Der Paragraf 175 existierte vom 1. Januar 1872 bis zum 11. Juni 1994. Dennoch konnten Homosexuelle in der Zeit zwischen den Kriegen relativ frei ihr Leben führen – zumindest im Rahmen bestimmter...
In Freiburg gab es dieses Jahr zusätzlich zur 8. März Demo eine feministische Kundgebung auf dem Platz der alten Synagoge. Aufgerufen dazu hat die Fem Aktion 8. März. Sie wollten die Auslassung von Antisemitismuskritik auf der 8. März Demo...
Das indigene Filmfestival zeigt Filme aus dem indigenen Nordamerika (USA und Kanada) - aus indigenen Perspektiven. Es wurde 2004 gegründet. Es findet alle zwei Jahre in Stuttgart statt und es ist das einzige Festival seiner Art in Europa...
In unserer Ausgabe von Lit my Fire im März erwartet euch als Buch des Monats Kurt Prödels Roman Klapper. Fans der Sendung kennen Prödel bereits als Twitterpoeten („alle weimen“). In seinem Roman erzählt er die Coming-of-Age-Story eines...
Der 8. März liegt nun schon über zwei Wochen hinter uns. Gute Gelegenheit, mochmal mit etwas Abstand auf die Geschehnisse und vermeinlichen Konflikte innerhalb der feministischen Linken in Freiburg zu blicken.
Diesen Monat wollen wir uns dem Leben und der Musik von Roberta Flack widmen. 1969 veröffentlichte sie ihr erstes Album: Neben etlichen Grammy Awards & Collobarations, zeichnet Ihre Karriere...
Im Cargo-Theater in der Haslacher Straße 15 fand am 8. März eine Veranstaltung mit Edith Bartelmus-Scholich statt. Der Vortrag von ebenjener Sprecherin der feministischen Bundesarbeitsgemeinschaft LiSA, mit dem Titel “Das Frauenbild der AfD...
Am Dienstag, den 20. März 2025, erwartet euch eine spannende Auftaktesendung zum Thema Mutterschaft, moderiert von Bascha und Valentina.
Dafür haben sie das Buch: die bärtige Frau von Bettina Wilpert, gelesen.
Seid dabei, wenn Sie die...
In dieser Sendung ging es um das Buch The Sun and The Star von Rick Riordan, sowie die queere Repräsentation in der Percy Jackson Reihe. Viel Spaß beim Hören :)
Für Fragen oder Anregungen erreicht ihr uns per Mail (pridetime@rdl.de) oder...
Paris. Im einzigen französischen «Budapest-Verfahren» bezüglich des seit November inhaftierten Antifaschisten Gino fand am 12. März in Paris die dritte und planmäßig letzte Anhörung vor der Ausweisungskammer des Berufungsgerichtshofs statt...
Vom 09 - 15. März fand die Schopf2 FLINTA* Woche statt, mit Veranstaltungen von unterschiedlichen feministischen Gruppen, wie Beispielsweise 'Catcalls of Freiburg' Den Abschluss bildete ein Zwei-Generationen-Gespräch mit Bettina Schulte...
Der 8. März ist weltweit ein Tag des Kampfes – gegen patriarchale Gewalt, gegen Kapitalismus, gegen Unterdrückung. Doch wer Widerstand leistet, wird oft selbst zum Ziel von Repression. Das zeigte sich auch dieses Jahr in Berlin: Die Polizei...
Im aktuellen MAGAZIN widmen wir uns wieder spannenden Themen. FABIAN von dem 38. Queergestreift Filmfestival Konstanz stellt uns brandaktuell und praktisch "druckfrisch" das Programm des diesjährigen Events vor. Vom 3. bis einschl...