Mediathek

In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.

Chaosradio Freiburg 0xA1

Sendedatum: 
Mo, 14.10. 19:00 Uhr
Anhören · 48:53 Playlist Download
Die Datei 20241014-chaosradiofr-w34940.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …

Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.

Termine 

Dr. Eibisch im Gespräch: Politische Theorie des Anarchismus

Sendedatum: 
So, 13.10. 21:00 Uhr
Mo, 14.10. 11:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Jeden zweiten Sonntag im Monat gibt es im Rahmen der Sendung AUSBRUCH ein längeres Gesprächsformat: im Oktober zu Gast war Jonathan Eibisch. Er promovierte über die "Politische Theorie des Anarchismus". Nach einer kurzen Vorstellung seiner Person, macht Jonathan die Begriffe des Anarchismus und der Politischen Theorie anschaulich, hintergragen, ob eine anarchistische Perspektive nicht mehr als...

Aktionstag barrierefreie Innenstadt

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Di, 08.10. 16:00 Uhr
Anhören · 39:14 Playlist Download
Die Datei 20241008-barrierefrei-a22001.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Am 24. September 24 fand in Freiburg auf dem Rathausplatz der Aktionstag barrierefreie Innenstadt statt. Der Barrierefreifunk hat den Tag mit dem Ü-Rad begleitet. Beeindruckend viele Menschen mit Rollstühlen, Rollatoren, Blindenstöcken und mit unsichtbaren Behinderungen hatten den beschwerlichen Weg zum Rathausplatz angetreten. Denn die Innenstadt ist alles andere als einfach zu genießen für...

Ausbruch vom 22.09.2024

Sendedatum: 
So, 22.09. 21:00 Uhr
Mo, 23.09. 11:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

In der heutigen Sendung "Ausbruch- Die Antirepressionswelle" hören wir Beiträge zum Urteil im Rondenbarg-Prozess, zu 30 Jahren autonomes Zentrum KTS, zur Nachttanzdemo in Freiburg, ein Interview zu Polylux, einen Bericht zur Freilassung eines linken Aktivisten aus der U-Haft, einen Kommentar zur "Recherche" der Jungen Freiheit in der KTS und Veranstaltungshinweise, darunter zur Vorstellung der...

Ethnologin Dr.Sieferle zu den Herausforderungen des Übergangs von Haft in die Freiheit

Sendedatum: 
So, 08.09. 21:00 Uhr
Mo, 09.09. 11:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Auch in diesem Monat gibt es eine Wiederholung: jeden zweiten Sonntag im Monat, spricht Thomas aus der Redaktion AUSBRUCH, an dieser Stelle mit einem Gast.

Die Freiburger Ethnologin Dr. Barabara Sieferle von der Universität Freiburg, spricht ausführlich über die Herausforderungen vor welchen Inhaftierte stehen, deren Freilassung bevorsteht, ihre Sorgen und Ängste, sowie das Ankommen in der Welt...

Im Gedenken an Ferhat Mayouf- gestorben in der JVA Moabit

Sendedatum: 
So, 25.08. 21:00 Uhr
Mo, 26.08. 11:00 Uhr
Anhören · 60:01 Playlist Download

Am 23.07.2020 starb in seiner Zelle in einem Berliner Knast Ferhat Mayouf. In seiner Zelle brannte es, er schrie um Hilfe, aber die Zellentüre wurde von den Bediensteten  nicht geöffnet- erst als die Feuerwehr eintraf, schlossen sie die Zelle auf. Ferhaft konnte nicht mehr wiederbelebt werden.

Ein Bündnis erinnert regelmäßig an Ferhats Tod, jedoch ebenso an das alltägliche Sterben hinter Gittern...

Auftakte zu Thema Entschuldigungen

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 15.08. 16:00 Uhr
Anhören · 42:48 Playlist Download
Die Datei 20240815-auftaktezuth-a21683.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Bei den Augustauftakten vom 15. August 2024 erwartet eine Sendung zum Thema Entschuldigungen. Bascha und Valentina besprechen zusammen verschiedene Fragen darüber, wann man sich eigendlich entschuldigen sollte und warum es oft garnicht so leicht ist, sich gut zu entschuldigen. Dazu besprechen sie auch das aktuelle Sachbuch Sorry, aber... der Influencerin Tara-Louise Wittwer. Auch die Songs der...

südnordfunk #123

Sendedatum: 
Di, 06.08. 16:00 Uhr
Fr, 09.08. 11:00 Uhr
Anhören · 59:56 Playlist Download
Vertreibung und Widerstand gegen Öl

In Uganda beeinträchtigt der Klimawandel die Landwirtschaft – und damit die Ernährung eines großen Teils der Bevölkerung. Auch die Energieversorgung weist große Lücken auf. Die Regierung enteignet Menschen auf dem Land für den Bau fossiler Infrastruktur zur Förderung von Rohöl, das exportiert werden soll. Auf diese Weise will Uganda Energiesicherheit...

Ausbruch vom 28.07.2024

Sendedatum: 
So, 28.07. 21:00 Uhr
Mo, 29.07. 11:00 Uhr
Anhören · 60:02 Playlist Download

In der heutigen Ausbruch-Sendung erwartet Euch ein Beitrag zur Verschleppung von Maja, einer non-binärenPerson, die im Zusammenhang mit dem sogenannten "Budapest-Verfahren" mittlerweile in einer ungarischen Haftanstalt sitzt. Dann schauen wir nach Baden-Württemberg, in den Vollzug der einzigen weiblichen Sicherungsverwahrten des Landes. Dann geht es nach Hamburg, um die Mißhandlung eines...

"Überraschung, es gibt auch Rohstoffe"- Freiburger Student im Interview zum Westsahara-Konflikt

Sendedatum: 
So, 14.07. 21:00 Uhr
Mo, 15.07. 11:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Vor wenigen Monaten war Jan, ein Student aus Freiburg, für einige Wochen zu Besuch in einem Lager der UN in Algerien.

Der sogenannte Westsaharakonflikt war uns ist immer wieder Thema hier bei Radio Dreyeckland, nicht nur, aber auch, weil der "Konflik" zu den vielen weltweiten Konflikten zählt, die aus dem Bewusstsein vieler menschen völlig herausgefallen zu sein scheint.

Heute hören wir in der...

Ausbruch vom 23.06.2024

Sendedatum: 
So, 23.06. 21:00 Uhr
Mo, 24.06. 11:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

In der heutigen Ausbruch-Sendung hören wir ein Interview zur Situation Geflüchteter, die in Malta rechtlich verfolgt werden. Ferner ein Kolleg*innen-Gespräch über einen Prozessbesuch, eine Rezension des Buches "Grundrechte-Report 2024", ein Interview mit dem Freiburger Rechtsanwalt Wenneker zum Problem des Armutstrafrechts- und viele gute Musik!

Rechte für Fischer*innen und Flüsse

Sendedatum: 
Di, 04.06. 16:00 Uhr
Fr, 07.06. 11:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Die Themen: Wasserkämpfe in Kolumbien: Interview mit der Menschenrechtsanwältin Ximena Gonzalez über die Bedeutung und Rechte der Flüsse | Aktuelles zum Bau der Ostafrikanischen Rohölpipeline EACOP | »Der Ozean ist entstellt«: Tansanische Fischer*innen über die Auswirkungen des Tiefseehafens | Klimaklagen: EACOP vor dem Ostafrikanischen Gerichtshof

60:00

Wasser ist die Quelle des Lebens – sei es...

Ausbruch vom 26.05.2024

Sendedatum: 
So, 26.05. 21:00 Uhr
Mo, 27.05. 11:00 Uhr
Anhören · 59:59 Playlist Download

Hier hört ihr die Sendung vom 26.06.2024 mit folgenden Themen: ein Studiogespräch zum Prozess gegen den RDL-Redakteur Fabian vor dem Landgericht Karlsruhe, der Einstellung des Strafprozesses in Italien im Fall "Iuventa", ein Interview mit dem ea Freiburg zur Problematik der (Nicht)Anmeldung von Demos in Freiburg, ein Interview zu einem Soli-Shirt für die Betroffenen im Budapest-Verfahren und jede...

