Freiburger Stadttunnel: "Mit dem Argument der Tunnel sei bald fertig, wird nichts zur Reduzierung des Verkehrs getan."
Der Stadttunnel steht in den Sternen, so die Initiative Forum Dreisamufer. Das Forum, das sich seit langem für verkehrsbeschränkende Maßnahmen an der B31 einsetzt hat in einer aktuellen Presseerklärung verkündet, es gebe weitere...
Historisches Tagesinfo am 06.02.2020: Tagesinfo von Dienstag, 07.02.1995
| Di | 07.02.95 | 1. | Intro
|
||
| Di | 07.02.95 | 2. | Finanzierungsmethoden der Kirchensteuer und Subventionen der Kirchen Interview mit Prof.Horst Hermann
|
Int | |
| Di | 07.02.95 | 3. | Drogentherapieplan in Freiburg: Lioba Gramelsbacher und Lechler Polizei... |
Historisches Tagesinfo 03.02.2020: Tagesinfo von Freitag, 03.02.1995
| Fr | 03.02.95 | 1. | Intro
|
||
| Fr | 03.02.95 | 2. | gentechnisch veränderter Mais (bastaresistent) soll in Buggingen gepflanzt werden
|
GB | |
| Fr | 03.02.95 | 3. | antisemitischer Artikel in der kurdischen Tageszeitung Özgür Ulke
|
GB | |
| Fr... |
Einschätzung und Erlebnisbericht zum ersten Auftritt von "Fridays gegen Altersarmut": "Das Thema ist viel zu wichtig, um es den Rechten zu überlassen"
Wachsende Ungleichheit hat viele Gesichter - eines davon trägt die Züge sich verschärfender Altersarmut. Frauen* sind davon in besonderem Maße betroffen. Eine davon ist Manuela Hassler. Um auf ihre Situation und die vieler Anderer...
Transformations-Universität Freiburg:: kapitalismuskritische Woche, Besetzung des Audimax....eine "Nachlese"
"Wir brauchen einen Ort, an dem wir lernen können, die Welt nicht nur verschieden zu interpretieren, sondern sie zu verändern."
Reflexionen, Selbstkritik, Beeindruckendes, Diskussionen.
Ein Interview mit zweien von der Transformations-Uni...
Susanne Weipert von der antimilitaristischen Vereinigung "Aktion Aufschrei": Keine demokratische Kontrolle bei Rüstungsexporten
Politische Grundsätze sind wichtig. Wenn es um Rüstungsexporte geht, spielen sie sogar eine Rolle dabei, an wen, welche Waffenlieferungen genehmigt werden dürfen. Einziges Problem: politische Grundsätze hören sich gut an - besser als sie...
Militaristisches "Heldenkreuz" in Waldkirch besprüht
Im südbadischen Waldkirch wurde das örtliche, häßliche "Heldenkreuz" mit Parolen besprüht. Letztlich ist das wohl als eine Aktion gegen den fortgesetzten und aktuell wieder stärker werdenden deutschen Geschichtsrevisionismus zu werten. In...
Historisches Tagesinfo am 21.01.2020 : KommunalMagazin von Montag 30.Januar 1995
| Übersicht
|
|||||
| Mo | 30.01.95 | Kom.Mag. | 1 | Polizeieinsatz gegen Sindhis in Freiburg-Weingarten im Kontrast zu Gedenken am Völkermord – Oskar Birkenfelder und Rhinana Reinhard
|
GB |
| Mo | 30.01.95 | Kom.Mag. | 2 | Gemeinderat-News: Haushalt... |
Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit in Freiburg : "Für fachliche Debatten ist in der sozialen Arbeit keine Zeit"
Der AkS, der Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit, hat gemeinsam mit der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft FAU eine Umfrage zu den Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit in Freiburg und der Region gemacht und die Ergebnisse vor...
Fokus Südwest 16.01.2020 Nachrichten
Nachrichten:
# Breisgau-S-Bahn braucht Nachbesserung
Als Jahrhundertereignis gefeiert und am 15. Dezember 2019 gestartet ist die Freude über die durchgehende und elektrifizierte Bahnverbindung zwischen dem Schwarzwald und dem Kaiserstuhl...
