Mediathek

In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.

Die Gabe | Suzumi Suzuki

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Mi, 23.04. 20:00 Uhr
Do, 24.04. 13:00 Uhr
Anhören · 21:30 Playlist Download
Die Datei 20250423-litmyfiredas-a24059.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Unser Buch des Monats April kommt aus Japan: Wir haben für euch den kurzen Roman Die Gabe von Suzumi Suzuki gelesen. Auf intensiven 112 Seiten geht es um ein schwieriges Mutter-Tocher Verhältnis, ein Leben im Rotlichtmilieu und ganz viel zwischen den Zeilen.

Sebastian stellt uns eine amerikanischen Kurzgeschichtensammlung vor, die ihn sehr beeindruckt hat: In Beautiful Days von Zach Williams...

“Wir sind die stärkste der Partei’n…”: Die “K-Gruppen”: Anmerkungen zur Entstehung, deren Ursachen, der kurzen Blüte und zum Zerfall.

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Fr, 11.04. 19:00 Uhr
Anhören · 47:22 Playlist Download

"Niemand kennt die genaue Zahl. Aber rund 100.000 Menschen dürften es gewesen sein, die im “roten Jahrzehnt”, den 1970er-Jahren, in der BRD die diversen Gruppen der “ML-Bewegung in Westdeutschland” durchlaufen haben. Eine Masse, die nie zur relevanten politischen Kraft wurde. Vor dem Aufstieg dieser “K-Gruppen” lag das Scheitern der antiautoritären Bewegung, das Verblassen der Hoffnungen, die in...

Sabine Herrle und Nachkommen verfolgter jüdischer Freiburger*innen

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Fr, 28.03. 19:00 Uhr
Di, 01.04. 14:00 Uhr
Fr, 04.04. 19:00 Uhr
Di, 08.04. 14:00 Uhr
Anhören · 106:12 Playlist Download

Im Rahmen der Eröffnung des Dokumentationszentrums Nationalsozialismus in Freiburg fand am 22. März 2025 eine Gesprächsveranstaltung mit Sabine Herrle und Nachkommen verfolgter jüdischer Freiburger*innen statt. In der Ankündigung hieß es: "Jahrzehntelang war die Geschichte der Familie Weil-Lion in Freiburg völlig vergessen. Die ehemalige Lehrerin Sabine Herrle beschäftigt sich seit 2019 mit den...

Kurt Prödel | Klapper

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Mi, 26.03. 20:00 Uhr
Anhören · 18:38 Playlist Download
Die Datei 20250326-litmyfireimm-a22976.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

In unserer Ausgabe von Lit my Fire im März erwartet euch als Buch des Monats Kurt Prödels Roman Klapper. Fans der Sendung kennen Prödel bereits als Twitterpoeten („alle weimen“). In seinem Roman erzählt er die Coming-of-Age-Story eines Jungen in den frühen 2010er Jahren. Es geht um die Suche nach Zugehörigkeit und Halt, Freundschaft und die Härten nordrheinwestfälischer Neubaugebiete. Ob wir bei...

Die Feministische Aktion 8. März im Nachgespräch

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Di, 25.03. 20:00 Uhr
Mi, 26.03. 13:00 Uhr
Anhören · 54:14 Playlist Download

Der 8. März liegt nun schon über zwei Wochen hinter uns. Gute Gelegenheit, mochmal mit etwas Abstand auf die Geschehnisse und vermeinlichen Konflikte innerhalb der feministischen Linken in Freiburg zu blicken.

Im Interview von Birgit mit Lena, Christiane und Eva geht es zunächst um die Perspektive der Feministsichen Aktion 8. März - es geht unter anderem darum, warum sie sich entschieden hat...

Feministische Positionen nach dem 7. Oktober 2023 mit Veronika Kracher, Koschka Linkerhand, Cordula Trunk und Lara Wenzel

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Di, 04.03. 20:00 Uhr
Mi, 05.03. 13:00 Uhr
Die Datei 20250304-feministisch-a22849.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Reaktionen von Feministinnen auf das in Israel verübte Massaker der Hamas an Juden und Jüdinnen waren und sind oft das Gegenteil feministischer Praxis: Solidarität und Mitgefühl wird Juden und Jüdinnen verwehrt, von der Hamas systematisch eingesetzte sexuelle Gewalt wird geleugnet, aus Opfern werden Täter gemacht. Was bedeutet das für unsere jeweilige feministische Praxis? Was sind Ursachen und...

'VielFalter' - Magazin für Polyphonie und Selbstbestimmung 03.03.2025

Sendedatum: 
Mo, 03.03. 20:00 Uhr
Di, 04.03. 13:00 Uhr
Di, 01.04. 13:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

 Psychiatriekritik, Menschenrechte, strukturelle Gewalt in Gesellschaft und Institutionen, "seelische Gesundheit" oder "psychische Erkrankungen" sind Themen, die in dieser Sendereihe regelmäßig behandelt werden.

Nikita Afanasjew | Sputnik

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Mi, 26.02. 20:00 Uhr
Anhören · 18:17 Playlist Download
Die Datei 20250226-litmyfiredas-w35858.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

59:59In der Februarsendung von Lit my Fire erwartet euch Nikita Afanasjews Roman Sputnik als Buch des Monats. Darin geht es um Leo Pushkin, der in seiner Freizeit Kaviar panscht, aber eigentlich Journalist ist. Leo bekommt den Auftrag, das Propagandablatt Russia Today für eine Hammerstory zu unterwandern. Ob das klappt, und wie sich das liest, haben wir für euch herausgefunden.

Außerdem...

Ech, Oida (deutsch) 20.02.2025

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 20.02. 19:00 Uhr
Die Datei 20250220-echoidadeuts-a22774.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

In unserer Reihe Neue Wohn- und Lebensformen stellen wir ein neues Projekt und ein Haus vor, das in einem anspruchsvollen Wohnquartier "Kleineschholz" gebaut werden soll. Das Quartier ist nachhaltig und integrativ konzipiert mit dem Ziel, bezahlbaren Wohnraum für alle zu schaffen. Das Wohnprojekt Wolke hat sich in einem harten Wettbewerb durchgesetzt, der Freiburger Gemeinderat hat es zusammen mit...

Seiten

Radio Dreyeckland abonnieren