Esperanto Magazin' (Montag) 28.04.2025
Sendezeit:
Montags 2./4./5. im Monat 16-17 Uhr
Sonnntags 1./3./5. im Monat 13-14 Uhr
prezentado
Sendezeit:
Montags 2./4./5. im Monat 16-17 Uhr
Sonnntags 1./3./5. im Monat 13-14 Uhr
prezentado
Die Internationale Sprache Esperanto wurde vor über 125 Jahren geschaffen um die Verständigung von Menschen verschiedener Muttersprachen zu erleichtern. Damit ist Esperanto eine sogenannte Plansprache. 1887 gestartet durch die Initiative des jüdischen Augenarztes Ludwig Lazarus Zamenhof, hat sich das Sprachprojekt heute zu einer lebendigen Kulturgemeinschaft entwickelt.
Esperanto ist bunt, wie die Menschen, die Esperanto sprechen und nutzen. Esperanto-Sprechende haben eine Idee, oder besser viele... und diese bringen wir zu Gehör. Hauptströme gibt es, - ja - , jedoch auch eine Menge Nebenströmungen mit eigenen Gedanken zu Politik, Kultur, Leben, Musik. Das Esperanto-Magazin' greift diese Ideen und Projekte auf, begleitet sie freundlich, wenngleich auch mit kritischer Distanz zu den großen, offiziellen, etablierten Esperanto-Verbänden, und führt ein deutschsprachiges Publikum durch esperantujo (Esperantoland).
Kontakt zum Redakteur: Konrad, Tel. 07633 - 802518
Nachhören der gesendete Beiträge auf Anfrage: haus25(ät)gmx.net
***
Esperanto-Magazin' estas plejparte en germana lingvo, sed pli kaj pli mi ankaŭ enmiksas Esperanton. Se vi volas kontakti min uzu la studiotelefonon: xx49-(0)-761 - 31028 aŭ skribu al haus25(ät)gmx.net