Tagesinfo von Montag, 16.Dezember 2002
Mo | 16.12.02 | Mosten | |
In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.
Mo | 16.12.02 | Mosten | |
Am Jahrestag des Zivilisationsbruchs der Reichspogromnacht veranstaltete die israelitische Gemeinde Freiburg am 9. November 2022 ein Podiumsgespräch mit Miriam Victory Spiegel und Niklas Frank unter dem Titel "9. November 1938: Was bleibt? Der Nazi-Terror aus Sicht der Nachkommen." Miriam Victory Spiegel wurde am 6. Mai 1945 Uhr geboren. Ihre Familie floh 1938 nach Frankreich und konnte sich mit...
Am Jahrestag des Zivilisationsbruchs der Reichspogromnacht veranstaltete die israelitische Gemeinde Freiburg am 9. November 2022 ein Podiumsgespräch mit Miriam Victory Spiegel und Niklas Frank unter dem Titel "9. November 1938: Was bleibt? Der Nazi-Terror aus Sicht der Nachkommen." Miriam Victory Spiegel wurde am 6. Mai 1945 Uhr geboren. Ihre Familie floh 1938 nach Frankreich und konnte sich mit...
Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. Ab 1993/1994 startete darüberhinaus ein Morgenradio zwischen 6-8 Uhr mit einer Wiederholung zwischen 8-10 Uhr.
Nach Auflösung der Tagesinfo-Teams folgte schließlich in den 2000er Jahren zip-fm, das Audiomagazin der Freien Radios.
Sendezeit: Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30 - 19 Uhr (im Wechsel mit focus international).
Die Themen:
# Bahninfrastruktur in Deutschland behindert europäisches Bahnnetz
Deutschland liegt in der wichtigen Mitte und die Infrastruktur laut einer Bahn für alle Studie nur auf dem 20 von 24 Plätzen. Da trennen Grenzen nicht mehr Länder sondern Verkehrssysteme - z.B. auch zwischen Freiburg und Colmar.
# Visumstermin scheitert, weil Freiburger Ausländerbehörde Pass einbehalten hat...
Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. Ab 1993/1994 startete darüberhinaus ein Morgenradio zwischen 6-8 Uhr mit einer Wiederholung zwischen 8-10 Uhr.
Nach Auflösung der Tagesinfo-Teams folgte schließlich in den 2000er Jahren zip-fm, das Audiomagazin der Freien Radios.
Ohne das Horrorgenre wäre die Kritik an den herrschenden Zuständen noch gefährlicher, als sie es in Ländern mit eingeschränkter Meinungsfreiheit ohnehin schon ist. Oft müssen die Mächtigen im Horrorfilm dran glauben. Mal geht es um Klassenkämpfe, mal um den Kampf um kulturelle Hegemonie, mal um den der Geschlechter. Die Beiträge in der Sendung:
Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. Ab 1993/1994 startete darüberhinaus ein Morgenradio zwischen 6-8 Uhr mit einer Wiederholung zwischen 8-10 Uhr.
Nach Auflösung der Tagesinfo-Teams folgte schließlich in den 2000er Jahren zip-fm, das Audiomagazin der Freien Radios.
Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. Ab 1993/1994 startete darüberhinaus ein Morgenradio zwischen 6-8 Uhr mit einer Wiederholung zwischen 8-10 Uhr.
Nach Auflösung der Tagesinfo-Teams folgte schließlich in den 2000er Jahren zip-fm, das Audiomagazin der Freien Radios.
Sendezeit: Jeden Freitag im Monat um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag um 14 Uhr)
In O-Ton Playback kommen Veranstaltungen und Lesungen nahezu unverkürzt zu Gehör. Manchmal sind hier auch Features zu hören.
Mi | 04.12.02 | TI | Zip-FM Intro |
Mi | 04.12.02 | TI | Internationaler Tag der Behinderten PID - da machen wir nicht mit! Gentechnik und Behinderung Kinder nach MASS |
Mi | 04.12.02 | TI | Behindert ist man nicht, behindert wird man! Zum Alltag mit Behinderung In Österreich |
Mi | 04.12.02 | TI | Besetzung in Insbruck |
Mi | 04.12.02 | TI | Knastzeitung in Abschiebeknast in Hannover |
Mi | 04.12.02 | TI/FiL... |
Di | 03.12.02 | TI | Intro Zip |
Di | 03.12.02 | TI | Widerstand Bambule in der 5 ten Woche |
Di | 03.12.02 | TI | Oliver Ressler mit Medienpreisfür Widerstandsvideo |
Di | 03.12.02 | TI | 15 Jahre Z |
Di | 03.12.02 | TI | :Ölkatastrophe vor Spanien-/Bush ist ein“schwachkopf“/Fuchspürpanzer 4 Israel/Überflugrechte m.U-Ausschuß/FaschistoidesGebrabbel von der CSUGeis Goppel |
Di | 03.12.02 | TI | Radio Shalom Würdigung Leo DeWinter... |
Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30-19 Uhr (im Wechsel mit onda-info). Wiederholung am Freitag um 10.30 Uhr.
# Berufungsverfahren gegen Atomkraftgegner und Gegnerinnen in Nancy
Es geht um die kriminalisierung des Widerstandes gegen das Atommülllager in Bure Frankreich rund 4 Stunden oder 260 km entfernt von Freiburg.
# Weihnachten steht vor der Tür
Tannenbäume stehen im Dezember Januar gefühlt vor allem im Wohnzimmer. Über die ölologische Sinnhaftigkeit ein Gespräch mit Christoph Schramm vom BUND Baden...
Fr | 29.11.02 | TI | 1. intro Zip-M |
Fr | 29.11.02 | TI | 2. 150.000 DM Strafbefehl für Hüttendorf gegen Autobahnbahnbau |
Fr | 29.11.02 | TI | 3. Das Antirepressionshandbuch 2002 des FSK |
Fr | 29.11.02 | TI | Salon Rouge zum Irakkrieg mit Winnie Wolf |
Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …
Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.
Sendezeit: Jeden Freitag im Monat um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag um 14 Uhr)
In O-Ton Playback kommen Veranstaltungen und Lesungen nahezu unverkürzt zu Gehör. Manchmal sind hier auch Features zu hören.
Di | 26.11.02 | TI | Zip-FM Intro |
Di | 26.11.02 | TI | Geschichte zum Internationaler Tag Gegen die Gewalt gegen Frauen – Aus dem Kampf gegen Truilljo hervorgegangen |
Di | 26.11.02 | TI | REFTA das Frauennetzwerk im Senegal – Sans Papier in Frankreich Cisse Madrigene |
Di | 26.11.02 | TI | Wochenrückblick mit Wolfgang Schick |
Di | 26.11.02 | TI | Der letzte Arbeitslose – satirisches Mini-Hörspiel |
Di... |