wir vom Barrierefreifunk haben ein Interview zum Aktionstag der Inklusion der am 5. Mai 2025 Stattgefunden hat der Münsterbauverein Freiburg ermöglichte es einigen Rollstuhlfahrern den münsterturm zu befahren Nina Hagedorn von...
15 bis 20 Fachkräfte fehlen in den 23 städtischen Kitas seit Beginn dieses KiTa-Jahres im Herbst 24, um einen fachgerechten Kitabetrieb aufrechtzuerhalten.
Als Gründe werden in dieser Reihung Kündigungen, Langzeiterkrankungen und...
Der Hanfsachverständige Christoph Rossner setzt sich seit Jahren für die Legalisierung von Cannabis ein. In seiner Rede beim Global Marihuana March in Freiburg erklärte er, warum Hanf mehr als nur ein Rauschmittel ist.
Steffen Geyer ist langjähriger Cannabisaktivist und ist beim Global Marihuana March am 03.05. in Freiburg aufgetreten. Vor seiner Rede hat er mit mir kurz über den Zustand der Legalisierungsbewegung, Demokratie und die Lindenstraße...
Gut ein Jahr nach dem "Gesetz zum Umgang mit Konsumcannabis" trafen sich Befürworter*innen der Legalisierung beim Global Marihuana March in Freiburg. Trotz Online-Apotheken und legalem Eigenanbau ist das neue Gesetz für manche kein Grund...
Am Mittwoch (14.05.25 um 20:00 Uhr; Haus der Jugend) findet in Freiburg eine Diskussionsveranstaltung mit dem Titel "Wenn Armut mit Gefängnis bestraft wird: Sollte das Fahren ohne Fahrschein entkriminalisiert werden?" statt. Mit Vertreter...
In dem Vortrag von Oliver Vrankovic geht es um Israel nach dem 7. Oktober 2023. Vrankovic, der seit Jahren in Israel lebt, beschreibt anhand von Einzelschicksalen die Auswirkung des Massakers der Hamas und weiteren islamistischen...
Am Donnerstag den 08. Mai jährt sich der sogenannte Tag der Befreiung zum 80. Mal. 1945 wurde Deutschland vom Nationalsozialismus befreit und mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht endete der Zweite Weltkrieg in Europa.
Das FöCa, einer der letzten selbstverwalteten studentischen Räume Freiburgs wurde nun mit der Sanierung des Herderbaus in der Tennenbacher straße 4 geschlossen.
Unter dem Motto ‚Rise FöCa‘ fand letzten Mittwoch den 07. Mai 2025 eine...
Wie bereits eine Woche zuvor, demonstrierten am Sonntag, den 11.05.2025 erneut einige Hundert Menschen in Freiburg für ein Verbot der AfD. Damit blieb die Zahl der Teilnehmenden weit unter den erhofften und angemeldeten 5000.
Am 10. Mai 2025 fand auf dem Augustinerplatz in Freiburg die zweite Liegedemo zur Sichtbarmachung von ME/CFS-Betroffenen statt. Anlass bot der zwei Tage später stattfindende Welt-ME/CFS-Tag. Aufgerufen hatte dazu die Initiative ME/CFS...
Im Rahmen des Protesttags Inklusion, fand am 10. Mai 2025, zwischen Platz der Alten Synagoge und Stadttheater eine Kundgebung, unter dem Motto "Wir sind hier. Wir sind laut, weil man uns die Rechte klaut", statt.
Die Beauftragung an die Stadtverwaltung endlich die einzige städtbaulicher Erhaltungssatzung Waldsee aufzugeben hat in der grünen Fraktion ihre härtesten Vorkämpfer gefunden. Nach dem Informationsauftrag unmittelbar vor Weihnachten - von...
In dieser Woche wurde der Immobilienmarktbericht für Freiburg für das Jahr 2024 vorgestellt. Wir haben mit RDL-Kollegen Michael darüber gesprochen. Nachtrag: im Interview werden falsche Zahlen zu den getätigten Wiederverkäufen von...
Wir haben mit Reinhild Dettmer-Finke, die sich bei der Initiative Freiburger Appell für ein AfD Verbotsverfahren einsetzt, kurz über die Demo am Sonntag gesprochen. Um 14 Uhr gehts am Platz der Alten Synagoge los.
Ende April hat die Stadt verkündet, dass die städtebauliche Studie, die das Potenzial für die Planung der Oberfläche für den Fall das der Stadttunnel gebaut würde, untersuchen sollte, abgeschlossen ist. Sie ist unter freiburg.de/stadttunnel...
Seit Januar diesen Jahres gibt es das Sozialticket in Freiburg nur noch als Deutschlandticket. Das früher auch relativ beliebte Regioticket, das teurer war, aber auch ohne Abo erhältlich war, fiel weg. Statt aktuell 58 Euro müssen Bezieher...