Mediathek

In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.

chaosradio Freiburg 0x88

Sendedatum: 
Di, 10.10. 11:00 Uhr
Mo, 09.10. 19:00 Uhr
Anhören · 59:59 Playlist Download

Dennis Kniel und Florian Bausch von der ERNW Research GmbH (https://ernw-research.de/) haben Probleme in der Paketverfolgung von DHL und DPD gefunden.

Dadurch war es ihnen möglich, in kurzer Zeit an die persönlichen Daten von Paketemfpänger*innen diverser Onlineshops zu gelangen. Außerdem hatten sie so die Möglichkeit, zum Beispiel die Annahme zu verweigern. Dafür war nur das geschickte...

Ausbruch vom 08.10.2023

Sendedatum: 
So, 08.10. 21:00 Uhr
Anhören · 54:32 Playlist Download

In der heutigen Sendung sprechen wir mit Professor Dr. Feest (Bremen) dem Nestor des Strafvollzugsrechts in Deutschland. Er erzählt über seine beruflichen Anfänge an der Universität Bremen, über die Gründung und Arbeit des Strafvollzugsarchivs, sowie ein von ihm 2019 mitinitiiertes Manifest zur Abschaffung von Gefängnissen.

Mehr Infos zum Strafvollzugsarchiv und dem Manifest zur Abschaffung der...

südnordfunk#113 - Folgen für Togo durch Klimawandel und Zementindustrie | Süd-Nord-Partnerschaft dekolonisieren | Die "Indische Nina Hagen"

Sendedatum: 
Di, 03.10. 16:00 Uhr
Anhören · 60:04 Playlist Download

Aktiv gegen die Klimakrise in Togo

In der jüngsten Reportage des südnordfunk zu Togo wurde deutlich, dass insbesondere Kleinbauern- und Bäuerinnen sowie Viehhirten unmittelbar von den Folgen des Klimawandels betroffen sind. Nicht selten treibt die Zerstörung von Lebensgrundlagen die Menschen in die Migration. Nun hört ihr die Forderungen und Einschätzungen von aktiven Menschen vor Ort: Razakou...

chaosradio Freiburg 0x87

Sendedatum: 
Mo, 25.09. 19:00 Uhr
Di, 26.09. 11:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …

Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.

in der Sendung

chaosradio Freiburg 0x86

Sendedatum: 
Mo, 18.09. 19:00 Uhr
Di, 19.09. 11:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download
Die Datei 20230919-chaosradiofr-w31858.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …

Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.

Chaosradio Freiburg 0x84

Sendedatum: 
Di, 12.09. 11:00 Uhr
Mo, 11.09. 19:00 Uhr
Anhören · 59:59 Playlist Download

Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …

Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.

in der Sendung

Aktiv für Klima & Bewegungsfreiheit

Sendedatum: 
Fr, 08.09. 11:00 Uhr
Anhören · 59:59 Playlist Download

südnordfunk im September Teil 2

  • Aktivist*innen aus Sampí kommentieren die Folgen des Graphitabbaus in Schweden
  • Nicholas Omonuk von End Fossil Occupy Uganda spricht über Klimaaktivismus
  • Klimawandel - eine Fluchtursache? -Aktivist*innen aus dem Globalen Südens antworten

 

»Für mich ist ein Bergwerk mit der Landschaft nicht vereinbar«

Indigene verstehen die Natur besser als Kolonisator*innen

In...

Aktiv für Klima & Bewegungsfreiheit -

Sendedatum: 
Di, 05.09. 16:00 Uhr
Anhören · 59:35 Playlist Download

Warum engagieren sich Menschen für Klimaaktivismus? Wie schätzt Nicholas Omonuk von End Fossil Occupy Uganda die Bedeutung von grenzüberschreitendem Klimaaktivismus ein? Zudem geht es um klimabedingte Migration in Mittelamerika und Mexiko. Und senegalesische Klimaengagierte kommentieren den europäischen Hunger nach Gas.

Die Magazinbeiträge

 

»So wurde ich zum Klimaaktivisten«

Nicholas Omonuk von...

