten die Forschungen von Zinn und anderen zu überraschenden Ergebnisse, mit manchen Vorurteilen muss man aufräumen, andere neue Aspekte kamen zum Vorschein.
Der Schauspieler Peter Haug-Lamersdorf ergänzt das Thema noch durch ausgewählte Texte.
Anlässlich des Antikriegstages luden der DGB Kreisverband Markgräflerland und Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Markgräflerland am Freitag, 1. September ein zur Mahnwache auf dem Markgräfler Platz in Müllheim.
Die Welt braucht Frieden...
In der Bestrebung für die Gründung eines Nationalstaates gingen die Bürgerinnen und Bürger in der Revolution von 1848 und 1849 für Bürgerrechte gegen Fürsten und Gutsherren auf die Barrikaden. Das Markgräflermuseum in Müllheim zeigt aktuell...
| Di | 16.09.03 | TI ZIP-FM | INTRO |
| Di | 16.09.03 | TI ZIP-FM | Ex-Marinerichter u. MP Filbinger wird 90 |
| Di | 16.09.03 | TI ZIP-FM | Stocamie verkündet Aus für die Giftmülldeponie in Wittellsheim (F) |
| Di | 16.09.03 | TI ZIP-FM | Widerstand gegen das... |
Nick und Dave waren in badetauglichkeitsprüfender Mission am Baggersee in Kollmarsreute unterwegs. Das Sommerwetter lässt langsam nach und da wollten wir diesen kleinen aber feinen See noch testen und genießen, bevor der Herbst vor der Tür...
Dave und Nick haben für euch den größten See der Regio ausgecheckt und bringen euch hier die ultimative Opfinger-See-Doku mit den Stimmen der Badenden.
Heute ist unser MAGAZIN wieder bis zum Rand gefüllt mit spannenden Themen und Gästen.
Der evangelische Pfarrer Markus Herzberg von der AntoniterCityKirche in Köln. Seit vielen Jahren wird hier am Vorabend der Parade der Cologne Pride ein...
Seit einiger Zeit hat sich der Privatsender RTL das Thema „Diversity“ besonders stark auf die Fahnen geschrieben und viele Formate stellen Themen rund um LGBT+ in den Mittelpunkt. So auch die Erfolgsserie „Unter uns“, über die wir schon...
Offenburg ist nicht wirklich Rollstuhl gerecht!
Wir Dave und Wole vom Barrierefreifunk haben Offenburg besichtigt dabei ist uns aufgefallen das Offenburg eine sehr schöne Altstadt hat aber wenig für Rollstuhlfahrer hat.
Wir vom Barrierefreifunk haben eine Fußballstadion Reportage zur Barrierefreiheit Europa-parkstadion in Freiburg gemacht. wir waren sehr beeindruckt. Mit dabei waren Roland Raschke, ehrenamtlicher Fanbeauftragter für Fans mit Behinderungen...
Auch in der Sommerpause passieren wichtige Dinge im beschaulichen Freiburg. Und Radio Dreyeckland begeleitet auch durch die Ferienzeit das Stadtgeschehen kritisch aus einer linken Perspektive.
Im Mittagsmagazin gibt es den abschließenden...