Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren 25.01.2023
- Deutsch
-
Sendezeit: Jeden Mittwoch um 16 Uhr
Our Voice ist die Stimme von Geflüchteten in Freiburg und Umgebung auf Radio Dreyeckland.
In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.
Sendezeit: Jeden Mittwoch um 16 Uhr
Our Voice ist die Stimme von Geflüchteten in Freiburg und Umgebung auf Radio Dreyeckland.
Nach der Hausdurchsuchung ist vor der Hausdurchsuchung, über eigene Strategien bezüglich Datenhaltung, Verchlüsselung und Backups.
https://rdl.de/beitrag/alles-was-leicht-auswertbar-ist-wird-auch-ausgewertet
Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv … Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club...
Sendezeit:
Montags 2./4./5. im Monat 16-17 Uhr
Sonnntags 1./3./5. im Monat 13-14 Uhr
prezentado
Gespräch mit Thomas Meyer-Falk zu Kontakt mit Gefangenen, Beitrag zu Repression an den Rändern Europas/ Abschiebehaft, Mitschnitt von Redebeiträgen der Kundgebung gegen die Razzia bei rdl, Beitrag vom freien Radio Onda zu Polizeigewalt, und das Hörspiel zu Briefe schreiben an Gefangene.
links:
https://abschiebezentrumverhindern.noblogs.org
Sendezeit: Am 2. Dienstag im Monat 19:00-20 Uhr (Wiederholung am Mittwoch 11:00-12 Uhr)
Filmrezension Writing on Fire: »Journalismus für sich zu beanspruchen, ist aktiver Widerstand.« | Indonesien: Die Wächter des Klangs des Waldes und die Gefahr des Ökokolonialismus | Das Rahmenabkommen zum Schutz der Biologischen Vielfalt – bekommt die Natur ein Preisschild? | Burundi: »Provenienz ist nichts Eindeutiges oder gar Offensichtliches.« Zum Umgang mit Raubgütern aus kolonialer Herrschaft...
in dieser Sendung:
Ohne das Horrorgenre wäre die Kritik an den herrschenden Zuständen noch gefährlicher, als sie es in Ländern mit eingeschränkter Meinungsfreiheit ohnehin schon ist. Oft müssen die Mächtigen im Horrorfilm dran glauben. Mal geht es um Klassenkämpfe, mal um den Kampf um kulturelle Hegemonie, mal um den der Geschlechter. Die Beiträge in der Sendung:
Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …
Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.
Gespräch mit Thomas Meyer-Falk zu Freiheitsbeschäftigungen im Knast
Interview von Radio Blau: We're not really there yet - Gespräch zur Situation im Iran
Beitrag zur anarchistische Gefangene Gabriel Pombo da Silva.Falls ihr Gabriel Post in den Knast schicken wollt, könnt ihr das an die Adresse auch auf Deutsch tun:
Gabriel Pombo da Silva
C.P. Mansilla de las Mulas
Paraje Villahierro s/n...
Mit Filmen gegen Ungerechtigkeiten, soziale Missstände und menschenverachtende Verbrechen anzukämpfen ist ein gängiges Mittel für Filmschaffende aus dem Globalen Süden, denn den Wenigsten ist es möglich, die realen Umstände auf direktem Wege zu verändern. Möglicherweise gelingt das auch am Ende nicht durch die Filme, doch Kunst und Kultur machen zumindest Luft, erregen Aufmerksamkeit und...
Interview mit Thomas Meyer-Falk zum Thema Langzeitgefangene;
Interview mit Bix vom Autonomen Knastprojekt zur Situation von Andreas Krebs;
Prozessbericht zum Fall der Moria 6;
Kurzmeldungen
Chile: Das Aus für den Verfassungsentwurf | Außerdem: Keine Gerechtigkeit für streikende Bergarbeiter in Südafrika | Polizeigewalt in Deutschland | 10 Jahre nach dem Brand in der Textilfabrik in Pakistan
dieses Mal wieder eine Gastsendung aus dem Haecksen Universum.
Heute zum Thema 3d Drucker -
https://twitter.com/haecksenc
hier gehts zu der Podcastcastreihe https://www.haecksen.org/podcast/
Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.
Interview mit Thomas Meyer-Falk über Ernährung in Gefängnissen
Interview about the repression against anarchists in Italy (EN)