Radio Ech (russisch) 28.01.2023
Sendetermin: Radio Ech Jeden 3. und 4. Samstag 13-14 Uhr
Ech, Oida am 1. und 2. Samstag
In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.
Sendetermin: Radio Ech Jeden 3. und 4. Samstag 13-14 Uhr
Ech, Oida am 1. und 2. Samstag
Neue Alben von Herrschaften, die ihren Karriereerfolgshöhepunkt eher schon hinter sich haben. Wobei die Popularität der Stilikone Iggy Pop vielleicht noch nie so groß war wie jetzt. Das neue Album „Every Loser“ zeigt den 75jährigen Godfather of Punk an der Seite von prominenten kalifornischen Musikern v.a. aus dem Umfeld der Red Hot Chili Peppers in ziemlich guter Form, auch mit harten Stooges...
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Montag bis Freitag immer um 17 Uhr aktuelles Konzertgeschehen, Interviews und Neuheiten. Dazu genre-übergreifend Musik.
Moderiert wird das Musikmagazin von unterschiedlichen MusikredakteurInnen.
Do | 30.01.03 | TI_ZIPFM | ZIP_FM; Irakkrieg .spezial |
Do | 30.01.03 | TI_ZIPFM | Kaja Maurer gegen Irakkrieg Widersprüche in EU und zu USA |
Do | 30.01.03 | TI_ZIPFM | Friedensbewegung Ulrich Cremer zu Schulterschluss mit Grün-Rot |
Do | 30.01.03 | TI_ZIPFM | Blair Anti-Kriegs Bewegung in GB |
Do | 30.01.03 | TI | Feature zur Münchener NATO Sicherheitskonferenz und zu NATO-Gipfel von Prag |
Jeden Donnerstag 23:30-0:30 Uhr
Moderation: Arne
Homepage: www.bluesclubradio.de
laut&deutlich am 26.Jenner zwanzigdrrrreiundzwanzig um 22Uhr
versprochen ist versprochen
Teil 2 des Jahresrückspiegels 2022 in der Sendung des Vertrauens
DJ Okzharp ist Gqouminfiziert
Jaques Bon & Drux verdienen eine Lobeshymne
Craven Faults kann gut repetetiv
Pole's Minimoog ist kaputt
Nicolas Bougaieff's Schmerz lässt nach
Torococorot sind nachhaltig gut
Bill Wells& Maher Shalal Hash...
Eine spontane Sendung von vor 10 Jahren
Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30-19 Uhr (im Wechsel mit onda-info). Wiederholung am Freitag um 10.30 Uhr.
# Dubravko Mandic, Ex-AfD Politiker: Gericht bestätigt
Verurteilung wegen Körperverletzung.
Der Freiburger Rechtsanwalt Michael Moos nahm am Verfahren teil.
# Berufsverboten in Baden-Württemberg der lang Schatten des "Radikalenerlass" von 1972
Der derzeitige Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Grüne) hat sich in einem offenen Brief zu den Berufsverboten geäußert und...
Montag bis Freitag immer um 17 Uhr aktuelles Konzertgeschehen, Interviews und Neuheiten. Dazu genre-übergreifend Musik.
Moderiert wird das Musikmagazin von unterschiedlichen MusikredakteurInnen.
Vorläufig eingestellt. Wir bedanken uns bei allen Hörer*innen!
Lit My Fire ist eine Literatursendung auf Radio Dreyeckland. Präzise, locker, ernst und verspielt – das Moderatorentrio Valentina, Rob und Fabian bespricht Bücher der Saison, Klassiker und den eigenen Buchgeschmack. Zusätzlich im Interview: Persönlichkeiten aus der Kulturwelt und passionierte Leser*innen.
Mi | 29.01.03 | TI-ZIP | INTRO |
Mi | 29.01.03 | TI-ZIP | Frauen verschwinden lassen und morden in Mexico |
Mi | 29.01.03 | TI-ZIP | Altpapiersammeler in Argentinen |
Mi | 29.01.03 | TI-ZIP | Irakkrieg |
Mi | 29.01.03 | TI-ZIP | Fashismus |
Mi | 29.01.03 | TI | ONDAINFO |
1. The Fear Ratio - Small World
2. Llyr - Winged Chamber Music - Edit
3. Yaporigami - Wheel of Fate
4. Xao - Aqua Tofana
5. Roel Funcken - Balaklavskiy Prospex
6. James Holden - Renata
7. Autechre - six of eight (midst)
8. Rob Clouth - The Nothingness Of
9. Quelza - La Gloria
10. Leo Anibaldi - Endurance 4 (Version II)
11. Priori, RED - Going Sour In The Heat
12. que - spiricom
13. Abstract Aprils...
Jeden 2. und 4. und gegebenenfalls 5. Mittwoch zwischen 19 und 20 Uhr
Wiederholung dann am Donnerstag von 11-12 Uhr
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Sendezeit: Jeden Mittwoch um 16 Uhr
Our Voice ist die Stimme von Geflüchteten in Freiburg und Umgebung auf Radio Dreyeckland.
Ganz nach dem Motto: 'jeder fängt mal klein an', geht es in dieser Sendung um die englische Band Genesis und wie sie ihren Weg schafften.
Wir hören ihre Musik aus verschiedenen Phasen, aber der Schwerpunkt liegt deutlich bei den älteren Songs.
Durch die Sendung führt Jo Chen
LaRadio, früher als FrauenLesbenRadio bekannt, ist das autonome queere und feministische Radio auf der Frequenz von Radio Dreyeckland. Wir interessieren uns für ganz unterschiedliche Themen, wichtig ist uns dabei eine feministische Perspektive und das Sichtbar- bzw. Hörbarmachen von FLINT* und ihren Positionen.