Auftakte: Die Buchbesprechung von „Toxische Weiblichkeit“

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 16.05. 16:00 Uhr
Anhören · 42:03 Playlist Download
Die Datei 20240516-auftaktedieb-a21153.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Am Donnerstag den 16. Mai 2024 erwartet euch bei den Auftakten eine kritische Buchbesprechung. Valentina und Bascha haben „Toxische Weiblichkeit“ für euch gelesen. Das feministische Sachbuch von Sophia Fritz ist am 18. März im Hanser Berlin Verlag erschienen. Aktuell wird es nicht nur auf Social Media hochgelobt, sondern hat es auch auf die Spiegelbestsellerliste geschafft. Worum es in dem Buch...

chaosradio Freiburg 0x98

Sendedatum: 
Mo, 13.05. 19:00 Uhr
Di, 14.05. 11:00 Uhr
Anhören · 60:12 Playlist Download

Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …

Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.

Termine 

Vorträge zur Sicherungsverwahrung aus Schweizer Sicht

Sendedatum: 
So, 12.05. 21:00 Uhr
Mo, 13.05. 11:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Vom 05. bis 07. März 2024 fand an der Fachhochschule Dortmund, unter dem Titel "Sicherungsverwahrung - und kein Ende?", eine interdisziplinäre Tagung statt. Neben Forschung Lehre, waren auch Rechtsanwält:innen vertreten, die Menschen in Sicherungsverwahrung anwaltlich vertreten. Der Fokus lag auf der Situation in Deutschland, aber es kamen auch Vortragende aus der Schweiz, Österreich, den USA und...

Medien­aktivismus und Divest­ment

Sendedatum: 
Di, 07.05. 16:00 Uhr
Fr, 17.05. 11:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Die Themen: Deutsch-tansanischer Film Das Leere Grab: Eine Geschichte von Trauer und Schmerz | Uganda: Medienaktivismus und Divestment rund um die geplante Ostafrikanische Rohölpipeline EACOP | Schlagzeilen & Hintergründe rund um die EACOP im Mai 2024

60:00

Die Lage der Pressefreiheit hat sich im weltweiten Vergleich zum Vorjahr weiter deutlich verschlechtert. Medienrepression nimmt im vielen...

chaosradio Freiburg 0x97

Sendedatum: 
Mo, 29.04. 19:00 Uhr
Di, 30.04. 11:00 Uhr
Anhören · 60:12 Playlist Download

Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …

Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.

Termine 

Auftakte Spezial - Night Guessts 00:00 - 04:00

Sendereihe: 
Sendedatum: 
So, 21.04. 00:00 Uhr
Anhören · 59:59 (2 Tracks) Playlist Download (2 Dateien)
Die folgenden Dateien sind aufgrund von GEMA-Beschränkgungen leider nicht mehr verfügbar: 20240423-xx-w33680.mp3, 20240423-xxx-w33682.mp3

At night the world turns the pages of life - for us, it is a time for stories, music and new ideas. 3 students from Latvia, India and China, who crossed paths in Freiburg, are about to plunge into a four-hour radio improvisation to discuss various parts of life ranging from tea to their impressions of the city after six months of living here, as well as share bits of their favourite music from...

Vorträge zur Sicherungsverwahrung: Prof'in Graebsch und Anwalt Dr. Ahmed

Sendedatum: 
So, 14.04. 21:00 Uhr
Mo, 15.04. 11:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Vom 05. bis 07. März 2024 fand an der Fachhochschule Dortmund, unter dem Titel "Sicherungsverwahrung - und kein Ende?", eine interdisziplinäre Tagung statt. Neben Forschung Lehre, waren auch Rechtsanwält:innen vertreten, die Menschen in Sicherungsverwahrung anwaltlich vertreten. Der Fokus lag auf der Situation in Deutschland, aber es kamen auch Vortragende aus der Schweiz, Österreich, den USA und...

Seiten

Radio Dreyeckland abonnieren