Am 17. Januar 2023 kam es zu einer Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland in Freiburg sowie bei zwei Mitarbeitern. Auf der folgenden Seite geben wir eine Übersicht zum Stand der Dinge und die Presseschau: Das sagen die anderen kann hier verfolgt werden.

PolitikAlle zeigen

100 Jahre (anderes) Radio

Der Rundfunk in Deutschland wird in wenigen Tagen 100 Jahre alt und hat entsprechend eine bewegte Geschichte hinter sich. Neben den großen Sendern, öffentlich rechtlich und privat, gab es auch fast die ganze Zeit andere Sender vom...

Anhören · 11:10 Playlist

KulturAlle zeigen

Magical Mystery Mix am 01.08.2023_ASMR

Das Ohr

ASMR – Was ist das eigentlich?

ASMR ist die Abkürzung für „Autonomous Sensory Meridian Response“, übersetzt etwa „Autonome Reaktion des Körpers auf sensorische Reize“. Das ist eine Art Gänsehautgefühl, das viele auch als „Kopfkribbeln...

MusikAlle zeigen

Neue Frakturen

Fans aufgepasst. Listening Session mit monad nodes neuem Release Neue Frakturen. Wir lauschen, dem Albumtitel gemäß, bis zum Sendungsabbruch.
Moderation (klangabsorbiert): Fabian.

Die nächste Folge von funkdefekt hört ihr am 27. Oktober...

Anhören · 60:00 Playlist

Schrägfunk - Übersättigt

Was haben Casper und JxP gemeinsam? Beide Acts spielten auf Das Fest Karlsruhe 2023 – Casper als Top-Act auf der Hauptbühne, JxP auf der Feldbühne – beide sind im Hip-HopKosmos zuhause UND beide verwurschteln bei ihrem Auftritt auf das Fest...

Anhören · 60:00 Playlist

Radio Fatale

Mit unserem kleinsten und gleichzeitig größten Fan hören wir in unsere Hits des Sommer rein. Mit dabei auch neueste Releases unter anderem von CRL & Flavorblue, Ad Ace & Dowakee, Spilif, OG Lu, L-Sura, Tis-L und Sorah und vielen...

Programmhinweise

Neueste Beiträge und News

  1. Di, 03.10. 14:00 Uhr
    Anhören · 39:41 Playlist
  2. So, 01.10. 14:00 Uhr
    Anhören · 120:00 Playlist
  3. So, 01.10. 11:00 Uhr
    Anhören · 56:09 Playlist
  4. So, 01.10. 09:00 Uhr
  5. Sa, 30.09. 21:00 Uhr
    Anhören · 60:09 Playlist
  6. Sa, 30.09. 20:00 Uhr
    Anhören · 60:31 Playlist
  7. Sa, 30.09. 19:00 Uhr
    Anhören · 60:00 Playlist
  8. Sa, 30.09. 18:00 Uhr
    Anhören · 59:59 Playlist
  9. Sa, 30.09. 16:00 Uhr
    Anhören · 59:59 Playlist
  10. Sa, 30.09. 15:00 Uhr
    Anhören · 60:00 Playlist

Plakat -Über emanzipatorischen Dissens und eine Demokratisierung der Öffentlichkeit - Do 28.09. 19 Uhr - Humboldtsaal, Humboldtstrße 2 Freiburg - 100 jahre anderes Radio

Knastfunk-Party im Strandcafé (29.09. 20 Uhr): die nächsten 35 Jahre

Radio mit Gitterstangen, die verbogen wurden

Podcast & Feed

Podcast abonnieren: Radio Dreyeckland (komplett), nur den Newsflash oder nur ganze Sendungen. Außerdem lassen sich einzelne Themen oder Sendungen abonnieren, dafür finden sich Links auf den jeweiligen Übersichtsseiten.

Newsflash - Focus Europa, MoRa und punkt12

Programm-Archiv

Pullis, Shirts uvm. im RDL Shop

Geschichten aus einem umkämpften Viertel. Audioguide im Grün

Europe in My Backyard

Die Broschüre zur Aufarbeitung der NS-Zwangarbeit auf dem Grethergelände ist da!

UKW, DAB+, 5G: Was macht das mit dem Freien Radio?

Rechte bedrohen freies Radio - Spendet für die Rechtshilfe gegen rechts

Auch Radio Dreyeckland sieht sich immer häufiger mit der Forderung nach Unterlassungserklärungen von AfDler*innen und Antisemit*innen konfrontiert. Wir brauchen Eure Unterstützung.

Focus Kultur sucht Verstärkung!

Die Kultursendung sucht Verstärkung!

RDL Freiburg und Regio News aus Politik und Kultur direkt aufs Smartphone

Stets anders informiert. Für RDL Freiburg News einfach https://t.me/rdl_fr abonnieren!

Und für News aus dem Dreyeckland: https://t.me/rdl_dreyeckland

So erhaltet ihr die neusten RDL Beiträge mit Freiburg und Dreyecklandbezug aus verschiedenen Rubriken direkt auf euer Smartphone.

Spendenkonto

Spendenkonto: Radio Dreyeckland, IBAN: DE36 6809 0000 0009 3493 08  BIC: GENODE61FR1

Oder gleich Mitglied werden: PDF icon Anmeldeformular-2017.pdf

Die gBetriebs GmbH von RDL ist gemeinnützig, Spenden sind steuerlich absetzbar!

 

Termine und Veranstaltungen

Film mit RDL Beteiligung über die Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge

Radio und Erzählcafé: Was sich ändert und was bleibt - Soziale Bewegungen im Dialog

In der Veranstaltungs- und Sendereihe erzählen Aktivist_innen von kleinen Projekten und großen Bewegungen seit 1968 in der Region. Mehr

Audioguide Weingarten

Radio Dreyeckland abonnieren