Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Kunst ›

Suche

Ironie in der Kunst

03.02.2012Ein Begriff, den man sich manchmal herbeiwünscht, wenn selbstverliebte Künstlerinnen und überambitionierte Galeristen bei Vernissagen hochtrabende Gedanken über die präsentierten Kunstwerke vom Stapel lassen:
Bitte einfach mal ein bisschen...

Anhören · 8:19 Playlist
20120203-ironieinde-15104.mp3

"Traumstadt" - Eine Ausstellung von Kindern aus dem Flüchtlingsheim St. Christoph

02.02.2012"Es ist eine Stadt wie sie nur in Kinderköpfen vorkommt. Die Formen der Häuser sind bewusst nicht wie man sie kennt. Die Stadt entspricht keinen herkömmlichen Kriterien. Sie ist bunt, phantasievoll, liebevoll und regt zum Träumen an."

Am...

Anhören · 10:55 Playlist
20120202-quottraums-15093.mp3

"Female Pop Art" - Die weibliche Seite der Pop Art - Teil 1+2

16.01.2012Ein Gespräch über Pop-Art-Künstlerinnen, welche die Kunstrichtung der "Pop Art" entscheidend mitgeprägt und bereichert haben, aber bis heute zu Unrecht kaum bekannt geworden sind.
Anlässlich einer Ausstellung mit dem Titel "Power Up...

Anhören · 9:00 (2 Tracks) Playlist
20120116-quotfemale-14907.mp3
20120116-quotfemale-14908.mp3

28. Chaos Communication Congress - behind enemy lines

20.12.2011Gegen die Langeweile zwischen den Jahren hat der Choas Computer Club seit 28 Jahren etwas zu bieten: seinen alljaehrlichen Kongress, inzwischen vielbeachtet. Dieses Jahr unter dem Motto: behind enemy lines.

Ein Beitrag von Wera, Radio F.R.E...

Anhören · 9:04 Playlist
20111220-28chaosco-14797.mp3

5 Jahre KUBUS hoch 3 - Einladung zum Fest

11.10.2011Thomas von der Projaktwerkstatt Kubus war zu Gast im Morgenradio und hat das Jubiläumsprogramm vorgestellt.
Alles Weitere auf http://kubus3-Projektwerkstatt.de

Anhören · 6:35 Playlist
20111011-5jahrekubu-14296.mp3

Die "Buschkowsky-Jugend" und der neue Patriarch von Neukölln

01.09.2011Wir unterhalten uns mit der "Buschkowsky Jugend" über die Eröffnung des Buschkowsky-Basars, über Monokultur statt Multiplex und auch darüber wieso dem Neuköllner Bürgermeister dringend mehr Kartoffelsäcke überreicht werden sollten.

Anhören · 10:37 Playlist
20110901-diequotbu-14045.mp3

9. Freiburger KinderKunstDorf

31.08.2011Unter dem Motto "Schwarz / weiß? - in allen Farben!" können sich beim 9. Freiburger KinderKunstDorf vom 30. August bis 4. September junge Künstler (6 bis 14 Jahre) bei zahlreichen und vielfältigen Angeboten künstlerisch und kreativ...

Anhören · 16:07 Playlist
20110831-9freiburge-14042.mp3

Finissage der Fotoausstellung "queer-feministische wände - weltweit!"

Foto_Silke_Biller

07.04.2011Seit dem 8. März 2011 - also dem 100. Weltfrauentag - gibt es in den Räumen der Baslerstraße 8 in Freiburg eine Fotoausstellung zu queer-feministischen Graffitis zu sehen.

Am Freitag, 08. April endet die Ausstellung "queer-feministische...

Anhören · 9:43 Playlist
20110407-finissagezu-13090.mp3

Warum Biosprit Hunger macht - ein Interview mit Evelyn Bahn zur Ausstellung "abgeerntet."

05.04.2011Letzte Woche haben wir von Evelyn Bahn vom Netzwerk INKOTA erfahren, was das Hähnchen des Todes ist und wie Kleinbauern die Welt ernähren. Diese Woche sendeten wir den zweiten Teil des knapp 20-minütigen Interviews.

Die interaktive...

Anhören · 9:37 Playlist
20110405-warumbiospr-13047.mp3

Das Hähnchen des Todes - Interview mit Evelyn Bahn zum Thema Ernährung

29.03.2011Was ist das Hähnchen des Todes? Können Kleinbauern die Welt ernähren? Warum macht Bio-Sprit Hunger? Diese und andere Fragen beantwortet die Wanderausstellung "abgeerntet. Wer ernährt die Welt?", die seit drei Jahren durch die Republik tourt...

