für euch einen Ritt mit vielen Coverversionen bekannter und weniger bekannter Stücke, "weil die könnens auch". Zuvor noch eine halbe Stunde zu ehren von Joan Baez.
2020 abhaken?! Gerne! - Bloß Corona feiert kein Sylvester...
Aber wir feiern und würdigen nochmal die Musiker, die in dem verrückten Jahr von uns gegangen sind. Leider hat es für eine zweistündige Sendung ausgereicht. Somit könnte man sich...
Sorgfältig ausgewählte Songs der 80er Jahre werden in diesen zwei Stunden nochmal die Qualität dieser Ära unterstreichen. Nebenbei gibt es auch einen Blick auf die Statistik der erfolgreichsten Songs...
Der Crew des zivilen Seenotrettungsschiffs iuventa10 wird Menschenschmuggel vorgeworfen, weil sie bei bisherigen Aktionen etwa 14.000 Menschen gerettet hat. Die Anklage kommt von der italienischen Küstenwache und Seenotrettungsgesellschaft...
"Die Mittelmeer-Monologe erzählen von der politisch widerständigen Naomie aus Kamerun und Yassin aus Libyen, die sich auf einem Boot nach Europa wiederfinden, von brutalen ‚Küstenwachen' und zweifelhaften Seenotrettungsstellen und von...
Unter fadenscheinigen Vorwänden wie mangelnde Sicherheits- und Umweltauflagen wurden in den letzten Monaten immer wieder Rettungsschiffe von NGOs festgesetzt oder auf See im Stich gelassen. Im April diesen Jahres erließ die italienische...
Warum war die Musik im Fernsehen so wichtig? Sicherlich gab es optische Reize für einige Musikstile. Welche Musiksendungen gab es in den 80ern? Wir hören Statements über das letzte entwicklungsreiche Musikjahrzehnt...
Die Rockikone Janis Joplin ist vor 50 Jahren am 4.Oktober auf tragische Weise ums Leben gekommen. Sie hat zwar immer noch großen Einfluss in der Musikwelt und im Underground, jedoch wird sie nur noch selten im Radio gespielt. Diese...
Am 18.September hat sich der Todestag von Jimi Hendrix zum 50. Mal gejährt. Aus diesem Anlass gibt es eine Sondersendung: Sie enthält Biografisches sowie FunFacts über Jimi Hendrix, einen Tipp zum neuesten Release Act „Live in Maui“ und...
Welch ein abgeerntetes Thema. Wieso ist die Musik aus diesem Jahrzehnt immer noch so präsent? Wird sie zu hoch gelobt oder wird sie zu Recht gepriesen? - Die Antwort könnte dazwischen liegen.
Ende letzten Jahres lieferten „Head“-Moderator Fabian und „Dr. Kraut“-Danny bereits eine unmöglich-reizvolle Sendung voller Early-70s-Tunes. Gar nicht so eingängig, denn die beiden Experimentalliebhaber stöberten vor allem an den Grenzen...
Vielleicht lag es ja am Whisky, dass ich auf dieses Thema gekommen bin.
Es bedarf aber keines Vortrags über Kilchoman Loch Gorm u.ä. / Dieser könnte durchaus gern dazu konsumiert werden... wenn in den zwei Stunden die Musik aus den...
Jazz? Keine Ahnung, was das ist. Keine Ahnung, was das nicht ist. Besser Grenzgänger suchen. Ali Soundsystem und Head-Moderator Fabian gehen in die Zwischenräume, suchen Jazz zwischen Pop und Sonstwas. Motto: Was uns überfordert, kommt in...
Minimal Music... how it all began. Eine Sendung über die Anfangsjahre.
Minimal Music ist kein Easy Listening: Hier sind Geduld, Beobachtungsgabe und ein langer Atem gefragt - sozusagen das Kontrastprogramm zum Zappen durch den Mainstream...
AUFSCHREI zur Solidarität in Form von Musik. BLACK MUSIC !!!
Es ist ein dauerhaftes Leid-Thema. Die Menschheit wird sich in dieser Hinsicht wohl kaum ändern, was Unterdrückung und Hass angeht. Aber jeder einzelne Mensch kann etwas bewirken...