Nach der Willkommenskultur - südnordfunk in Kooperation mit dem iz3w
Dienstag I 7. Juni I 16 Uhr I 102,3 mhz / Wiederholung am Freitag den 17. Juni um 11 Uhr
https://www.iz3w.org/projekte/suednordfunk/integrationsimperative
# Was sie...
https://www.iz3w.org/projekte/suednordfunk/integrationsimperative
# Was sie...
Um die Pressefreiheit ist es – global gesehen – schlecht bestellt. Die Organisation Freedom House mahnt: Der Grad der Pressefreiheit sank 2015 auf einen Tiefpunkt wie schon seit 12 Jahren nicht mehr.
Wenn es um Pressefreiheit geht, ist...
Die iz3w-Magazinsendung südnordfunk am 2. Februar um 16 Uhr
Ganze Sendung
►“Can you imagine French literature in Zulu?” Die Bedeutung der Sprache in der postkolonialen Literatur Afrikas.
► Durchgesetzt: Native Jamaican English im...
In der Ukraine gibt es nicht nur Mord und Todschlag. So fand vom 9-13 September eine Internationale Buchmesse und ein Literaturfestival in Lviv (Lemberg) statt. Viktoria Balon von der russischen Redaktion von Radio Dreyeckland hat dort Ron...
Viktoria Balon interviewt Elise Laker (engl.)
Tadschikistan gehört zu den Ländern, die weltweit am meisten von Auslandsüberweisungen abhängig sind. Jedes Jahr verlassen hunderttausende Arbeiter auf der Suche nach einer Anstellung das Land...
Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ in Freiburg fand am 29. März 2015 eine Führung der IN-Zeitung statt.
In einem der angesteuerten IN-Orte, dem italienischen Café „Capri“ am Augustinerplatz, führte Markus ein Interview...
In den letzten Jahren hat es in mehreren Ländern, beginnend mit Iran, eine neue Welle von Massenprotesten gegeben, die wenigstens einen Regierungs- wenn nicht Systemwechsel wollen und häufig als Reaktion auf einen brutalen Polizeieinsatz...
Ein Wien-Roman von Lana Berndl (Ukrainerin) und Sergej Spirihin (Russer): "Unvergessliche Filme – unvergessliche Stars"
Text-Ausschnite . Lesung im KoKi
Eine Sendung von Viktoria Balon
Viele Menschen in der Ukraine wollen keine Annäherung an das immer unheimlicher werdende russische Model, das man in der Ukraine über die russischen Medien mitkriegt. Man hat aber jetzt viel weniger Illusionen über Europa als in 2004.
Ob es...
Während sich die Situation nach einem gerichtlichen Demonstrationsverbot im Zentrum von Kiew immer mehr zuspitzt, werden einzelne AktivistInnen gezielt überfallen und protestierende AutofahrerInnen wird unter Vorwänden der Führerschein...
Chodorkowski, die Greenpeace-Aktivisten und –aktivistinnen – und – Pussy Riot. Das sind die bekanntesten begnadigten russischen Gefangenen. Sie alle kamen während der Weihnachtszeit frei.
Wladimir Putin zeigt sich gütig und gnädig. Dabei...
Seit das ukrainische Parlament das Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union abgelehnt hat hängt das Schicksal der Ukraine irgendwie im Ungewissen. Wladimir Putin versucht das bestehende Regime zu stüten und die Ukraine wieder mehr...
Das orthodoxe Weihnachtsfest am 6. Januar wurde in Kiew auf und an den Barrikaden gefeiert. Große Volksküchen wurden organisiert, die auch die Obdachlosen speisten und Künstler traten kostenlos auf, darunter auch Stars, deren...
Femen ist eine feministische Aktions-Gruppe aus der Ukraine. Focus-Redakteurin Viktoria Balon hat sich mit Inna Shevchenko und Alexandra Shevchenko führende Aktivistinnen der Gruppe getroffen und hat sie im Bezug auf den internationalen...
Produzert für das Deutschlandradio Heute im Wiehrebahnhof zu hören. Gesprcä mit der RDL rekateurin Vika Balon zu ihrem Feature über die alternbative, anachistische Kulturscene in Nowosibirsk
98 Suchergebnisse Suchbegriff(e): / Radio: Radio Dreyeckland, Freiburg / Zeitraum: 04.2011-04.2011
102 Suchergebnisse Suchbegriff(e): / Radio: Radio Dreyeckland, Freiburg / Zeitraum: 03.2011-03.2011
82 Suchergebnisse Suchbegriff(e): / Radio: Radio Dreyeckland, Freiburg / Zeitraum: 02.2011-02.2011
81 Suchergebnisse Suchbegriff(e): / Radio: Radio Dreyeckland, Freiburg / Zeitraum: 01.2011-01.2011