Martin Kirsch von PolizeiGrün über informelle Strukturen der Behörden: Im Handgemenge der politisierten Interessenlagen
Ende letzten Jahres gab der stellvertretender Leiter der Direktion Polizeireviere, Armin Bohnert, den Badischen Neusten Nachrichten ein Interview, indem er eigentlich harmlose Aussagen über die Eignung zum Dienst an der Waffe machte...
Historisches Tagesinfo 16.01.2020: Tagesinfo von Mittwoch 18.01.1995
| Mi | 18.01.95 | 1. | Intro | ||
| Mi | 18.01.95 | 2. | Vergewaltigung u. Sexuelle Nötigung bald strafbar? | I | |
| Mi | 18.01.95 | 3. | Grether Ost – Ökobank stellt sich quer – Regina und Stefan Rost | I | |
| Mi | 18.01.95 | 4. | Fielmann entlässt 2 BR-Initianten in Freiburg - Eva... |
Zeitgeschichte im Januar 1980 im Blickwinkel RVF Badische Antenne: Gründung der Grünen -Wahlen und Basisbewegung - 2000 Antifaschisten gegen Nazi Reichsgründungsfeier - Risse in Fessenheim
#RVF Bad.Antenne 37:Anhören · 14:37 u.a. Afghanistan Invasion - 15 Sender für RVF im Einsatz https://rdl.de/beitrag/radio-verte-fessenheimbadische-antenne-37-sendung...
#RVF Bad.Antenne 38: BIs und Selbsorganisation zu Wahlen und Parteien...
Historisches Tagesinfo: Tagesinfo von Freitag, 13.Januar 1994
| Fr | 13.01.95 | 0. | Intro- Übersicht
|
||
| Fr | 13.01.95 | 1. | Anilin bis Zwangsarbeit - IG Farben nF/Nazis melden sich mit Faurisson- Strafanzeige
|
||
| Fr | 13.01.95 | 2. | Verurteilung wegen Straßenblockade anläßlich 1. Spatenstich B31 neu zu... |
Verkehrspolitik im Dreyeckland / Basel: Proteste gegen Euroairport-Ausbaupläne und pro-Auto Bürger-Initiativen
Am gestrigen Donnerstag Abend flogen in der Abflughalle des Basler EuroAirports, Flugblätter im wahrsten Sinn des Wortes: Über ein Dutzend Aktivst*innen der Greenpeace-Regionalgruppe Basel haben hunderte Papierflieger zu den Passant*innen...
Fokus Südwest 09.01.2020 Nachrichten
Nachrichten:
# Mannheim prüft Aussetzen der Hundesteuer auf Hunde aus dem Tierheim
Geht es nach dem Gemeinderat soll es in Mannheim künftig keine Hundesteuer mehr auf Hunde aus dem Tierheim geben. Eingebracht wurde der Antrag durch den...
Am 25.-26. April findet der Sozial-Parteitag der AfD in Offenburg statt: Trifft ein neoliberaler Rassist 'nen nationalsozialen Rassisten...
Was sich erstmal wie ein schlechter Witz anhört, soll in Offenburg live und in Farbe zur Uraufführung kommen. Was war schon zu erwarten von einem "gärigen Haufen" (Gauland), der sich sechs Jahre Zeit lässt, bis überhaupt mal über...
44. Naturschutztage am Bodensee
BUND und NABU starten am Bodensee traditionell ins neue Jahr. Etwa 1500 Besucher*innen informierten sich im Milchwerk Radolfzell in 60 Vorträgen, Seminaren, Foren und Exkursionen über Natur- und Umweltschutz.
RDL sprach mit Sylyia Pilarsky...
AK Kritische Psychologie zum Semesterthema "kritisch-psychologische Perspektiven auf Macht": Was hat Psychologie mit Macht zu tun?
Der Ak Kritische Psychologie macht im Moment eine Veranstaltungsreihe "kritisch-psychologische Perspektiven auf Macht"
Mit zwei der Organisatorinnen sprachen wir über die Verknüpfungen von Macht, Gesellschaft und Psychologie; auch im...
