Mediathek

In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.

Das Lesewütige Kaffeekränzchen - Philippinen

Sendedatum: 
Do, 11.09. 16:00 Uhr
Fr, 12.09. 11:00 Uhr
Anhören · 59:55 Playlist Download Noch 2 Tage verfügbar.

Die Philippinen sind Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober. Aus diesem Anlass wurden viele Bücher erstmals ins Deutsche übersetzt. Diese Chance haben wir ergriffen und stellen philippinische Romane vor. Wir mussten feststellen, dass wir verdammt wenig über das Land wussten. Wie immer ist die Literatur eine gute Brückenbauerin.

südnordfunk #136: Klima­gerechtigkeit in West­afrika | GenZ-Bewe­gungen im Globalen Süden | Jugend-Musik-Zentrum in Palästina

Sendedatum: 
Di, 02.09. 16:00 Uhr
Fr, 05.09. 11:00 Uhr
Fr, 03.10. 11:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download Noch 3 Wochen verfügbar.

Warum gehen im Globalen Süden vor allem junge Menschen auf die Straße, wenn es um gesellschaftliche Veränderungen geht? Darüber sprechen wir dieses Jahr häufiger im südnordfunk. Im Interview mit Sarah Weiß, Programmleiterin »Joung Advocates for Democracy« der Heinrich-Böll-Stiftung Brüssel, verschaffen wir uns in dieser Sendung einen Überblick über GenZ-Bewegungen weltweit. Für jungen Menschen in...

Chaosradio Freiburg 0xB4

Sendedatum: 
Mo, 25.08. 19:00 Uhr
Anhören · 59:59 Playlist Download
Musik Termine   Themen
  • also phrack...

Chaosradio Freiburg 0xB3

Sendedatum: 
Mo, 11.08. 19:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download
Musik   Termine
  • Hinweis congress unter dem Motto "power cycle...

südnordfunk #135 | Gescheiterte Utopie in Vene­zuela | Humanitäre Hilfe für Gaza | Studie­renden­proteste in Kenia

Sendedatum: 
Di, 05.08. 16:00 Uhr
Fr, 08.08. 11:00 Uhr
Anhören · 59:56 Playlist Download
GenZ-Proteste in Kenia für eine bessere Politik?

Ein Beitrag mit Stimmen von der Frauen­rechtlerin Bina Maseno (Badili Africa), der Psychologin Salima Macharia (Inuka Kenya Ni Sisi!) und Angela Wangechi (The Institute for Social Account­ability)

In Kenia haben ab Juni 2024 Tausende Menschen auf den Straßen protestiert - zunächst wegen der Steuerpolitik, dann auch für grundsätzlich...

Ausbruchsendung vom 27.07.2025

Sendedatum: 
So, 27.07. 21:00 Uhr
Mo, 28.07. 11:00 Uhr
Anhören · 59:59 Playlist Download

In der Sendung hört Ihr Beiträge zu:

Prozessbeobachtung in Freiburg

Einen Kommentar zur Anklage gegen Susann Eminger wegen Unterstützung des Terrornetzwerks NSU

Interview mit dem Solikreis Nürnberg zum Budapest-Komplex

Nachruf auf den in Haft verstorbenen Daniel

Aktuelle Informationen zum Budapest-Komplex:
www.basc.news/
Kontakte für Briefe in den Knast:

"ME/CFS - Eine Krankheit, die endlich Sichtbarkeit braucht und Therapien"

Sendedatum: 
Mo, 21.07. 19:00 Uhr
Di, 22.07. 11:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

ME/CFS , die Myalgische Encephalomyelitis / chronisches Fatigue Syndrom, ist eine immer noch sehr unbekannte chronische, schwer lebenseinschränkende und lebensverändernde Krankheit. Sie ist eine Multisystem-Erkrankung, für die es immer noch keine Therapien gibt, keine Behandlungspläne, keine Medikamente und keine Forschung. (Und das obwohl diese Krankheit schon seit 50 Jahren von der WHO als...

