Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Antifaschismus ›
  4. Radio Ech (deutsch) ›

Suche

Radio Ech (deutsch) 7.03.2024 - Solidarity Collectives und die ukrainischen Linken im Krieg

07.03.2024Seit dem großen Überfall Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 kämpfen ukrainische und internationale Linke an vorderster Front gegen die Invasoren. Materiell werden sie dabei von mehreren linken Hilfsnetzwerken unterstützt. Die...

Anhören · 28:03 Playlist
20240307-radioechdeut-w33391.mp3

Radio Ech (deutsch) 14.09.2023 - Was alles falsch läuft in der deutschen Friedensbewegung: Interview mit der Antimilitaristischen Aktion Berlin

DGB-Gewerkschaften und Schwurbler demonstrieren für Frieden und gegen Unterstützung der Ukraine (Freiburg, 6. April 2023)

14.09.2023Nachdem wir wiederholt die deutsche sogenannte Friedensbewegung für ihre Verschwörungstheorien- und Diktatorenhörigkeit kritisiert haben, fragten wir uns, ob es nicht auch selbstkritische und emanzipatorische Kräfte darin gibt. Sie sind...

Anhören · 27:20 Playlist
20230914-radioechdeut-w31918.mp3

Radio Ech (deutsch) 11.08.2022 - Musik und Unterstützung für die ukrainischen Linken

11.08.2022Ukrainische linke, antiautoritäre und antifaschistische Organisationen mit Spenden unterstützen:

 

Good Night Imperial Pride

Telegram

Twitter

Instagram

Paypal

 

Solidarity Collectives

Telegram

Paypal: suppliesforukrainenow@proton.me

Paypal...

Radio Ech (deutsch) 9.06.2022 - 3,5 Monate vollumfassenden Kriegs Russlands gegen die Ukraine - Stimme von der Front

Militärische Kampfuniform und Helm mit Anarchie-Symbol darauf.

09.06.2022Nach 3,5 Monaten des vollumfassenden Kriegs Russlands gegen die Ukraine liefert Deutschland weiterhin kaum MIlitärhilfe an die Ukraine und in der deutschen Bevölkerung zeigen sich Ermüdungserscheinungen, was die Hilfe für die Ukraine...

Anhören · 27:49 Playlist
20220609-radioechdeut-w35200.mp3

Radio Ech (deutsch) 14.05.2020 - Multiethnische Rote Armee

Denkmal für die im 2. Weltkrieg gefallenen Bewohner des belarussischen Dorfes Motal bei Pinsk. Nach der Auflistung aller gerfallenen Rotarmisten und Partisanen folgen auf der letzten Tafel "weitere 2000 friedliche Bewohner" - die verschwiegenen Schoaopfer

14.05.2020Zum Anlass des 75. Jahrestags des Sieges über Nazi-Deutschland wurde viel über die große Rolle und Opfer "Russlands" und der "russischen Soldaten" gesprochen. Dabei ist es nicht nur politisch inkorrekt von Russland statt Sowjetunion und von...

Anhören · 26:30 Playlist
20200514-radioechdeut-w19450.mp3

Radio Ech (deutsch) 07.05.2020 - Tag des Sieges: Datum, Erinnerung und Vereinnahmung

Fahnen der Alliierten Siegermächte über dem StuRa Freiburg (2020)

07.05.2020Während man die Niederlage Nazideutschlands im Westen am 8 Mai feiert, ist in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion der Tag des Sieges der 9. Mai. Musste etwa die Rote Armee einen Tag alleine weiterkämpfen? Wie traditionell ist die berühmte...

Anhören · 30:12 Playlist
20200507-radioechdeut-w19274.mp3

Radio Ech (deutsch) 02.05.2019 - Update aus Russland: Repressionen am 1. Mai und Verfolgung von Antifaschisten

03.05.20191. Dass es ein Recht auf Demonstrationen in Russland gibt, heißt nicht, dass man davon auch Gebrauch machen darf. Das mussten am 1. Mai 125 Demonstrierende in verschiedenen russischen Städten erneut feststellen, als die POlizei staatlich...

Anhören · 30:01 Playlist
20190503-radioechdeut-w14282.mp3

Radio Ech (deutsch) 21.09.2017 - Kremls Zusammenarbeit mit den westlichen Rechtsextremen und die Sympathien in der russischsprachigen Bevölkerung für die AfD

21.09.2017Kurz vor der Bundestagswahl am Sonntag sprechen wir mit Anton Shekhovtsov, dem Autor des Buchs "Russia and the Western Far Right: Tango Noir", über die Zusammenarbeit des Kremls mit den europäischen Rechtsextremen, ihre Methoden, Ziele...

Radio Ech (deutsch) 2.03.2017 - Geheimnisvolles Russland und die deutsche Rechte: eine lange Geschichte

Arthur Moeller van den Bruck und Fjodor Dostojewski

01.03.2017Auch wenn uns heute die Begeisterung der deutschen Rechten für Russland überraschen mag, so ist sie nichts Neues unter der Sonne. Ihre Vorläufer vor einem Jahrhundert machten das schon vor. Einer der prominenten Vordenker der sog...

Anhören · 23:52 Playlist
20170301-geheimnisvol-w7526.mp3

"Radio Ech": Die ostukrainische Stadt Slavjansk nach der Befreiung - Interview mit Filmemacherin Yulia Matsiy

30.07.2014Die Filmemacherin Yulia Matsiy war in den letzten Wochen mit einem italienischen Team in Kiew unterwegs. Als die ukrainische Armee Slavjansk von Separatisten befreite, reisten die Journalisten sofort hin, um die Situation vor Ort zu filmen...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (9) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Antifaschismus filter Antifaschismus
  • Politik (8) Apply Politik filter
  • Antimilitarismus (6) Apply Antimilitarismus filter
  • Antirassismus & Migration (2) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Menschenrechte & Repression (1) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • Sowjetunion (UdSSR) (2) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter
  • Europa (1) Apply Europa filter
  • Tschetschenien (1) Apply Tschetschenien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Radio Ech (deutsch) filter Radio Ech (deutsch)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap