Interkontinentale Musik 18.06.2025
Sendezeit: Jeden Mittwoch um 15 Uhr
Schwerpunkt: Musik aus Asien
In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.
Sendezeit: Jeden Mittwoch um 15 Uhr
Schwerpunkt: Musik aus Asien
Nun jährt sich die Rückkunft der Frankfurter Schule aus dem US-Amerikanischen Exil zum 500. Mal - nur Habermas blieb zurück, musste noch seine Zechschulden in Franky's Britzelbox ("Cola&Soda") abarbeiten. Damit fand die Kritische Theorie Eingang in den Akademischen Diskurs und prägte das geistige Leben der jungen Bundesrepublik...
In dieser Sendung gibt es neue Folk-CDs aus Skandinavien mit Päivi Hirvonen, Polenta, Aevestaden & Kanaan und Levina Storakern.
Playlist u.a. auf www.keine-heimat.de
THE DEAN’S LIST (hosted by Dean) is a music show dedicated to playing some of the best music ever produced, including some you may have never heard before.
Jeden Sonntag 18-20 Uhr
Sendezeit: jeden Sonntag von 14 - 16 Uhr
DJ: Jon-Jon
Jazz Matinee am Sonntag, den 15.06.2025, 9 Uhr bis 11 Uhr
Liebe Jazzfreundinnen und Jazzfreunde,
heute stellt Ihnen die Jazzredaktion (Michael van Gee / van-gee(at)net-base.de) wieder einen ganzen Stapel an neuen Alben diverser Label vor. Sie hören Ausschnitte aus (voraussichtlich!) den folgenden Alben:
James Moody - 80 Years Young: Live at the Blue Note March 26, 2005 (Origin Records...
Der Sommer ist da – und damit die Festivals!
In dieser Ausgabe von Radical FM dreht sich alles um das Tagesfestival "Schmecktgarten", organisiert vom Krachgarten, dem Schmeckt-Kollektiv und dem Photonenkollektiv.
Wir sprechen über die Herausforderungen, Kosten, Zweifel – und vor allem über den Stolz, wenn am Ende alles steht. Und natürlich darüber, wie viel Freude es macht, gemeinsam mit...
This Is The Motown Sound - Folge 222 Im Dezember 1978 veröffentlichte Marvin Gaye sein 15. Studioalbum mit dem im wahrsten Sinne des Wortes beziehungsreichen Titel "Here My Dear" - jeder Song auf dem Doppelalbum drehte sich um seine mittlerweile geschiedene Ehe mit Anna Gordy, die auch die Tantiemen der Platte bekommen sollte. Das neue Jahr 1979 startete für Motown mit dem erfolgreichen Disco...
und wir sehen nichts Gutes. Das ist zwar nicht unser Thema heute, aber viele Jazz-und Popstars haben sich inzwischen gegen die Trumpadministration gewandt. Die Zivilgesellschaft regt sich. Viele haben aber auch Angst um Auftrittsmöglichkeiten und befürchten persönliche Angriffe. Traurig das alles. Wir verfolgen das weiter. Heute haben uns folgende Musiker:innnen...
„Es ist immer Sommer irgendwo“ , auf alle Fälle auf Alben der Hamburger Band Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen, die ein Egg Benedict zubereiten. Zwei Generationen türkischstämmiger Deutscher treffen aufeinander mit neuen Alben von Ozan Ata Canani und Güner Künier. Wie eine Umarmung klingen die Songs und die Stimme von Sophia Kennedy auf ihrem neuen Album „Squeeze me“. Es geht durchs...
Jeden Donnerstag 23:30-0:30 Uhr
Moderation: Arne
Homepage: www.bluesclubradio.de
Neue Folge, neues Glück
laut&deutlich am 12.6.2025 plus am 26.6.2025 - 22:00
Ob slick oder sperrig - reissued geht immer - remastered noch besser:
Blake Baxter - Ilpo Väisänen (Pan Sonic) - Costin Miereanu -Jacek Sienkewicz
Eine verfremdete Bassklarinette geht auch gut: Ben Bertrand
.......geht auch gut : so einfach mache ich es euch auch nicht. Einschalten bitte.
Sendezeit: Jeden zweiten Donnerstag von 21 - 22 Uhr
DJ: Tobias
Montag bis Freitag immer um 17 Uhr aktuelles Konzertgeschehen, Interviews und Neuheiten. Dazu genre-übergreifend Musik.
Moderiert wird das Musikmagazin von unterschiedlichen MusikredakteurInnen.
Am Freitag (09.05.2025) haben Bush.ida und Mariybu in Freiburg im Jazzhaus gespielt. Wir berichten heute im Musikmagazin vom Konzert und hören uns einige Songs der beiden Künstler*innen an.
Tracklist
Bush.ida - AGENTURENSOHN
Bush.ida - SCHLARAFFENLAND
Bush.ida - KUNDALINI
Bush.ida - GUTER JUNGE
Bush.ida - GODDESS
Bush.ida - GEWITTER
Mariybu - Kein Ponyhof
Mariybu - jetzt kommst du an
Mariybu - wie...
Pattern-Seeking Animals ist eine amerikanische in Los Angeles ansässige Progressive-Rock-Supergruppe, die 2018 von den aktuellen und ehemaligen Spock‘s Beard-Mitgliedern Ted Leonard (Gitarren, Lead Vocals), Jimmy Keegan (Schlagzeug, Backing Vocals) und Dave Meros (Bass) sowie dem langjährigen Songwriter, Produzenten und Keyboarder John Boegehold gegründet wurde.
Da ein neues Spock‘s Beard Album...
Das Web-Magazin Betreutes Proggen stellt fest: Manchmal hat man das Gefühl, dass sich beim Post-Rock alles wiederholt. Ein Album bildete früher einmal die Blaupause, auf die sich alles Nachfolgende bezieht. Eben die typischen Spannungsbögen aus laut und leise, dezent und heftig sowie Frühlingsregen und alles zerstörendem Hurricane. In eben diesen Abläufen bewegen sich auch Where Mermaids Drown...
Wo ist eigentlich funkdefekt geblieben? Für immer auf der Schutthalde? Möglich. So zumindest klingt diese Sendung. Ab Februar läuft funkdefekt parallel in Wien, Freiburg und Hamburg. Und möglicherweise gar an anderen Orten. Wer weiter up to date bleiben möchte, kann sich gerne für den kommenden Newsletter anmelden. Einfach mit Betreff "Newsletter" an funkdefekt[ät]rdl.de.
Wir hören uns!
Die...
Nach beinahe 6 Jahren DELIKATESSEN AUF PLATTENTELLERN verabschieden sich Juju Martín und Robert Charlie von den Mikrofonen. Dankbar und voller Demut vor unseren treuen Hörer*innen und Radio Dreyeckland blicken wir auf sage und schreibe 61 Sendungen, die uns so manch einen Mittwochabend versüßt haben.
Mit einem gewaltigen Frosch im Hals und salzigen Tränen im Auge sagen wir auf Wiederhören!
Danke...