Chaosradio Freiburg 0xB2

Sendedatum: 
Mo, 14.07. 19:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Quergelesen - Die Konkurrenz der Opfer. Zum postkolonialen Antisemitismus

Sendedatum: 
Mo, 07.07. 19:00 Uhr
Mo, 07.07. 20:00 Uhr
Anhören · 59:36 Playlist Download

Den Vortrag hielt Jan Gerber am 4. Juli 2024 an der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin im Rahmen der Veranstaltungsreihe der studentischen Initiative krIPU »das ganze Grauen« – Psychoanalytische Aufklärung nach dem 7. Oktober (https://t1p.de/jqnxm ; https://t1p.de/a5802).
Von der Besonderheit des Holocaust scheint eine Kränkung auszugehen. In dem Maß, in dem die Grenzen der...

Vergessene Stimmen aus Sudan | Land­konflikte in Uganda

Sendedatum: 
Di, 01.07. 16:00 Uhr
Fr, 04.07. 11:00 Uhr
Anhören · 59:56 Playlist Download
Deutsche Unternehmen in Uganda: Land­konflikte durch Investi­tionen in den Export von Kaffee und Klima­zertifikaten - Betroffene berichten | »Forgotten Voices« - zivile Stimmen aus dem Sudan - Die Filme­macherinnen im Interview über die gestohlene Revolution | Interview mit Fabian Georgi über Festungs­kapitalismus und die Real­utopie der Bewegungs­freiheit

59:56

 

Shownotes

 

Abholzung...

Thomas Walter: „Wie machst Du, mit bescheidenen Mitteln, möglichst viel Lärm!?“ - Teil 2

Sendedatum: 
So, 22.06. 21:00 Uhr
Mo, 23.06. 11:00 Uhr
Anhören · 59:38 Playlist Download

Auch im Juni wieder eine besondere AUSBRUCH-Sendung, denn Thomas Walter (K.O.M.I.T.E.E.) hatte uns kürzlich besucht und ein Interview gegeben.

Er, Bernhard Heidbreder und Peter Krauth wurden 1995 beschuldigt u.a. einen Anschlag auf ein Gebäude des im Umbau befindliche Abschiebegefängnisses in Berlin-Grünau geplant zu haben. Die drei tauchten ab und verbrachten rund 30 Jahre im Exil, denn die...

Chaosradio Freiburg 0xB1

Sendedatum: 
Mo, 26.05. 19:00 Uhr
Anhören · 59:59 Playlist Download
Musik   Termine   Themen
  • Nur noch heute Möglich: widerspruch gegen KI Nutzung...

Thomas Walter: "Der Internationalismus war unser Bestandteil!"

Sendedatum: 
So, 25.05. 21:00 Uhr
Mo, 26.05. 11:00 Uhr
Anhören · 56:49 Playlist Download

Diesen Monat eine ganz besondere AUSBRUCH-Sendung. Wir freuen uns, dass Thomas Walter (K.O.M.I.T.E.E.) uns besucht und ein Interview gegeben hat. 

Er, Bernhard Heidbreder und Peter Krauth wurden 1995 beschuldigt u.a. einen Anschlag auf ein Gebäude des im Umbau befindliche Abschiebegefängnisses in Berlin-Grünau geplant zu haben. Die drei tauchten ab und verbrachten rund 30 Jahre im Exil, denn die...

Very Special "Dave zählt 41" Auftakte

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 15.05. 16:00 Uhr
Anhören · 59:58 Playlist Download

Dave zelebriert zu seinem 41. Geburtstag roundabout 25 Jahre auf dem Äther. Neben den Grenzwertigsten mittgeschnittenen und über die Zeit geretteten, oder irgendwie aus dem Langzeitarchiv und irgendwannn mal ganz früher vom Doku-VHS-Band durch die Kante geschleppten und auf Kassette überspielten beispielhaften Audio-Dokumenten, teilweise pubertärer Sturm- und Drangphase, gestreut auf Radio...

südnordfunk #132 | GenZ in Bangladesch und in der Türkei | Pressefreiheit in der Westsahara

Sendedatum: 
Di, 06.05. 16:00 Uhr
Die Datei 20250506-sdnordfunk13-a24136.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

In der Maiausgabe des südnordfunk dreht sich fast alles um die junge Generation im Globalen Süden, die so genannte GenZ und um ihre Kämpfe für mehr Gerechtigkeit. Wir blicken nach Bangladesch und in die Türkei:

In Bangladesch ereignete sich im Sommer 2024 eine Revolution, die in der Geschichte des Landes einzigartig ist: von Studierenden getragene Proteste schafften es, sämtliche...

Seiten

Radio Dreyeckland abonnieren