chaosradio freiburg: Chaosradio Freiburg 0xA1

Chaosradio Freiburg 0xA1

Einige Inhalte sind aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …

Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.

Termine  https://cccfr.de/calendar/

  Musik   Termine  
  • Rückblick: 3.10 Maustag - Ausgebucht
  • Immer wieder sonntags - Kaffekränzchen
  • 38C3: Call for Participation hat begonnen - Einreichungsende ist der 26. Oktober 2024.
  Themen
  • Niederlande müssen fast alle Ampeln austauschen
  • Das Fernsteuerungssystem der meisten Ampeln in den Niederlanden lässt sich hacken. Die betroffenen Anlagen müssen komplett ausgetauscht werden.
  • Wayback Machine bleibt vorerst offline
  • Nach Angaben des Gründers ist die vorübergehende Abschaltung nötig, um die Dienste des Internet Archive gegen zukünftige Angriffe zu stärken.
  • Hacker lassen Saugroboter eskalieren
  • Hacker haben Saugroboter ins Visier genommen und lassen sie rassistische Beleidigungen und Schimpfwörter aussprechen.
  • Solarpotential mal schnell durchchecken
  • Koalition einigt sich auf Gesichtserkennung
  • Die Ampel hat sich nach starker Kritik auf Änderungen am Sicherheitspaket geeinigt. Die Gesichtserkennung ist unter strengeren Auflagen weiter geplant.
  • OpenAI bestätigt Nutzung von ChatGPT zur Malware-Entwicklung
  • OpenAI hat in einem offiziellen Bericht bestätigt, dass ChatGPT in mehreren Fällen nachweislich zur Entwicklung von Malware eingesetzt wurde.
  • Steam-Hinweis stellt klar: Gekaufte Spiele gehören einem nicht
  • Ein kalifornisches Gesetz zwingt Anbieter von digital vertriebener Software und Musik dazu anzugeben, ob Eigentum oder ein Nutzungsrecht verkauft wird.
  • 30 Jahre blaue LED: Das blaue Wunder​
  • Längst gehören Leuchtdioden in allen Farben des sichtbaren Spektrums zum Alltag. Der Weg dorthin verhalf drei japanischen Forschern zum Nobelpreis.​