wird noch am Theater in Basel gespielt. Unappetitlich, aber große Leistung. Hören wir dem Gespräch zwischen Konrad und Chris Rütschlin zu, welche in der Premiere des Stückes war.
Frauen aus verschiedenen Kulturen haben unter der Leitung von Monika Hermann und Miriam Lemjadi gemeinsam ein Theaterstück über Rollenbilder von Frauen entwickelt. Dabei herausgekommen ist das Stück „Cocon-Die Entpuppung“. Es geht um Zwänge...
Zu Gast im Studio waren Hannah, Robert und Lukas von der "alten Z", dem Kulturtreff in der Haslacher Straße in Freiburg. Radio Dreyeckland hat mit ihnen über die Idee und das Konzept hinter der "alten Z", ihr Programm und ihre zukünftigen...
Am 17. 04. 2018 lädt der Kunstverein Freiburg zu einem Vortrag von Michael Klant ein. Thema des Vortrags Kunst und Kultur im öffentlichen in Freiburg, deren Geschichte und seine aktuellen Tendenzen. Radio Dreyeckland hat mit Heinrich Dietz...
Am Mittwoch, den 12.04. gab es im Atlantik eine Podiumsdiskussion der anderen Art. Die InteressenGemeinschaft Subkultur, die sich selbst als „Zusammenschluss Freiburger Kulturschaffender mit einem Schwerpunkt im Bereich populärer Kultur...
Im Jahr 2008 lebten weltweit zum ersten Mal mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Das Dorf wird zum rückwärtsgewandten Sehnsuchtsort. Landlust, Landglück, Landhaus. Der Zeitschriftenmarkt zum Thema boomt. Wir stellen drei aktuelle Land...
"Besorgte Bürger" wollen in Dresden ein trojanisches Pferd aufstellen, wohl weil sie sich irgendwie als durch die merkelsche Flüchtlingspolitik betrogene Trojaner fühlen. Natürlich fallen auch trojanische Pferde unter die Kunstfreiheit...
Christian Manss gestaltet seine Bilder mit Kleber, Schere, Fotos und Pinsel und macht daraus Collagen. Auf vielen sind Gebäude zu erkennen, die durch mehrere Farbschichten der Wirklichkeit entrückt sind.
Bugünkü(08.04.2018) yayinimizda edebiyatımızın iki önemli değerine, geçen hafta kaybettiğimiz Ülkü Tamer’e ve yine geçtiğimiz hafta ölüm yıldönümü olan büyük usta Sabahattin Ali’ye yer verdik kisaca. Her ikisinin de bestelenmiş olan ve...
Das smartphone ist inziwschen ein täglicher Begleiter der meisten Menschen. Dass dieses Handy nicht nur smart, sondern unter Umständen auch gefährlich ist, ist spätestens seit dem jüngsten Datenschutz Skandal um Facebook bekannt. Doch nicht...
Am 20. März ist Weltgeschichtentag. Die Freiburger Geschichtenerzählerin Kathinka Marcks organisierte bereits zum dritten Mal ein Festival in der Freiburger Innenstadt.
Nachhören könnt Ihr einige der Geschichten bei Fokus Kultur am 27. März...
Sasha Marianna Salzmann hat ein queeres, identitätskritisches Debut dahin gelegt. Zum einen sucht die junge Ali ihren Zwilling Anton in Istanbul. Zum anderen blicken wir auf ein Jahrhundert osteuropäischer Geschichte. Die Brüchigkeit von...