südnordfunk #120: Medien­aktivismus und Divest­ment

Medien­aktivismus und Divest­ment

Photo protest Hoima.jpeg

Menschen protestieren mit Plakaten auf der Straße
Protest gegen Landvertreibung und für gerechte Entschädigung bei Ölprojekten am 15. April 2024 in Hoima, Uganda.
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
Tonny Katende / Witness Radio Uganda

Die Themen: Deutsch-tansanischer Film Das Leere Grab: Eine Geschichte von Trauer und Schmerz | Uganda: Medienaktivismus und Divestment rund um die geplante Ostafrikanische Rohölpipeline EACOP | Schlagzeilen & Hintergründe rund um die EACOP im Mai 2024

60:00

Die Lage der Pressefreiheit hat sich im weltweiten Vergleich zum Vorjahr weiter deutlich verschlechtert. Medienrepression nimmt im vielen Länderrn zu, zum einen im Zuge der Wahlen. Zunehmend riskant ist zudem die Arbeit von Medienmachenden, wenn sie über den Widerstand gegen Großprojekte berichten, die das Klima belasten oder hohe Risiken für Umwelt und Bevölkerung oder gar Landvertreibungen nach sich ziehen. Betroffen ist auch Uganda. Wir berichten aus dem ostafrikanischen Binnenland über Strategien des Widerstands gegen den Bau einer Rohölpipeline.

Außerdem in dieser Sendung: Interview mit den Regisseurinnen der deutsch-tansanischen Koproduktion »Das leere Grab«.