Mittwoch, 12. März 2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
Demenz verwirrt - nicht nur die Betroffenen, sondern alle, die mit ihnen zu tun haben: die Angehörigen, die Pflegenden, die Ärzte, die gesamte Öffentlichkeit. Wie ist ein »richtiger«, wie ein »guter« Umgang mit Menschen mit Demenz möglich? Was entspricht ihren Bedürfnissen? Was kann von Pflegenden erwartet werden? Wie kann der Pflegealltag - angesichts von Kostendruck, Pflege nach Stoppuhr, Pflegereform - gelingen?
Der Zürcher Gerontopsychiater und ehemalige Heimleiter Christoph Held beschreibt anhand von Praxisbeispielen die »Tricks«, dank derer im Pflegealltag ein Klima der Geborgenheit möglich wird: Mehr als satt und sauber!
Wir möchten Sie auf unseren Vortragsabend hinweisen und würden uns freuen, wenn Sie Ihre Hörer und Leser über diese Veranstaltung informieren würden. Wenn Sie am Vortrag teilnehmen möchten, legen wir gerne eine Pressekarte für Sie bereit. Preis und Inhalt der Veranstaltung finden Sie bei unseren Informationen.
Mit besten Wünschen aus der Akademie
Dr. Verena Wetzstein
Studienleiterin
Veranstaltung Nr. 118
Nähere Information & Anmeldung<http://www.katholische-akademie-freiburg.de/html/veranst/detail.html?&m=25016&vt=1&tid=825595>