Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Fokus Südwest ›
  4. punkt12 ›

Suche

Nach dem Petitionsausschus am 6.11.2025 zur Palantir-Gotham Petition: Wie lief es im Petitionsauschuss des Landtag Baden-Württemberg, Sebastian Müller?

Foto von Sitzung des baden-württembergischen Petitionsausschuss (Palantir-Anhörung)

7. NovemberAls Initiant war Sebastien für die mehr als 13.000 Zeichenden der Petition die Software Palntir-Gotham nicht in Polizeibehörden und anderen Siherheitsorgane zu nutzen mit einem Team in der Anhörung zur Petition. Wie war es und hat es was...

Anhören · 14:13 Playlist
20251107-wieliefesimp-w37532.mp3

Friedenswochen im Markgräflerland, Müllheim

alt

31.10.2025Die Alternative für Deutschland lautet Frieden. Zumindest muss man sich über Lösungen ohne den geplanten Krieg Gedanken machen. Auch ein Blick in die Geschichte, gegen das Vergessen, was alles schon im oder um den Krieg herum in Deutschland...

Anhören · 10:27 Playlist
20251031-friedenswoch-w37450.mp3

Kundgebung und Migrationsausschuss in Freiburg: Die Einführung der Bezahlkarte sorgt innerhalb und außerhalb des Rathauses für Protest

Transparent: bezahlkarte Stoppen beim Protest gegen die Bezahlkarte am Freiburger Rathausplatz am 25.09.2025

26.09.2025Wir haben mehrfach darüber berichtet. Mit einer förmlichen Weisung hat das Regierungspräsidum Freiburg die Stadt Freiburg als letzte Kommune in Baden-Württemberg gezwungen, den Prozess zur Einführung der Bezhalkarte für Personen, die unter...

Anhören · 15:38 (8 Tracks) Playlist
20250926-dieeinfhrung-w37188.mp3
20250926-dieeinfhrung-w37192.mp3
20250926-dieeinfhrung-w37193.mp3
20250926-dieeinfhrung-w37194.mp3
20250926-dieeinfhrung-w37195.mp3
20250926-dieeinfhrung-w37196.mp3
20250926-dieeinfhrung-w37228.mp3
20250926-dieeinfhrung-w37244.mp3

Stammstreckensperrungen wechseln mit Steckensterrungen mit ....: Immer wieder Ärger mit Stuttgart 21

10.09.2025Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 zieht zum Ende der sechswöchigen Stammstreckensperrung eine ernüchternde Bilanz. Von den vollmundigen Versprechungen des DB-Infrastrukturvorstands Bertold Huber, die Unannehmlichkeiten für Fahrgäste zu...

Anhören · 12:47 Playlist
20250910-immerwiederr-w37129.mp3

Fehler bei der Revision aufgetaucht: Im Schweizer AKW Gösgen ist nix los, sondern abgeschaltet!

alter RDL-Flyer: Mitglied werden! RDL einschalten AKWs abschalten mit ATomkraftwerken im Hintergrund

03.09.2025Das Risiko-AKW Gösgen (CH) liegt 48 km von der deutschen Grenze entfernt. Aktuell ist es wegen technischer Probleme abgeschaltet und produziert frühestens Ende Februar wieder Strom - wenn nicht noch neue Probleme hinzukommen ... Die...

Anhören · 7:10 Playlist
20250903-imschweizera-w37095.mp3

Ohne Weibchen und sichere Straßenüberquerung einfach chancenlos. : Luchs Martin sucht Martina

30.07.2025In Baden-Württemberg gibt es wieder Luchse. Sieben Männchen und ein Weibchen. Es kann auch sein, dass gerade wieder eine dieser Großkatzen überfahren wurde. Mit dem Auswildern von Luchs Martin beginnt ein neues Kapitel. In den letzten...

Anhören · 12:00 Playlist
20250730-luchsmartins-w36973.mp3

Fertigstellung von Stuttgart 21 verschoben

23.07.2025Die Überschrift ist neu, der Inhalt alt. Wie bei jeder Termin-Verschiebung in der Vergangenheit schwören auch dieses Mal Bahn und Lenkungskreis, dass diese nun aber die definitiv letzte sei. 
Vermutlich werden wir die Überschrift trozdem...

