PolitikAlle zeigen

Je nach Täter sorgen Anschläge für sehr unterschiedlich viele Debatten: Sorgt das Attentat in Mannheim für weniger Aufmerksamkeit, weil der Täter mutmaßlich Rechtsextremist war?

Antifa

Am Rosenmontag raste ein 40-jähriger Mann mit seinem Auto mit hoher Geschwindigkeit in die Fußgängerzone in Mannheim. Er tötete dabei zwei Menschen und verletzte vierzehn teils schwer. Die mediale und politische Aufmerksamkeit ebbte relativ...

Anhören · 11:16 Playlist

Karl Kopp, Geschäftsführer von Pro Asyl e.V. zu den Sondierungen: "Die nationale Abschottung sendet an eine große Community die erschreckende Botschaft: Ihr gehört nicht zu uns"

alt

Vor wenigen Tagen verkündeten Vertretende von CDU/CSU und SPD ein „erfolgreiches“ Ergebnis ihrer mehrtägigen Sondierungsgespräche einer künftigen schwarz-roten Bundesregierung. Das vorgestellte Papier mit den Sondierungsergebnissen, sorgte...

Anhören · 33:33 Playlist

KulturAlle zeigen

Radio Ajda (auf Ukrainisch und Russisch) 01.03.2025: Из современной украинской поэзии. Переводы на русский язык Станислава Бельского.

Сучасна українська поезія у перекладах Станіслава Бєльського. 
Українською читає Віталій Чернецький.
Из современной украинской поэзии. Переводы на русский язык Станислава Бельского.
По-...

Anhören · 32:54 Playlist

Weltgeschehen auf großer Leinwand - beim Filmfestival in Saarbrücken : Kulturpolitik im Cineplex

eine Art Roboter guckt uns aus blauen Herzchenaugen vom Filmplakat des 46. Filmfestivals Max Ophüls Preis (FFMOP) an. Das FFMOP findet vom 20. bis 26. Januar 2025 in Saarbrücken statt. getreu der Festivalfarbe ist das Plakat in Blautönen gehalten.

Das 46. Filmfestival Max Ophüls Preis lädt vom 20. bis 26. Januar 2025 wie gewohnt zu einem spannenden Programm ein und feiert den deutschsprachigen Talentfilm. In januarkalten Saarbrücken bekommt Jahr für Jahr der cinastische Nachwuchs aus...

MusikAlle zeigen

Adresse: Wiener Underground

Noise, freie Musik, Sound Art. Wer den Wiener Underground sucht, kommt an klingt.org nicht vorbei. Am 11. Januar 2025 feierte die Online-Plattform ihren 25. Geburtstag, mit Musik auf dem Donauschiff und im Theater am Werk. Die Österreich...

Anhören · 60:00 Playlist

Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs

Die 1986 gegründete Band und Urväter der Hamburger Schule legten 1998 ein Standardwerk hin, dass damals fast schon wieder aus der Zeit gefallen schien. Bands wie Tocotronic oder die Sterne hatten ihre einstigen Vorbilder zwischenzeitlich...

Anhören · 35:53 Playlist

Programmhinweise

Neueste Beiträge und News

  1. vor 18 Stunden 55 Minuten
    Anhören · 8:47 Playlist
  2. vor 22 Stunden 2 Minuten
    Anhören · 59:05 Playlist
  3. vor 1 Tag 4 Stunden
    Anhören · 22:42 Playlist
  4. vor 1 Tag 15 Stunden
    Anhören · 12:54 Playlist
  5. vor 2 Tage 9 Stunden
    Anhören · 3:20 Playlist
  6. vor 2 Tage 11 Stunden
    Anhören · 15:51 Playlist
  7. vor 2 Tage 15 Stunden
    Anhören · 11:48 Playlist
  1. Mi, 19.03. 15:00 Uhr
    Anhören · 60:00 Playlist
  2. Di, 18.03. 22:00 Uhr
    Anhören · 59:56 Playlist
  3. Di, 18.03. 20:00 Uhr
  4. Di, 18.03. 18:00 Uhr
    Anhören · 59:59 Playlist
  5. Di, 18.03. 17:00 Uhr
    Anhören · 59:05 Playlist
  6. Di, 18.03. 16:00 Uhr
    Anhören · 59:54 Playlist
  7. Di, 18.03. 15:00 Uhr
    Anhören · 60:02 Playlist
  8. Di, 18.03. 10:00 Uhr
    Anhören · 62:02 Playlist
  9. Mo, 17.03. 20:00 Uhr
    Anhören · 60:11 Playlist
  10. Mo, 17.03. 18:00 Uhr
    Anhören · 58:46 Playlist

Podcast & Feed

Podcast abonnieren: Radio Dreyeckland (komplett), nur den Newsflash oder nur ganze Sendungen. Außerdem lassen sich einzelne Themen oder Sendungen abonnieren, dafür finden sich Links auf den jeweiligen Übersichtsseiten.

Spendet für die "Deutschlandtickets" unserer Our Voice-Redakteur*innen!

Pullis, Shirts uvm. im RDL Shop

Programm-Archiv

Am 17. Januar 2023 kam es zu einer Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland sowie bei zwei Mitarbeitern. Seit dem 23. September 2024 ist der Freispruch gegen den angeklagten Redakteur rechtskräftig. Mehr Infos / Presseschau: Das sagen die anderen

Geschichten aus einem umkämpften Viertel. Audioguide im Grün

Die Broschüre zur Aufarbeitung der NS-Zwangarbeit auf dem Grethergelände ist da!

Europe in My Backyard

UKW, DAB+, 5G: Was macht das mit dem Freien Radio?

Rechte bedrohen freies Radio - Spendet für die Rechtshilfe gegen rechts

Auch Radio Dreyeckland sieht sich immer häufiger mit der Forderung nach Unterlassungserklärungen von AfDler*innen und Antisemit*innen konfrontiert. Wir brauchen Eure Unterstützung.

Focus Kultur sucht Verstärkung!

Mitgliedersuche für Focus Kultur

RDL Freiburg und Regio News aus Politik und Kultur direkt aufs Smartphone

Stets anders informiert. Für RDL Freiburg News einfach https://t.me/rdl_fr abonnieren!

Und für News aus dem Dreyeckland: https://t.me/rdl_dreyeckland

So erhaltet ihr die neusten RDL Beiträge mit Freiburg und Dreyecklandbezug aus verschiedenen Rubriken direkt auf euer Smartphone.

Spendenkonto

Spendenkonto: Radio Dreyeckland, IBAN: DE36 6809 0000 0009 3493 08  BIC: GENODE61FR1

Oder gleich Mitglied werden: PDF icon Anmeldeformular-2017.pdf

Die gBetriebs GmbH von RDL ist gemeinnützig, Spenden sind steuerlich absetzbar!

 

Termine und Veranstaltungen

Film mit RDL Beteiligung über die Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge

Radio und Erzählcafé: Was sich ändert und was bleibt - Soziale Bewegungen im Dialog

In der Veranstaltungs- und Sendereihe erzählen Aktivist_innen von kleinen Projekten und großen Bewegungen seit 1968 in der Region. Mehr

Audioguide Weingarten

Radio Dreyeckland abonnieren