Nach der Vorstellung der drei Romane unterhielt sich das Lesewütige Kaffeekränzchen über die Gewinner und Verlierer des Rohstoffgeschäfts in Afrika. Welche Folgen für Mensch und Umwelt werden geschildert und welchen Fokus verfolgen die...
Imbolo Mbue lässt den Chor der Kinder im fiktiven afrikanischen Dorf Kosawa über die Folgen der Erdölförderung berichten. Krankheiten befallen sie, die Umwelt wird zerstört, das Leben ist nicht mehr wie es war. Über mehrere Jahrzehnte...
Mitarbeiter einer NGO verschwinden, Dokumente tauchen auf, die auf geheimen Coltanabbau im Osten Kongos hinweisen. Das Unternehmen Barracuda. Das ruft die Wächter der Schöpfung auf den Plan, die ihren besten Agenten Bonifacius Kidjo...
Gar nicht begeistert ist Rezensent Christoph Seidler von diesem Politthriller. Die Machenschaften von russischen Oligarchen, chinesischen Geschäftsleuten und deutschen Waffenhändlern im umkämpften Osten Kongos wimmeln vor Klischees, findet...
Die Lundi Swing Band hat am 1. Mai vor dem Café Moltke gespielt. Bei bestem Wetter spielt die Freiburger Gruppe für viele begeisterte Lindy-Hop-Tänzer und Zuhörer. RDL war für euch vor Ort und hat mit den Bandmitgliedern gesprochen.
Das FöCa, einer der letzten selbstverwalteten studentischen Räume Freiburgs wurde nun mit der Sanierung des Herderbaus in der Tennenbacher straße 4 geschlossen.
Unter dem Motto ‚Rise FöCa‘ fand letzten Mittwoch den 07. Mai 2025 eine...
Anscheinend möchte die Merz-CDU eine Art Kulturrevolution von oben betreiben. Deutlichster Beleg ist die Wahl von Wolfram Weimer als Staatsminister beim Kanzleramt zuständig für Kultur und Medien. Weimer vertritt vehement weit rechte, zum...
Eine etwas andere Präsentation wählte der designierte Intendant zur 45 Minütigen Präsentation der Leitgedanken des Spielplans zusammen mit eines Teil seiner künstlerischen Crew im Gemeinderatssaal. (Leider zeichneten die Saalmikros die...
In der 2.Kulturausschuss-Sitzung am Mittwoch 7.Mai 2025 wurde das Widmungs- und Nutzungskonzept der Morat-Hallen an der Lörracherstr.31 (Drs.G25-111) erörtert. Die Stadt konnte die Hallen von der Morat-Stiftung dank einer Spende von...
Auf einerArtFestival erkunden verschiedenste Künstler*Innen neue Möglichkeiten und Performance-Formate für experimentelle Improvisationsmusik. Bereits zum vierten Mal veranstaltete das Freiburger Improvisationskollektiv eineArtEnsemble in...
Jedes Jahr kommt der Maien mit Macht. Nach der langen dunklen Zeit ist alles wieder heller, grüner, freundlicher, strahlender. Man ist verwandelt und entdeckt verstärkt die Sinne und die Sinnlichkeit...
Seit Februar wird in Berlin eine Sonderausstellung zur Geschichte des Schokoladenherstellers Sarotti gezeigt. Radio Dreyeckland war im Tempelhofer Museum und hat sich die Ausstellung angesehen, mit Hanna Feesche, einer der drei Kurator...
Max Goldt ist Stammgast in Freiburg, dort - wenn er nicht gerade im stickigen Spiegelzelt beim ZMF sitzt - am liebsten im E-Werk. So auch am regnerischen Abend des 04. Mai, vor leider nicht allzu brechend vollem Haus. Der guten Stimmung und...
Am Sonntag war Fahrtag bei der Kandertalbahn, seit dem vergangenen Donnerstag (1. Mai) wurde der 130. Geburtstag der KTB gefeiert und Dave hat für uns ausführlich die Attraktionen dokumentiert und weiterhin ausgiebig kommentiert.
Im Haus der graphischen Sammlung ist seit dem 26. April die neue Ausstellung mit dem Titel „Alter - Grafik aus fünf Jahrhunderten“ zu sehen. Werke von der frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert beleuchten den Alterungsprozess, damit...