Mediathek

In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.

Knastfunk 17.11.2025

Sendereihe: 
Sendedatum: 
So, 16.11. 21:00 Uhr
Mo, 17.11. 11:00 Uhr
Anhören · 59:53 Playlist Download Noch 5 Tage verfügbar.

Ein Magazin aus dem Reich des Bösen: Über Justiz, Gefängnisse, Verbrechen und Verbrecher

Jeden 1., 3. und 5. Sonntag im Monat um 21 Uhr (Wiederholung montags um 11 Uhr)

Freistunde FM - Jugendradio 17.11.2025

Sendedatum: 
So, 16.11. 17:00 Uhr
Mo, 17.11. 13:00 Uhr
Anhören · 59:53 Playlist Download Noch 5 Tage verfügbar.

Sendezeit: Jeden Sonntag von 17-18 Uhr (Wiederholung Montag 13-14 Uhr)

Jung, motiviert und voller toller Ideen.

Wir sind die Jugendredaktion von Radio Dreyeckland. Eine bunte Mischung aus Jugendlichen zwischen 14 und 23 Jahren Ein Mikrofon und die verschiedensten Musikgeschmäcker garantieren Abwechslung und jede Menge Spaß.

Vor-Ort-Report: LGBT-Grabstätten auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin Eine Reportage über einen besonderen queeren Ort inmitten Berlins.

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 13.11. 19:30 Uhr
Fr, 14.11. 13:30 Uhr
Anhören · 90:00 Playlist Download Noch 2 Tage verfügbar.
Vor-Ort-Report: LGBT-Grabstätten auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin

Eine Reportage über einen besonderen queeren Ort inmitten Berlins.
 

In der kommenden Woche (am 20.11.25) dreht sich in unserer Sendung alles um das Thema "40 Jahre AIDS-Hilfe Freiburg-Offenburg e.V." und wir werden Gäste dazu im Studio empfangen. Diese Woche wiederholen wir aus diesem Anlass ein Feature zum Alten St...

Das Lesewütige Kaffeekränzchen - Hurrican Katrina

Sendedatum: 
Do, 13.11. 16:00 Uhr
Fr, 14.11. 11:00 Uhr
Anhören · 59:53 Playlist Download Noch 2 Tage verfügbar.

Der Hurrican Katrina im Jahr 2005 war eine der verheerendsten Naturkatastrophen in den USA. Der Name Katrina wurde mittlerweile aus der Liste der Sturmnamen gestrichen. In den südöstlichen Staaten richtete Katrina furchtbare Schäden an. Besonders betroffen war der Großraum New Orleans. Es gab weit über 1000 Tote und noch mehr Obdachlose.

20 Jahre später befragt das Lesekränzchen Romane zu den...

La Radio 11.11.2025

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Di, 11.11. 20:00 Uhr
Mi, 12.11. 13:00 Uhr
Anhören · 59:50 (2 Tracks) Playlist Download (2 Dateien) Noch 19 Stunden verfügbar.

LaRadio, früher als FrauenLesbenRadio bekannt, ist das autonome queere und feministische Radio auf der Frequenz von Radio Dreyeckland. Wir interessieren uns für ganz unterschiedliche Themen, wichtig ist uns dabei eine feministische Perspektive und das Sichtbar- bzw. Hörbarmachen von FLINT* und ihren Positionen.

Focus Kultur - Schweigemarsch und Neuer Sound aus Kreuzberg

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Di, 11.11. 18:00 Uhr
Mi, 12.11. 10:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download Noch 16 Stunden verfügbar.

Klein aber fein - in dieser Woche präsentieren wir euch eine Reportage von Dave Jay über den Schweigemarsch zum Gedenken an die Reichspogromnacht 1938 in Müllheim sowie ein Interview von Arthur mit Klapsi von der neuen Berliner Band TZK. Dazu gibt es karnevals-kritische Musik und die wöchentlichen Veranstaltungshinweise zum versüßen eurer Woche. Wir sind wie immer -wohl dosiert und hoch...

November 2025

Sendedatum: 
So, 09.11. 21:00 Uhr
Mo, 10.11. 11:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

In der Novembersendung erzähle ich vom Tod eines Mitgefangenen, den ich recht gut kannte. Wir schauen an die Grenzen Europas, denn Griechenland wurde mal wieder verurteilt, weil es Geflüchtete die in Seenot waren, nicht gerettet hat. Dann geht es um die Badische Zeitung und ihren Umgang mit rechten, mit antisemitischen Kommentaren von Leser:innen auf ihrer Webseite. Wir schauen nach Cottbuy, wo es...

Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Fr, 07.11. 19:00 Uhr
Di, 11.11. 14:00 Uhr
Anhören · 53:54 Playlist Download

"Ein Panorama realer Alternativen zur marktförmigen Bewältigung der Klimakatastrophe darzustellen und zu diskutieren": Das war das Ziel der Vortragsreihe "Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe" von La Banda Vaga. In O-Ton Playback könnt Ihr die Mitschnitte der vier Vorträge nachhören, die wir aufzeichnen durften.

La Banda Vaga: Die Welt brennt, aber wird schon laufen

Die...

'VielFalter' - Magazin für Polyphonie und Selbstbestimmung 03.11.2025

Sendedatum: 
Mo, 03.11. 20:00 Uhr
Di, 04.11. 13:00 Uhr
Anhören · 59:55 Playlist Download

Wir hören Reza Schwarz mit ihrem Artikel
"Psychiatrische Diagnosen als „Sicherheitsrisiko“ -
Stigmatisierung, Echtzeitüberwachung und Repression gehen Hand in Hand"
,
drei Redebeiträge vom MadPrideDay in Stuttgart,
sowie einen Ausschnitt aus einem Gespräch mit Holgerine.
Holgerine hat Polizeigewalt erlebt und Anzeige gestellt.
Wir halten allerdings fest, dass bisher nur 2% der Anzeigen bezüglich...

Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Fr, 31.10. 19:00 Uhr
Di, 04.11. 14:00 Uhr
Anhören · 59:48 Playlist Download

"Ein Panorama realer Alternativen zur marktförmigen Bewältigung der Klimakatastrophe darzustellen und zu diskutieren": Das war das Ziel der Vortragsreihe "Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe" von La Banda Vaga. In O-Ton Playback könnt Ihr die Mitschnitte der vier Vorträge nachhören, die wir aufzeichnen durften.

La Banda Vaga: Die Welt brennt, aber wird schon laufen

Die...

Oktober 2025

Sendedatum: 
So, 12.10. 21:00 Uhr
Mo, 13.10. 11:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

In der Oktobersendung hören wir rein in den Tattoo Circus 2025, der am langen Oktoberwochendende stattfand. Wir hören etwas über den Verein Freiabonnements für Gefangene, der Inhaftierte seit 40 Jahren Freiabos von Zeitungen und Zeitschriften vermittelt sowie ein Interview mit der Schwester von Maja, der non-binären, in Ungarn unter menschenunwürdigen Bedingungen eingesperrten Person. Maja wird...

Woraus besteht ein Bitcoin? Und ist das wirklich Geld?

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Fr, 26.09. 19:00 Uhr
Di, 30.09. 14:00 Uhr
Anhören · 59:21 Playlist Download

Kryptowährungen scheinen immer wichtiger zu werden. Manche Politiker überlegen inzwischen sogar, Bitcoins neben Gold als Reserve in den Bestand von Notenbanken aufzunehmen.

Aber was sind Bitcoin und Co. eigentlich? Stellen sie wirklich so etwas wie Geld dar oder sind sie vielleicht etwas ganz anderes?

Wenn Ihr Euch das auch schon mal gefragt habt, dann hört den Vortrag von Peter Samol, der am...

Seiten

Radio Dreyeckland abonnieren