Mediathek

In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.

Meet The Beat am Samstag, 28. Juni 2025, 20 Uhr

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Sa, 28.06. 20:00 Uhr
Anhören · 60:19 Playlist Download Noch 3 Tage verfügbar.

Meet The Teen Beat - die monatliche kompakte Übersicht über die britische Musikszene vor genau 60 Jahren. Im Juni 1965 gibt Bob Dylan bei der BBC in London sein letztes rein akustisches Konzert, während The Byrds mit ihrer elektrischen Version von Mr. Tambourine Man auch die britischen Charts erobern und die The Yardbirds einen der ersten von indischer Musik beeinflussten Raga-Rock-Hits abliefern...

FRANTIC FREAKSHOW: Junge Götter Revisited

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Fr, 27.06. 21:00 Uhr
Anhören · 89:17 Playlist Download Noch 2 Tage verfügbar.

Überraschend gut funktioniert auf dem neuen Album „Appear Disappear der schweizerischen Band The Young Gods der Rückgriff auf die Sample-Gitarre, die den Sound der eigenen Frühzeit auszeichnete. Oben der College-Rock-Himbeermond, „Raspberry Moon“ der Band Hotline TNT aus New York City, aus Australien erreichen uns Tropical Fuck Storm wild und eigenartig mit dem neuen Album „Fairland Codex“. Dazu...

Der Rest von 1981

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Di, 14.12. 22:00 Uhr
Anhören · 112:21 Playlist Download
Die Datei 20211208-derrestvon19-w26392.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Aus dieser XL-jährigen Reise wird eine XXL-Sendung

Zum Ende des Jahres 1981 hauen wir nochmal kräftig was raus!

Diese ChronoChartory wird bis spät in die Nacht laufen (sofern ich durchhalte). 4 Stunden sind angepeilt. Klingt schon fast nach einer Extra-Sendung. Ich hatte diesmal echt Verzicht-Schwierigkeiten. Deshalb freut Euch mit mir über die Musik von Okt.-Dez. '81. Und versprochen sei, daß die...

Frantic Freakshow, Freitag, 15. Februar 2019, 21-22.30 h

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Fr, 15.02. 21:00 Uhr
Anhören · 94:26 Playlist Download

Zach Condons Beirut ist dabei mit neuem Album, benannt nach dem geschichtsträchtigen Ort „Gallipolli“ auf gleichnamiger Halbinsel bei den Dardanellen.

Dank Zusammenarbeit mit Produzenten erfinden sich die mit John Congelton im Studio kungelnde Sharon van Etten soundlich genauso neu wie Night Beats auf dem mit Dan Auerbach aufgenommenen und ensprechend etwas nach den Black Keys klingenden Album...

Radio Waves - Das Reich des Todes

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Mi, 19.11. 21:00 Uhr
Mi, 26.11. 21:00 Uhr
Die Datei Radio_Waves-Das_Reich_des_Todes-Teil 1.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Es gibt kaum eine faszinierendere und gegensätzlichere Jahreszeit als den Herbst:  Die noch warmen Strahlen der Sonne bescheren uns einen Indianersommer mit buntem Laub und eingebrachter Ernte, aber in der Frühe steigt bereits der Bodennebel auf, die ersten Herbststürme kündigen sich an, die Blätter fallen und Moder und Verfall erinnern uns an die eigene Vergänglichkeit.
Am 19.11.2014 ab 21.00 Uhr...

Interview: Aino Löwenmark von Fjarill in der Sendung MusikVote Vielfalt Europa - Schwerpunkt Skandinavien 1 vom 16.01.14

Sendedatum: 
Do, 16.01. 22:00 Uhr
Anhören · 19:52 Playlist Download

Fjarill tritt am 26. Januar 2014 im Jazzhaus Freiburg auf. In dieser Ausgabe der Sendung MusikVote Vielfalt Europa gab es eine ausführliche Vorstellung der Musik der Gruppe aus Hamburg, welche auf Schwedisch und Afrikaans singt. Dazu zählte ein Interview mit deren schmetterlingshaften Sängerin Aino Löwenmark. Die Ausgabe war der erste Teil mit geographischem Fokus auf Skandinavien.

Denn trotz der...

Interview mit dem italienischen Liedermacher Gianmaria Testa und dem Klarinettisten Gabriele Mirabassi

Sendedatum: 
Mi, 05.06. 00:00 Uhr
Anhören · 13:02 (2 Tracks) Playlist Download (2 Dateien)

Am 28. Mai führte die MusikVote Redaktion nach einem praktisch ausverkauften Konzert im Jazzhaus ein Interview mit dem italienischen Liedermacher Gianmaria Testa und dem Klarinettisten Gabriele Mirabassi. Die Musik der Künstler und die Notwendigkeit, auch politische Themen in den Liedern zu behandeln, stand im Vordergrund.

Version mit deutscher Übersetzung: 

13:02

Versione Italiana:9:55

Radio Dreyeckland abonnieren