Anhören · 11:55 Playlist
20110329-dashhnchen-12933.mp3

Interview zur Ausstellungseröffnung "Kauf mich"- Frauen und Männer in der Werbung

14.03.2011Im Rahmen des 100. Internationalen Frauentags findet vom 14.03 bis 31.03 im Bürgerhaus in der Baslerstraße 2 eine Ausstellung mit dem Titel " Kauf mich" Frauen und Männer in der Werbung statt. RDL hat ein Interview mit der...

Anhören · 5:35 Playlist
20110314-interviewzu-12800.mp3

Wenn Kunst wider die Staatsräson geht

02.02.2011Bis heute müssen Musiker und Künstler in vielen Ländern der Erde ihre Heimat aus Angst um Leib und Leben verlassen. Anja Rechenberg über die vielfältigen Repressionen, denen Künstler im Laufe der Geschichte ausgesetzt waren und in vielen...

Anhören · 4:32 Playlist
20110202-wennkunstw-12418.mp3

Vernissage der Ausstellung "Dritte Welt im zweiten Weltkrieg"

09.11.2010Am 4.11.2010 fand die Vernissage der Ausstellung "dritte Welt im zweiten Weltkrieg" im Centre Culturel Francais in Freiburg statt. Auch der Ausstellungsmacher Karl Rössel war anwesend und erzählte uns einiges über Idee und Entwicklung...

Anhören · 11:19 Playlist
20101109-vernissaged-11300.mp3

"Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg" - Wanderausstellung

Afrikanische_Kolonialsoldaten_der_britischen_Streitkraefte_beim_Training

04.11.2010Kolonialsoldaten aus den Maghrebstaaten hatten im April 1945 einen wesentlichen Anteil an der Befreiung Badens vom Nationalsozialismus.

Soldaten aus Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika kämpften im Zweiten Weltkrieg gegen den deutschen...

Anhören · 11:35 Playlist
20101104-diedritte-11240.mp3

Gedenkveranstalltung in der Jüdischen Gemeinde zu Gurs

26.10.2010Am 19.10.2010 fand in der Jüdischen Gemeinde in Freiburg die Veranstaltung "Namen der Opfer" statt, hierzu wurden die mit den Namen der im zweiten Weltkrieg deportierten Juden beschrifteten Kieselsteine in einer Zeremonie in einen großen...

Anhören · 6:16 Playlist
20101026-gendekverans-11068.mp3

"Deportation nach Gurs 1940"

18.10.2010"Deportation nach Gurs 1940" heißt das Ausstellungsprojekt der katholischen Akademie Freiburg, das vom 20.Oktober bis zum 22.Dezember 2010 zu sehen sein wird. Im Interview erklärt Monika Rappenecker, Studienleiterin der kath. Akademie...

Anhören · 11:24 Playlist
20101018-quotdeport-10960.mp3

Die Europäische Comicausstellung im Brüsseler Belgischen Comicmuseum CBBD

11.10.2010Das belgische Comicmuseum in Brüssel hat den mutigen Versuch unternommen, Europa und seine Vielfalt anhand seiner Comics darzustellen.

Fünfzig ausgewählte Comic-Klassiker quer durch die Jahrzehnte sind mit Originalzeichnungen zu bewundern...

Anhören · 9:05 Playlist
20101011-europische-10864.mp3

Ausstellung "In der Fremde. Mobilität und Migration seit der Frühen Neuzeit"

25.09.2010 PreviewMobilität und Migration werden oftmals als Kennzeichen der heutigen Gesellschaft angesehen. Aber Menschen haben schon immer ihre Heimat verlassen auf der Suche nach Arbeit, Freiheit oder Sicherheit, aus Not, Liebe oder Neugier, im Dienste des Glaubens, des Handels oder der Wissenschaft.

Das Historische Museum Basel will mit der Ausstellung "In der Fremde" zeigen, dass Mobilität und Migration bereits seit der Frühen Neuzeit zur Geschichte Basels gehören.



Normal
0
21


Die Kuratorin der Ausstellung, Margret Ribbert, erzählt, was es zu sehen gibt:

Anhören (Länge: 9.40 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20100925-ausstellung-10612.mp3{/audio}Download

Zur Baseler what we see Ausstellung

10.09.2009Ankündigung der "what we see" Ausstellung in Basel. Sie setzt sich mit der verstörenden Geschichte historischer Ton- und Bilddokumente aus dem südlichen Afrika auseinander. Im Zentrum steht das 1931 von dem deutschen Künstler Hans...