Anhören · 13:17 Playlist
20250723-fertigstellu-w36943.mp3

Die Gefährdung Süddeutschlands für die Nordschweizer Atomkraftwerke

02.07.2025Die TRAS Trinationaler Atomschutzverband lud am 26.6.2025 zu einer Pressekonferenz nach Stuttgart. Ziel, mal wieder auf die verdrängte Gefahr von "ewig genehmigten" AKWs aufmerksam zu machen. Die Schweiz hat sie, brüchige Zeitbomben. Konrad...

Anhören · 19:50 Playlist
20250702-diegefhrdung-w36779.mp3

Keine Wiederinbetriebnahme des AKW Fessenheim: Sommerlochthema oder Fallgrube für AKW-Gegner

Fessenheim

25.06.2025Am 22.2.2020 & am 29.6.2020 wurden die maroden Reaktoren im AKW Fessenheim endlich abgeschaltet. Ein großer Erfolg für die trinationale Umweltbewegung am Oberrhein.

Die rechtspopulistische Partei von Marine Le Pen, der Rassemblement...

Anhören · 11:38 Playlist
20250625-sommerlochth-w36749.mp3

S21 - Die Bahnstation wird mal wieder teurer

28.05.2025 

Der Lenkungsausschuss zu Stuttgart 21 hat nicht nur am Montag 19.Mai 2025 die Probleme wegmoderiert, auch wurde mal wieder die Ausgaben nach oben korrigiert. 
Zur Begründung gibt die Bahn laut StZ „Herausforderungen aus der Einzigartigkeit...

Anhören · 12:47 Playlist
20250528-s21diebahnst-w36594.mp3

Fotovoltaik - weiterhin grosse Potentiale ungenutzt in Freiburg

22.05.2025Spätestens mit der in 2024 gefassten  Drucksache (G-24/166/G-23/205) wird mit beträchtlicher Verspätung der "Ausbau der Solarenergie  [als....] zentraler Hebel zur Erreichung  der Klimaneutraliutät" definiert. Nach einer Potentzialanalyse...

Anhören · 4:53 (4 Tracks) Playlist
20250522-fotovoltaikw-w36552.mp3
20250522-fotovoltaikw-w36548.mp3
20250522-fotovoltaikw-w36549.mp3
20250522-fotovoltaikw-w36551.mp3

Firma Tereos Syral / Jungbunzlauer in Marckolsheim : Einspruch gegen die Erweiterung !

09.04.2025Syral/Jungbunzlauer ist schon jetzt der viertgrößte europäische Hersteller von Glukose, Stärkehydrolysaten und anderen Stärkeprodukten. Das Werk in Marckolsheim im Elsass verarbeitet jährlich 600.000 Tonnen Mais und Weizen zu 340.000 Tonnen...

Anhören · 12:28 Playlist
20250410-einspruchgeg-w36186.mp3

Legal, illegal, alles egal? – Stadt Stuttgart bricht vorsätzlich geltendes Recht

12.03.2025Die Stadt Stuttgart hat mit der Fällung von 134 Bäumen begonnen – trotz laufender Klage des Naturschutzbundes (NaBu) Stuttgart mit aufschiebender Wirkung und trotz eines noch am Morgen gestellten Eilantrags. Und sie hat die Durchführung der...

Anhören · 15:20 Playlist
20250312-legalillegal-w35942.mp3

Folge von "Sicherheitspaket" der Ampel: Sozialamt setzte geflüchtete Frau bei Minustemperaturen widerrechtlich vor die Tür

Sharepic von Pro Asyl: In Baden-Württemberg wurde eine geflüchtete Frau aus einer Gemeinschaftsunterkunft bei Minustemperaturen auf die Straße gesetzt. Grundlage dafür ist eine von der Ampelregierung beschlossene Leistungsstreichung

28.02.2025In einer reichen baden-württembergischen Kommune wurde eine junge geflüchtete Frau vom Sozialamt vor die Tür gesetzt, da Kroatien für ihr Asylverfahren zuständig sei. Nur wenige Stunden später entschied das Sozialgericht Karlsruhe, dass der...

Anhören · 8:10 Playlist
20250228-sozialamtset-w35869.mp3

Da fehlt was beim Bewässerungsverband im  Südlichen Breisgau

26.02.2025
In der Quellenhalle in Schlatt ist die konstituierende Verbandsversammlung für den großen Bewässerungsverband im Südlichen Breisgau über die Bühne gegangen - einschließlich der Wahl von sechs Vorstandsmitgliedern. 
Das "Netzwerkes Wasser...

Anhören · 16:17 Playlist
20250226-dafehltwasbe-w35848.mp3

Weitere Repressionen gegen Langen Marsch: Polizei verbietet Versammlung der Kurd*innen in Freiburg

Zwei Personen halten ein Transparent, an dem Stöcke angebracht sind. Bild und Name von Jina Amini ist zu lesen, das Logo von TJK-E und "Mit Jin Jiyan Azadi zur Frauenrevolution" sind ebenfalls zu sehen.

14.02.2025Im Anschluss an die Repressionen gegen die Demonstration in der Ortenau und das Gemeindezetrum in Lahr in der Nacht vom Donnerstag wurde nun nach Angaben der Veranstaltenden ein ganztägiges Demonstrationsverbot gegen die Kurd*innen in...

Kein AKW in Whyl: 1975 ein Erfolg RECHTS des Rhein

13.02.2025
Wyhl, beflügelt vom Erfolg in Marckolsheim gegen den Bau des Bleiwerks  wehren sich die Menschen 
entlang des Rheins gegen den Bau des Atomkraftwerks in Whyl. Das deutsche Akw konnte verhindert 
werden in Frankreich wurde Fessenheim gebaut...

Anhören · 15:26 Playlist
20250213-1975einerfol-w35739.mp3

Kein Bleiwerk in Marckolsheim: 1975 ein Erfolg LINKS des Rheins

13.02.2025
Marckolsheim, Ende Februar 1975: Die junge Umweltbewegung feiert ihre ersten Erfolge. 
Ein extrem umweltvergiftendes Bleiwerk wird durch eine Bauplatzbesetzung verhindert. 
Das Gelände, das seit September 1974 von Bewohnern und Aktivisten...

Anhören · 11:30 Playlist
20250213-1975einerfol-w35738.mp3

Die 48. Naturschutztage gingen am Montag in Radolfzell am Bodensee zu Ende

09.01.2025 

Sylvia Pilarsky-Grosch, Landesvorsitzende BUND Baden-Württemberg zu den Erfolgen und dem langen Atem in der 
Umweltpolitik angesichts von Bundestagswahl 2025  und umweltschädlichen Subventionen.

Anhören · 11:08 Playlist
20250109-die48natursc-w35523.mp3

Bei der Anhörung des Bundestags-Verkehrsausschusses 02.Dezember:: Dämpfer für die S21-Bebauungspläne bei der Anhörung des Bundestags-Verkehrsausschusses

11.12.2024Werner Sauerborn war als Sachverständiger dabei. Mit dem Ende der Bebauungsmöglichkeit fällt der Hauptgrund für S21. Der § 23 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) verhindert ein Abbau der Gleise. Eine Lex Stuttgart 21 wird es so einfach...

Anhören · 12:34 Playlist
20241211-dmpferfrdies-w35397.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (711) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (44) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Politik (609) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (232) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (222) Apply Ökologie filter
  • Menschenrechte & Repression (122) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (121) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Recht auf Stadt (108) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antifaschismus (72) Apply Antifaschismus filter
  • Antimilitarismus (57) Apply Antimilitarismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (54) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Selbstorganisation (51) Apply Selbstorganisation filter
  • Medien & Kommunikation (42) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Bildung (23) Apply Bildung filter
  • Gender, Queer & Feminismus (22) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Kultur (20) Apply Kultur filter
  • Theater (9) Apply Theater filter
  • Musik (5) Apply Musik filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (308) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (66) Apply Europa filter
  • Weltweit (39) Apply Weltweit filter
  • USA (5) Apply USA filter
  • Kurdistan (5) Apply Kurdistan filter
  • Afghanistan (4) Apply Afghanistan filter
  • Syrien (3) Apply Syrien filter
  • Sri lanka (3) Apply Sri lanka filter
  • Israel (1) Apply Israel filter
  • Brasilien (1) Apply Brasilien filter
  • Japan (1) Apply Japan filter
  • Mexiko (1) Apply Mexiko filter
  • Irak (1) Apply Irak filter
  • Pakistan (1) Apply Pakistan filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Fokus Südwest filter Fokus Südwest
  • (-) Remove punkt12 filter punkt12
  • News & Comments (200) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (168) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (86) Apply Focus Europa filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (17) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Focus Kultur (15) Apply Focus Kultur filter
  • Morgenradio (12) Apply Morgenradio filter
  • Infomagazin (8) Apply Infomagazin filter
  • Restrisiko (3) Apply Restrisiko filter
  • Antirepression (1) Apply Antirepression filter
  • Arbeitsweltradio (1) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (1) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (1) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Sondersendung (1) Apply Sondersendung filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap