O-Ton Playback 30.12.2022
Sendezeit: Jeden Freitag im Monat um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag um 14 Uhr)
In O-Ton Playback kommen Veranstaltungen und Lesungen nahezu unverkürzt zu Gehör. Manchmal sind hier auch Features zu hören.
In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.
Sendezeit: Jeden Freitag im Monat um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag um 14 Uhr)
In O-Ton Playback kommen Veranstaltungen und Lesungen nahezu unverkürzt zu Gehör. Manchmal sind hier auch Features zu hören.
Do | 02.01.03 | TI | Alfred Jachmann (rip) im Zeitzeugen- Vortrag |
Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. Ab 1993/1994 startete darüberhinaus ein Morgenradio zwischen 6-8 Uhr mit einer Wiederholung zwischen 8-10 Uhr.
Nach Auflösung der Tagesinfo-Teams folgte schließlich in den 2000er Jahren zip-fm, das Audiomagazin der Freien Radios.
Mi | 01.01.03 | TI | Deutscher Rundfunk: Von Weimar zum Führerfunk und Kriegspropagandisten |
Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. Ab 1993/1994 startete darüberhinaus ein Morgenradio zwischen 6-8 Uhr mit einer Wiederholung zwischen 8-10 Uhr.
Nach Auflösung der Tagesinfo-Teams folgte schließlich in den 2000er Jahren zip-fm, das Audiomagazin der Freien Radios.
Di | 31.12.02 | TI | Wahlkreis 100% in Freiburg |
Di | 31.12.02 | TI | Wally Gayermann- Weihnachten in Europa aus Grenzwert Europa |
Di | 31.12.02 | TI | Blue Moon Filmkritik in Grenzwert Europa |
Fr | 27.12.02 | Zeitzeuge Paul Niedermann Deportiert nach Gurs |
„Identitätspolitik wird in der aktuellen öffentlichen Debatte oft dafür kritisiert, die Gesellschaft zu spalten und dadurch die Demokratie zu gefährden. Der Vortrag zeigt dagegen, dass Identitätspolitik zentral dafür ist, die Demokratie weiter zu demokratisieren, sie also inklusiver und gerechter zu gestalten.“ Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Dr. Karsten Schubert (Uni Freiburg) beim...
Do | 26.12.02 | TI | Hintern den Spiegeln – Alltag und Geschichte - von Schnäppchenjägerin und Rabattjagern bei RADAR Darmstadt |
Sendezeit: Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30 - 19 Uhr (im Wechsel mit focus international).
Die Themen:
# Baukosten und hohe Tilgung bei Landesbankkrediten stehen auch in Freiburg neuen Mietshäuser-Syndikatsprojekten im Weg
Interview mit Regina Maier vom Bauverein wem gehört die Stadt
# Die Anfänge der Alternativbewegung im Südwesten
Bestrechung: Christoph Wagners Buch "Lichtwärts! ..."
# Attac-Gruppe Baden-Baden über Hundert Mahnwachen für Julian Assange
(Antikriegsradio im Querrfunk...
Streifzug durch Sendungen der Aktuellen Redaktion von Radio Dreyeckland 2022. Mit Jahresendzeitgruß von jk
FR | 20.12.02 | TI | Überblick |
FR | 20.12.02 | TI | Fussball rechte Fans BAF |
FR | 20.12.02 | TI | Bill Gates das exklusive Siegel für Software u Hardware |
FR | 20.12.02 | TI | EU soll Nato einrichtungen nutzen |
FR | 20.12.02 | TI | HH- Anti Senats Proteste – ganz bundesweit morgen |
FR | 20.12.02 | TI | Muss das sein – zum Weihnachtsfest |
FR | 20.12.02 | TI | Organhandel |
Do | 19.12.02 | TI | INTRO1 rdl |
Do | 19.12.02 | TI | Intro ZIPFM |
Do | 19.12.02 | TI | Billiger Bahn fahren ? |
Do | 19.12.02 | TI | Leitkultur auf Freiburger Pflaster Gespräch: "Deine Name bitte" Deut-Migra-Widersprüche |
Do | 19.12.02 | TI | Ausreisezentren z.B Bramtsche |
Do | 19.12.02 | TI | Diverse s: Migrationszentren für Weihnachten |
In der ersten Sendung von Radio Impuls am 18.12.2022 um 22 Uhr ist Patrick zu Gast, der sich schon einige Jahre mit der Produktion von (elektronischer) Musik beschäftigt, aber erst im August 2022 seine erste EP Cheerful Mercury | Wide-eyed veröffentlicht hat (https://djtx4.bandcamp.com). Zuerst sprechen wir über Tracks, die ihm als Inspiration dienen und ihn in seinem Sound-Design beeinflusst...
Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30-19 Uhr (im Wechsel mit onda-info). Wiederholung am Freitag um 10.30 Uhr.
Die Themen:
# Jeder Riss ist einer zuviel: Mahnwache zum Prozessauftakt um den Riss-Reaktor Neckarwestheim 2
:: Verwaltungsgericht lasst Neckarwestheim weiter laufen (15.12.2022)::
# Kalimatscharo in Buggingen:
Gerichtsurteil 2008 sorgt bisher für keine Sanierung des Salzeintrags
# Flüchtlingsrat zum Flüchtlingsgipfel
Am Mittwoch den 7. Dezember lud Ministerpräsident Kretschmann zum sogenannten...
Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. Ab 1993/1994 startete darüberhinaus ein Morgenradio zwischen 6-8 Uhr mit einer Wiederholung zwischen 8-10 Uhr.
Nach Auflösung der Tagesinfo-Teams folgte schließlich in den 2000er Jahren zip-fm, das Audiomagazin der Freien Radios.
in dieser Sendung: