Kaiser Reich1871-1918
Weimarer Republik 1918-1933
Nationalsozialismus 1933-1945
Besatzungszeit 1945 -1949 - US-Zone / Britische Zone / Französische Zone /Sowjetische Zone
DDR 1949 - 1990
BRD 1949 - 1990
BR Deutschland ab 1990
Am 1. Januar 1994 besetzte die EZLN, die vor über 40 Jahre gegründete Zapatistischen Befreiungsarmee, sieben mexikanische Gemeinden in der Chiapas-Region. 30 Jahre seit ihrem öffentlichen Auftreten am 1. Januar 1994 scheint die...
Fidel Castro hat sich in Kuba durchgesetzt - In Deutschland gibt es den ersten Auftritt eines Discjockeys - Ben Hur begeistert im Kino - Billie Holiday stirbt - Asterix und Obelix erblicken das Licht...
Das Massaker vom 07.10.2023 markiert in der Geschichte des Antisemitismus und für die Entwicklung des Nahostkonflikts eine Zäsur. Mehr als 1.300 Israelis wurden niedergemetzelt, mehr als 200 als Geiseln entführt. Dennoch wird über das...
Millionen Menschen aus allen Kontinenten kämpften im Zweiten Weltkrieg auf Seiten der Alliierten gegen die faschistischen Achsenmächte. In manchen Ländern sympathisierten Politiker und Teile der Bevölkerung jedoch mit den Nazis und ihren...
Die Dondorf Druckerei in Frankfurt wurde im Dezember diesen Jahres ein zweites mal besetzt. Dabei geht es um eine ehemalige Druckerei aus dem 19. Jahrhundert, die ursprünglich einer jüdischen Familie gehörte, welche in der NS-Zeit enteignet...
Die Russische Regierung hat am 30 November 2023 die LSBTIQA*-Bewegungen weltweit als extremistisch eingestuft und in Russland selbst verboten. Was ist das für ein Gesetz und was bedeutet es für die Queere Community in Russland und auch hier...
Am 14.12.2023 wurde auf dem Platz der Alten Synagoge das jüdische Lichterfest Chanukka zelebriert. Die Israelitische Gemeinde unter dem Vorsitz von Irina Katz hat dazu geladen. Im Fokus stand - wie viele Veranstaltungen davor auch - das...
Von vorne bis hinten erleben wir nochmal das Jahr der atomaren Diskussionen bei der Expo '58, als 'Schütze Elvis' nach Deutschland kam, Charles de Gaulle Präsident wurde und das Peace-Zeichen entstand. Dazu erklärte Papst Pius XII die...
"'Gegen den Geist des Sozialismus'. Anarchistische und kommunistische Kritik der Judenfeindschaft in der KPD zur Zeit der Weimarer Republik" lautet der Titel eines Buches von Olaf Kistenmacher, das soeben dabei ist beim ça ira Verlag zu...
Julia Wolrab, wissenschaftliche Leitung des gerade entstehenden NS-Dokuzentrums Freiburg im Interview über die sog. "Wiedergutmachung" nach 1945, die Ghettoisierung von Sinti*zze und Rom*nja in den 1950er Jahren bis zur rassistisch...
Das MAGAZIN ist eine bunte Sendung mit einer Mischung spannender und informativer Themen, wir laden uns interessante Gäste ein und spielen auch viel Musik.
U.a. stellen wir Euch die neue Queere Serie BOOM BOOM BRUNO vor, die ab dem...
Von Januar bis Dezember wird das Jahr vor unseren Ohren nochmal vorbei ziehen. Verschiedene Geschehnisse, Kultur, etwas Politik, Sport und natürlich viel Musik von damals werden uns begleiten.
Im Interview mit Prof. Silke Satjukow wollen wir die besonderen Bedingungen für Frauen in Kriegen – besonders in den so genannten totalen Weltkriegen – beleuchten. Satjukow liefert dabei spannende Einblicke in die Zeitgeschichte und erklärt...