Anhören · 1:34 Playlist
20090910--06884.mp3

"What we see"; - eine spannende Austellung in Basel

04.09.2009Die Ausstellung What We See setzt sich mit der verstörenden Geschichte historischer Ton- und Bilddokumente aus dem südlichen Afrika auseinander. Im Zentrum steht das 1931 von dem deutschen Künstler Hans Lichtenecker als „Archiv...

Anhören · 6:49 Playlist
20090904-quotwhatw-06848.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (276) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (75) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (15) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (2) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Kunst filter Kunst
  • Kultur (222) Apply Kultur filter
  • Musik (108) Apply Musik filter
  • Politik (102) Apply Politik filter
  • Gender, Queer & Feminismus (60) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antirassismus & Migration (47) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (45) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Film (44) Apply Film filter
  • Theater (44) Apply Theater filter
  • Literatur (43) Apply Literatur filter
  • Medien & Kommunikation (40) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Selbstorganisation (40) Apply Selbstorganisation filter
  • Wirtschaft & Soziales (34) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antifaschismus (33) Apply Antifaschismus filter
  • Bildung (30) Apply Bildung filter
  • Recht auf Stadt (23) Apply Recht auf Stadt filter
  • Zeitgeschichte (20) Apply Zeitgeschichte filter
  • Ökologie (18) Apply Ökologie filter
  • Antimilitarismus (18) Apply Antimilitarismus filter
  • Tanz (18) Apply Tanz filter
  • Comics (6) Apply Comics filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (6) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (97) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (32) Apply Weltweit filter
  • Europa (19) Apply Europa filter
  • USA (5) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (137) Apply Morgenradio filter
  • Focus Kultur (92) Apply Focus Kultur filter
  • punkt12 (61) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa (28) Apply Focus Europa filter
  • Magical Mystery Mix (18) Apply Magical Mystery Mix filter
  • Infomagazin (16) Apply Infomagazin filter
  • News & Comments (16) Apply News & Comments filter
  • Schwule Welle (12) Apply Schwule Welle filter
  • Musikmagazin (9) Apply Musikmagazin filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (9) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (7) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Fokus Südwest (7) Apply Fokus Südwest filter
  • Freiburg (7) Apply Freiburg filter
  • 23814 (6) Apply 23814 filter
  • La Radio (5) Apply La Radio filter
  • Radio Ech (russisch) (5) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • Brothers in Breaks Radioshow (4) Apply Brothers in Breaks Radioshow filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (4) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Historisches Tagesinfo (3) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Musik Spezial (3) Apply Musik Spezial filter
  • 35 Millimeter (2) Apply 35 Millimeter filter
  • Feature (Mi) (2) Apply Feature (Mi) filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (2) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Gruppenradio Donnerstag 4 (2) Apply Gruppenradio Donnerstag 4 filter
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • Radio Romarespekt (2) Apply Radio Romarespekt filter
  • 27191 (1) Apply 27191 filter
  • Ambossquietschen (1) Apply Ambossquietschen filter
  • Auftakte (1) Apply Auftakte filter
  • Colourful Culture (1) Apply Colourful Culture filter
  • Ech, Ajda (auf Russisch) (1) Apply Ech, Ajda (auf Russisch) filter
  • Ech, Oida (deutsch) (1) Apply Ech, Oida (deutsch) filter
  • Fenster zum Drachen (Chinesisch-Deutsch) (1) Apply Fenster zum Drachen (Chinesisch-Deutsch) filter
  • Greenpeace Radio Freiburg (1) Apply Greenpeace Radio Freiburg filter
  • Gruppenradio Dienstag 5 (1) Apply Gruppenradio Dienstag 5 filter
  • K wie Kulturelles (1) Apply K wie Kulturelles filter
  • Kommunal Magazin (1) Apply Kommunal Magazin filter
  • Laut und Deutlich (1) Apply Laut und Deutlich filter
  • Lit My Fire (1) Apply Lit My Fire filter
  • Literadio (1) Apply Literadio filter
  • Mad Pride Talk (1) Apply Mad Pride Talk filter
  • Radio Ech (deutsch) (1) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (1) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • sinus//cocosnus (1) Apply sinus//cocosnus filter
  • Talk im Teng (1) Apply Talk im Teng filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap