Mediathek

In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.

Freistunde FM - Jugendradio 29.09.2025

Sendedatum: 
So, 28.09. 17:00 Uhr
Mo, 29.09. 13:00 Uhr
Anhören · 60:07 Playlist Download Noch 4 Tage verfügbar.

Sendezeit: Jeden Sonntag von 17-18 Uhr (Wiederholung Montag 13-14 Uhr)

Jung, motiviert und voller toller Ideen.

Wir sind die Jugendredaktion von Radio Dreyeckland. Eine bunte Mischung aus Jugendlichen zwischen 14 und 23 Jahren Ein Mikrofon und die verschiedensten Musikgeschmäcker garantieren Abwechslung und jede Menge Spaß.

Woraus besteht ein Bitcoin? Und ist das wirklich Geld?

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Fr, 26.09. 19:00 Uhr
Di, 30.09. 14:00 Uhr
Anhören · 59:21 Playlist Download

Kryptowährungen scheinen immer wichtiger zu werden. Manche Politiker überlegen inzwischen sogar, Bitcoins neben Gold als Reserve in den Bestand von Notenbanken aufzunehmen.

Aber was sind Bitcoin und Co. eigentlich? Stellen sie wirklich so etwas wie Geld dar oder sind sie vielleicht etwas ganz anderes?

Wenn Ihr Euch das auch schon mal gefragt habt, dann hört den Vortrag von Peter Samol, der am...

SCHWULE WELLE - Das Magazin vom 25. September 2025

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 25.09. 19:30 Uhr
Fr, 26.09. 13:30 Uhr
Anhören · 89:55 Playlist Download Noch 1 Tag verfügbar.

 

Schwule Welle - Das Magazin vom 25. September 2025

 

Spannende Gäste und viel Musik sowie Theater: Das ist das heutige MAGAZIN. Wir freuen uns auf den Komponisten, Musiker und Produzenten TIMO SCHNIERING, der mit 27 Jahren bereits viele Lieder herausgebracht hat, sie auch selbst produziert und dies mit einer extrem hohen Qualität. Kürzlich nun kam sein neuer Song "Northern Lights" heraus und wir...

Lit My Fire im September

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Mi, 24.09. 20:00 Uhr
Anhören · 19:30 Playlist Download
Die Datei 20250924-litmyfireims-a24918.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Im September nimmt euch Lit my Fire mit auf eine kleine Reise. Mit unserem Buch des Monats verlassen wir Deutschland und begeben uns nach Japan. Sayaka Murata  entwirft in Schwindende Welt eine zwischen Utopie und Dystopie schwankende Zukunftsvision einer Gesellschaft, in der sexuelle Interaktionen und familiäre Bindungen immer unwichtiger werden. Auch geschlechtsunterschiede kaum spielen immer...

September 2025

Sendedatum: 
So, 14.09. 21:00 Uhr
Mo, 15.09. 11:00 Uhr
Anhören · 59:57 Playlist Download

In der September-Sendung gibt es neben dem Interview mit der Hamburger Rechtsanwältin Gabriele Heinecke, die mit dem Fritz-Bauer-Preis der Humanistischen Union ausgezeichnet worden ist und Frau Lohmeyer, die mit ihrem Mann, den Aachener Friedenspreis bekam, einen Nachruf auf einen vor wenigen Tagen verstorbenen Sicherungsverwahrten zu hören. Dazu eine Meldung über eine Baustelle auf dem Gelände...

Tilt | Emma Pattee

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Mi, 27.08. 20:00 Uhr
Anhören · 14:34 Playlist Download

Lit my Fire startet in den Spätsommer. Unser Buch des Monats heißt Tilt, kommt von Emma Pattee, und erzählt die Geschichte einer hochschwangeren Frau, die gerade im Ikea ist, um endlich die nötigen Möbel zu besorgen, als ein verheerendes Erdbeben die Welt auf den Kopf stellt. Ob das eine gute Urlaubslektüre ist, finden Cora und Anna heraus.

Mit dem Spätsommer startet auch die beste Jahreszeit...

Rückblick auf die A-Tage in Freiburg

Sendedatum: 
So, 10.08. 21:00 Uhr
Mo, 11.08. 11:00 Uhr
Anhören · 59:45 Playlist Download

In der Sommerpause von Radio Dreyeckland schauen wir zurück auf die A-Tage in Freiburg: die Anarchistischen Tage fanden vom 24.07.-28.07.2025 in Südbaden statt. Es gab spannende Vorträge, Workshops, Küfa und Musik. In KlssenJustizInSüdbaden senden wir heute neben einem Rückblick auf einige der Veranstaltungen, drei Inputs die im Zusammenhang mit Knastkritik, Feministischer Abolitionismus und...

VielFalter - Magazin für Polyphonie (Sendung vom 4. August 2025)

Sendedatum: 
Mo, 04.08. 20:00 Uhr
Di, 05.08. 13:00 Uhr
Anhören · 59:54 Playlist Download

Wir hören ein Interview mit Dr. Ulrich Lewe. Er ist Psychologe und war seit 1973 in Psychiatrien tätig. Wir blicken in diesem Gespräch u.a. auf die Psychiatrie-Enquete, die vor 50 Jahren veröffentlicht wurde. Wie erfolgreich war die Reform der Psychiatrie?

Zu Beginn der Sendung verlesen wir einen Artikel von Martin Zinkler, Margret Osterfeld und Heinz Kammeier: "Pychiatrie - im Dienst der inneren...

Seiten

Radio Dreyeckland abonnieren