Auch viele AnhängerInnen linker Gewerkschaften wählen nun den Front National - wie kommt's?
Früher waren die WählerInnen des Front National vor allem in der Mittelschicht zu suchen, doch mittlerweile wird die im Kern faschistoide Partei auch von vielen Arbeiterinnen und Arbeitern gewählt, sofern sie überhaupt wählen gehen. Die...
Flip-Flops bei -10 Grad: Versorgung von Flüchtlingen am griechisch-mazedonischen Grenzübergang Idomeni kann nur durch Freiwilligenstrukturen ansatzweise gewährleistet werden
Idomeni ist ein kleiner, griechischer Ort nahe der mazedonischen Grenze. Täglich kommen aus Athen ca. 3500
Flüchtlinge in Bussen hier an um die Grenze zu passieren. Seit der Räumung des Flüchtlings-Camps vor etwa vier Wochen haben sich die...
Türkei: 30 Menschen bei Kampfhandlungen getötet
Türkische Oppositionspartei klagt gegen Ausgangssperren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Polnische Medienreform: Rücktrittswelle im Fernsehen
In der Demokratie gibt es keine Erpressung. Schlechte Bilanz für Syriza ein Quartal nach der Wiederwahl
Alexandra Pavlou trat aus Syriza aus, nachdem Alexis Tsipras gegen das Referendum den Sparauflagen zugestimmt hatte. Am 20. September wurde Syriza erneut stärkste Kraft bei den Parlamentswahlen und Tsipras im Amt bestätigt. Es folgten...
Krieg gegen kurdische Bevölkerung im Gesamten - "Von Wegschauen der EU und Deutschlands zu sprechen wäre Beschönigung"
Krieg herrscht aktuell nicht nur in Syrien, sondern ganz offenbar auch im Nato Land Türkei. Ausgangssperren und Panzereinsatz sind an der Tagesordnung in den kurdischen Gebieten. Über die aktuelle Lage, die Raktion der PKK auf die...
150 Menschen setzen Zeichen für Frieden und gegen Bundeswehreinsatz in Syrien
Rund 150, überwiegend junge Studierende, folgten dem Aufruf des PH Sozialreferates und zogen an diesem Donnerstagabend singend und mit Kerzen durch die Freiburger Innenstadt, um ein Zeichen gegen den Einsatz der Bundeswehr in Syrien zu...
Human Chain Freiburg gegen Luftangriffe in Syrien
Seit Jahren wird die Zivilbevölkerung in Syrien bombardiert, manchmal täglich und immer heftiger und bald auch mit deutscher Hilfestellung, wen kümmert es? Benita Hummel und Dunja Kuery haben das Studio von Radio Dreyeckland besucht und...
Amnesty International kritisiert Mittäterschaft der EU bei Grundrechtsverletzungen von Schutzsuchenden in der Türkei
Europäischer Gerichtshof verurteilt Untätigkeit der Kommission gegen endokrine Disruptoren
Europäisches Parlament lehnt Importzulassung für genmodifizierte Maissorte durch die Kommission ab
28 Gemeinderäte killen Weingartens aktivierende Gemeinwesenarbeit mit Neideck Eckpunktepapier
Die Mehrheit stand vorher. Nach einem Kesseltreiben des Apparats des Alleingeschäftsführer der städtischen Wohnungsgesellschaft, dessen Betonierungsplänen von Grünflächen ("Blumenwiese"), sondern den Verscherbelplänen der Krozinger Str. das...
Proteste gegen die Bildungsreform in Mexiko (Radio Corax)
In Mexiko gibt es seit drei Jahren gewerkschaftlichen Widerstand gegen die Bildungsreform. In dieser sind im wesentlichen Privatisierungen, eine Beschneidung sozialer Rechte und eine stärkere Bewertung der Leistung der Lehrkräfte vorgesehen...
Was tun gegen Hatespeech? - Das Roma Büro Freiburg diskutiert Strategien gegen antiziganistische Hatespeech
Am Samstag luden das Roma Büro wie der Stadtjugendring ins Haus der Jugend ein, um dort ausgehend von den Hasskommentaren zu einem derer Videos über den Umgang mit Hatespeech zu diskutieren. Unter dem Video von der Wangerodefahrt des Roma...
