O-Ton Playback 02.06.2023
Sendezeit: Jeden Freitag im Monat um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag um 14 Uhr)
In O-Ton Playback kommen Veranstaltungen und Lesungen nahezu unverkürzt zu Gehör. Manchmal sind hier auch Features zu hören.
In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.
Sendezeit: Jeden Freitag im Monat um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag um 14 Uhr)
In O-Ton Playback kommen Veranstaltungen und Lesungen nahezu unverkürzt zu Gehör. Manchmal sind hier auch Features zu hören.
Wie immer ist das MAGAZIN wieder eine bunte Sendung mit vielen spannenden Themen
Jeden 2. und 4. und gegebenenfalls 5. Mittwoch zwischen 19 und 20 Uhr
Wiederholung dann am Donnerstag von 11-12 Uhr
Jeden Dienstag von 18-19 Uhr und um 10 Uhr mittwochs in der Wiederholung.
Sendezeit: Jeden Sonntag von 17-18 Uhr (Wiederholung Montag 13-14 Uhr)
Jung, motiviert und voller toller Ideen.
Wir sind die Jugendredaktion von Radio Dreyeckland. Eine bunte Mischung aus Jugendlichen zwischen 14 und 23 Jahren Ein Mikrofon und die verschiedensten Musikgeschmäcker garantieren Abwechslung und jede Menge Spaß.
Sendezeit: Jeden Freitag im Monat um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag um 14 Uhr)
In O-Ton Playback kommen Veranstaltungen und Lesungen nahezu unverkürzt zu Gehör. Manchmal sind hier auch Features zu hören.
Diesen Monat besprechen wir den neuen Roman der Österreicherin Teresa Präauer. Kochen im falschen Jahrhundert erzählt von einer Einladung zum gemeinsamen Abendessen. Es geht ums Einkaufen, Kochen und Essen, um belanglose, angeregte bis bissige Tischgespräche. Gewürzt mit Songtiteln und Rezepten. Schaltet ein und erfahrt, wie der Roman uns geschmeckt hat.
Zudem stellen wir euch den endlich ins...
Ein Magazin aus dem Reich des Bösen: Über Justiz, Gefängnisse, Verbrechen und Verbrecher
Jeden 1., 3. und 5. Sonntag im Monat um 21 Uhr (Wiederholung montags um 11 Uhr)
Sendezeit: Jeden Freitag im Monat um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag um 14 Uhr)
In O-Ton Playback kommen Veranstaltungen und Lesungen nahezu unverkürzt zu Gehör. Manchmal sind hier auch Features zu hören.
Sendezeit: Jeden Freitag im Monat um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag um 14 Uhr)
In O-Ton Playback kommen Veranstaltungen und Lesungen nahezu unverkürzt zu Gehör. Manchmal sind hier auch Features zu hören.
Sendezeit: Jeden Freitag im Monat um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag um 14 Uhr)
In O-Ton Playback kommen Veranstaltungen und Lesungen nahezu unverkürzt zu Gehör. Manchmal sind hier auch Features zu hören.
„Abschied vom Antimilitarismus? Die Linke in den Wirren des Ukraine-Kriegs“ so der Titel einer Veranstaltung am 10. März in der KTS. Die rätekommunistische Gruppe La Banda Vaga hatte die Freundinnen und Freunden der klassenlosen Gesellschaft aus Berlin zum Vortrag eingeladen. Bei uns könnt ihr den Vortrag nachhören...
Bei uns lief im Vorfeld der Veranstaltung auch ein Interview mit dem Referenten...
Ende April 1983 wurden von der USA finanzierten wie trainierten Contras ein Bus angehalten und 14 seiner Passagiere ermordet. Unter ihnen befand Tonio Pflaum der nach der erfolgreichen sandinistischen Revolution als solidarischer Mensch und Arzt den Aufbau eines Gesundheitswesen für alle unterstützte.
Genau deren Erfolg sollte der Contra-Terror zerstören.
Ihm wie allen widmete Walter Mossmann sein...
Die Hausdurchsuchung im Freien Radio Dreyeckland am 17. Januar 2023 hatte für geflüchtete Journalist*innen eine besondere Bedeutung. Sie wurden dadurch an ihre Erfahrungen und die Einschränkungen der Pressefreiheit in ihren Herkunftsländern erinnert.
Rouby Baba-Traoré, Appolon Yascha und Ali Majeed berichten darüber, welchen Angriffen sie als Journalist*innen in Togo, im Irak und in der Türkei...
Die Initiative „Engagiertes Freiburg“ hat sich seit Kriegsbeginn am aktivsten für ukrainische geflüchtete Menschen in Freiburg eingesetzt. Womit beschäftigt sich die Initiative heute, und wer sind diese Menschen in ihrem Alltag, was motiviert sie, neben der Arbeit ihre ganze Freizeit für ehrenamtliches Engagement einzusetzen? Über diese und weitere Themen spricht Viktoria Balon mit Vertreterinnen...
Sendezeit: Jeden Freitag im Monat um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag um 14 Uhr)
In O-Ton Playback kommen Veranstaltungen und Lesungen nahezu unverkürzt zu Gehör. Manchmal sind hier auch Features zu hören.
Sendezeit: Jeden Freitag im Monat um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag um 14 Uhr)
In O-Ton Playback kommen Veranstaltungen und Lesungen nahezu unverkürzt zu Gehör. Manchmal sind hier auch Features zu hören.
Sendezeit: Jeden Freitag im Monat um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag um 14 Uhr)
In O-Ton Playback kommen Veranstaltungen und Lesungen nahezu unverkürzt zu Gehör. Manchmal sind hier auch Features zu hören.
Ein alter römischer Silberbecher, der seit über 100 Jahren für Aufsehen sorgt - doch was steckt dahinter?
Sendezeit: Jeden Freitag im Monat um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag um 14 Uhr)
In O-Ton Playback kommen Veranstaltungen und Lesungen nahezu unverkürzt zu Gehör. Manchmal sind hier auch Features zu hören.