Ausbruch vom 27.08.2023

Sendedatum: 
So, 27.08. 21:55 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Thomas Meyer-Falk zu rechtlichen Hintergründen und die psychologischen Aspekte von Rechtsmittelverfahren im Knast

Ein Beitrag von Carlos Ramos und Antje Vieth von Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa zum Kampf um Gerechtigkeit im Mordfall José Delfín Acosta Martinez in Argentinien

Ein Beitrag zur Entlassung vom längsten politischen Gefangenen der USA, Ruchell Magee, nach 67 Jahren...

Chaosradio Freiburg 0x83

Sendedatum: 
Di, 15.08. 11:00 Uhr
Mo, 14.08. 19:00 Uhr
Anhören · 59:59 Playlist Download

Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …

Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.

in der Sendung

südnordfunk #111: Female fighters – politischer und (para)militärischer Kampf von Frauen* im Globalen Süden

Sendedatum: 
Di, 01.08. 16:00 Uhr
Fr, 04.08. 11:00 Uhr
Fr, 01.09. 11:00 Uhr
Die Datei 20230801-sdnordfunk11-a19528.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Frau. Leben. Freiheit – Der historische Kampf der Frauen im Iran.

»Das ist ein Schlachtfeld. Unser Schwert ist Liebe.« – So rappt Toomaj Salehi und gibt damit den Sound der Revolution im Iran wieder. Seit dem Tod von Jina Mahsa Amini, die von der Sittenpolizei verhaftet wurde, wachsen die Proteste. Und die Solidarität ist groß – sie zieht sich durch alle Altersgruppen, Schichten und Geschlechter...

Chaosradio Freiburg 0x81

Sendedatum: 
Mo, 24.07. 19:00 Uhr
Di, 25.07. 11:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …

Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.

Termine 

Ausbruch vom 23.07.2023

Sendedatum: 
So, 23.07. 21:53 Uhr
Anhören · 60:19 Playlist Download

Thomas Meyer-Falk berichtet von der Sicherungsverwahrung in Freiburg über:
- den Jahresbericht 2022 der Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter
- eine Drucksache vom Landtag Baden Württemberg (17 / 4865) zu Sicherungsverwahrung in Baden-Württemberg
- dem Zwischenstand im Verfahren zu seiner Freilassung
- "besondere Sicherungsmaßnahmen" im Knast: was sind sie, warum und wie lange können sie...

Chaosradio Freiburg 0x80

Sendedatum: 
Di, 11.07. 11:00 Uhr
Mo, 10.07. 19:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …

Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.

Termine 

Gehen oder Bleiben? Klimaflucht, Klimakrise, Klimafinanzierung

Sendedatum: 
Di, 04.07. 16:00 Uhr
Fr, 07.07. 11:00 Uhr
Anhören · 59:56 Playlist Download
Europa erlebte 2022 den heißestes Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen. Der Kontinent erhitzt sich schneller als jeder andere. Die jüngsten Hitzejahre waren keine Ausreißer, sie zeigen ein Muster an, als Ausdruck der Erderwärmung.   Trotz Brandgefahr und hoher Risiken für Landwirtschaft und Gesundheit können sich die Menschen in Europa noch halbwegs von einem Hitzesommer in den nächsten retten...

Schwarzes Gold in Uganda | Kritik am MERCOSUR-Handelsabkommen

Sendedatum: 
Di, 06.06. 16:00 Uhr
Fr, 16.06. 11:00 Uhr
Anhören · 59:59 Playlist Download
Reportage über Repression und Protest gegen den Bau der ostafri­kanischen Ölpipeline in Uganda | Streit um das Mercosur-Handels­abkommen mit der EU

59:59

Uganda: »Ihre Häuser wurden angezündet, ihre Tiere und ihr Eigentum wurde geplündert.«

Landvertreibungen und Medienrepression entlang der ostafrikanischen Ölpipeline EACOP

Stop the EACOP, ein Bündnis von Klima- und Menschenrechtsaktivist*innen...

Chaosradio Freiburg 0x7e

Sendedatum: 
Mo, 29.05. 19:00 Uhr
Di, 30.05. 11:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Gastsendung von den Haecksen hier gehts zu der Podcastcastreihe https://www.haecksen.org/podcast/

Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen.

Links

Seiten

Radio Dreyeckland abonnieren