Esperanto Magazin' (Montag) 10.11.2025
Sendezeit:
Montags 2./4./5. im Monat 16-17 Uhr
Sonnntags 1./3./5. im Monat 13-14 Uhr
prezentado
In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.
Sendezeit:
Montags 2./4./5. im Monat 16-17 Uhr
Sonnntags 1./3./5. im Monat 13-14 Uhr
prezentado
Sendezeit: Jeden 1. Dienstag im Monat von 16 bis17 Uhr I Wiederholung am folgenden Freitag um 11 Uhr.
Sendezeit: Jeden Mittwoch um 16 Uhr und nun auch am Donnerstag in der Wiederholung ab 14 Uhr
Our Voice ist die Stimme von Geflüchteten in Freiburg und Umgebung auf Radio Dreyeckland.
Feministische Arbeitskämpfe in der Textilindustrie in Myanmar, Aufruhr und Proteste auf den Straßen in Lomé/Togo gegen die rund 60 Jahre währende Herrschaft der Familie Gnasingbé, dann die militärische Hochrüstung im südchinesischen Meer. Die Themen scheinen nichts Verbindendes zu haben. Doch alle drei Themen sind - auf lokaler Ebene und im gelebten Alltag der Menschen - Ausdruck der Polykrise...
In der zweiten Folge der Hörspieltruhe präsentieren Henry und Ralph das Kriminalhörspiel "Der Fall Schneider“ die Rezension eines Hörspiels von ORF/BR aus dem Jahr 1999 "Die Nacht mit Adolf“ sowie eine neue Folge der Geräuscheküche. Musik gibt es von Steely Dan, Hildegard Knef, den Park Bench Sleepers aus Freiburg und Brad Mehldau.
Musik
Termine
Beiträge in der Sendung:
Beitrag zu Repression an den Außengrenzen Europas
Reportage zur Demo gegen Merz Stadtbild am Samstag den 25.10. in Freiburg
Interview einer Radio Genossin aus Lubijana mit einem Genossen aus Serbien zu den dortigen Protesten
Ein Beitrag zu Herbal Aid und Repression
Musik von:
Song of resistance – gap de la vega
Idiokratie – Resistenz 32
Together we’re strong – Shok Güzel...
Auch im September 2025 berichten wir über die nicht nachlassende Repression. Heute gehts um:
Nachruf Leif B. und Günter Sare
Interview mit dem Solikreis aus München, für die Antifaschistin Hanna aus Nürnberg
Kommentar Knäste zu Baulücken!
Interview mit RA’in Heinecke zum erhaltenen Fritz-Bauer-Preis der Humanistischen Union
https://icosahedron.website/@ne7/115088883373477267 comp.os.minix NG post von linus von 25.08.1991
In Kenia haben ab Juni 2024 Tausende Menschen auf den Straßen protestiert - zunächst wegen der Steuerpolitik, dann auch für grundsätzlich...
In der Sendung hört Ihr Beiträge zu:
Prozessbeobachtung in Freiburg
Einen Kommentar zur Anklage gegen Susann Eminger wegen Unterstützung des Terrornetzwerks NSU
Interview mit dem Solikreis Nürnberg zum Budapest-Komplex
Nachruf auf den in Haft verstorbenen Daniel
Aktuelle Informationen zum Budapest-Komplex:
www.basc.news/
Kontakte für Briefe in den Knast:
ME/CFS , die Myalgische Encephalomyelitis / chronisches Fatigue Syndrom, ist eine immer noch sehr unbekannte chronische, schwer lebenseinschränkende und lebensverändernde Krankheit. Sie ist eine Multisystem-Erkrankung, für die es immer noch keine Therapien gibt, keine Behandlungspläne, keine Medikamente und keine Forschung. (Und das obwohl diese Krankheit schon seit 50 Jahren von der WHO als...
Den Vortrag hielt Jan Gerber am 4. Juli 2024 an der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin im Rahmen der Veranstaltungsreihe der studentischen Initiative krIPU »das ganze Grauen« – Psychoanalytische Aufklärung nach dem 7. Oktober (https://t1p.de/jqnxm ; https://t1p.de/a5802).
Von der Besonderheit des Holocaust scheint eine Kränkung auszugehen. In dem Maß, in dem die Grenzen der...
Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …
Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.
Auch im Juni wieder eine besondere AUSBRUCH-Sendung, denn Thomas Walter (K.O.M.I.T.E.E.) hatte uns kürzlich besucht und ein Interview gegeben.
Er, Bernhard Heidbreder und Peter Krauth wurden 1995 beschuldigt u.a. einen Anschlag auf ein Gebäude des im Umbau befindliche Abschiebegefängnisses in Berlin-Grünau geplant zu haben. Die drei tauchten ab und verbrachten rund 30 Jahre im Exil, denn die...