Infomagazin 04.07.2025
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Sendezeit: Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30 - 19 Uhr (im Wechsel mit focus international).
# Die Gefährdung Süddeutschlands für die Nordschweizer Atomkraftwerke
# Open Airport in Freiburg- Flugplatz öffnet seine Hangars
# Schulsozialarbeit in Freiburg:
Mangelnde Landesförderung gefährdet den Ausbau
+++++++++++++
## Die TRAS Trinationaler Atomschutzverband lud am 26.6.2025 zu einer Pressekonferenz nach Stuttgart. Ziel, mal wieder auf die verdrängte Gefahr von "ewig genehmigten" AKWs...
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Zu Gast im Wochenrückblick am 27. Juni ist Anni Eble, Redakteur*in bei der süd-nordpolitischen Zeitschrift iz3w.
Wir sprachen anlässlich der neuen Ausgabe (Juni/Juli) der Zeitschrift mit dem Schwerpunkt Vom Willkommenssommer zur Festung Deutschland, was in jenem Sommer 2015 geschah, was zu ihm führte und wie viel heute von ihm bleibt. Spoiler: relativ wenig.
Moderation: David Graaff
Gast: Anni...
Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30-19 Uhr (im Wechsel mit onda-info). Wiederholung am Freitag um 10.30 Uhr.
# Keine Wiederinbetriebnahme des AKW Fessenheim
Sommerlochthema oder Fallgrube für AKW-Gegner
# OLG Karlsruhe halbiert Strafe:
Querdenken- und AfD Aktivisten Robert H. nun nicht mehr Vorbestraft
## Am 22.2.2020 & am 29.6.2020 wurden die maroden Reaktoren im AKW Fessenheim endlich abgeschaltet.
Ein großer Erfolg für die trinationale Umweltbewegung am Oberrhein.
Die rechtspopulistische Partei...
Sendezeit: Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30 - 19 Uhr (im Wechsel mit focus international).
# Wasserstress im Südwesten
Auch hier in Baden-Württemberg wird Wasser knapp
# In Whyl wurde der Boden bereitet
Ein Gespräch mit Energiereferentin Dr. Eva Stegen
## In einigen Regionen Baden-Württembergs wird das Grundwasser knapp. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).
Die Untersuchung, die das Institut für sozial-ökologische...
Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30-19 Uhr (im Wechsel mit onda-info). Wiederholung am Freitag um 10.30 Uhr.
# Rolle rückwärts in der Bildungspolitik? Fragen an GEW Landesvorsitzende Monika Stein
# Dünner ÖPNV schafft dicke Wahlergebnisse für Rechts
Beispiel Pforzheim – die Zukunft des ÖPNV ist bedroht
ooo Freiburg rudert zurück bei den Ganztages Kitas, die auch Sprachförderung ermöglichen. Freiburg beschließt trotz Run auf die beiden neuen Gemeinschaftsschulen für den Tuniberg ein dreizügiges allgemein...
Sendezeit: Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30 - 19 Uhr (im Wechsel mit focus international).
# Verwaltungsgericht Stuttgart: Werner Siebler verliert Auskunftsklage gegen den Verfassungsschutz
# Hungerstreiks, Gewalt und Selbstverletzung; Kundgebung gegen Abschiebehaft in Basel
Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30-19 Uhr (im Wechsel mit onda-info). Wiederholung am Freitag um 10.30 Uhr.
Landespolitik Baden-Württemberg
Sendezeit: Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30 - 19 Uhr (im Wechsel mit focus international).
Die Themen:
# Gärtnern mitten in der Stadt- Gärtnern in Freiburg Weingarten
# Stuttgart 21 elegant Probleme weg moderiert - Lenkungsausschuss erhält Bestnoten - fürs Moderieren.
# Fotovoltaik - weiterhin grosse Potentiale ungenutzt in Freiburg
# Der Verfassungsschutz sammelte viele Daten, Auskunft darüber ist eher mau - die Behörde mauert.
Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30-19 Uhr (im Wechsel mit onda-info). Wiederholung am Freitag um 10.30 Uhr.
# Städtische Kitas in der Fachkräfte Krise – Offenburger Spielebetreuung als Lösung?
15 bis 20 Fachkräfte fehlen in den 23 städtischen Kitas seit Beginn dieses KiTa-Jahres im Herbst 24, um einen fachgerechten Kitabetrieb aufrechtzuerhalten.
Als Reaktion auf die Situation soll nun das Offenburger Modell als Patin abhilfe schaffen. In einer gemeinsamen Sitzung der beiden Ausschüsse ASW/KJHA
auf...