Am 30. April 2022 jährt sich die Befreiung des Jugend-KZ und späteren Vernichtungsortes Uckermark, einem direkt angrenzenden Außenlager des KZ Ravensbrück, zum 77. Mal.
Rostock-Lichtenhagen, Mannheim-Schönau, Mölln – Namen, die Erinnerungen hervorrufen an rassistische Ausschreitungen und Gewalt, rechte Brandanschläge, wütende Mobs. In den Jahren nach dem Mauerfall kippte der nationalistische Freudentaumel...
Freiburg gilt als liberale Universitätsstadt und ist sicher alles andere als eine Nazi-Hochburg. Doch wer genauer hinschaut, die*der entdeckt rechte und reaktionäre Szenen, die problematische Inhalte aufweisen. Jenseits von einer...
Freiburg gilt als liberale Universitätsstadt und ist sicher alles andere als eine Nazi-Hochburg. Doch wer genauer hinschaut, die*der entdeckt rechte und reaktionäre Szenen, die problematische Inhalte aufweisen. Jenseits von einer...
Am 27. Januar 2022 jährte sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zum 77. Mal. Der Tag ist dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus gewidmet. Dieses Jahr lag in Baden-Württemberg ein Schwerpunkt auf der Erinnerung an...
Am 27. Januar 2022 jährte sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zum 77. Mal. Der Tag ist dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus gewidmet. Dieses Jahr lag in Baden-Württemberg ein Schwerpunkt auf der Erinnerung an...
In O-Ton Playback diesmal ausnahmsweise kein Vortragsmitschnitt, sondern ein ausführliches Interview von The Final Straw Radio, aus dem Channel Zero Network, mit einem Anarchisten in Kiew, übersetzt vom anarchistischen Radio Berlin.
Mit der Hauptfigur des Romans "Hautfreundin", ihrer Schöpferin Doris Anselm und der Kulturpädagogin Hannah Hahn machte sich bauschen&biegen auf die Suche nach der weiblichen Lust und Gegennarrativen zu ihrer herkömmlichen Darstellung...
Mit der Hauptfigur des Romans "Hautfreundin", ihrer Schöpferin Doris Anselm und der Kulturpädagogin Hannah Hahn machte sich bauschen&biegen auf die Suche nach der weiblichen Lust und Gegennarrativen zu ihrer herkömmlichen Darstellung...
Am 6.Januar 2022 ist die Auschwitz-Überlebende Trude Simonsohn mit über 100 Jahren gestorben.Frankfurt war Ihre Wahlheimat. Nach der Milleniumswende besuchte sie auch Freiburg zu einem Vortrag, den Radio Dreyeckland aufzeichnete. Er wurde u...
"Ein Hörtheater zum Träumen", so kündigte das Theater R.A.B. (Random Acts of Beauty) sein Stück "Der T-Raum" an. Es entstand in Zusammenarbeit mit der Freiburger Straßenschule und wurde am 3. und 4. Dezember aufgeführt. Bei Radio...
Rolf Gössner wirft einen Blick hinter die Kulissen des skandalumwitterten Inlandsgeheimdienstes "Verfassungsschutz" - in seine braunen Anfänge, seine Skandalchronik und das Innenleben seines V-Leute-Systems. Aus eigenen Recherchen berichtet...
Dei 1947 gegründete VVN-BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten) wird seit langem wegen angeblich linksextremistischer Beeinflussung vom Verfassungsschutz beobachtet. Die daraus...
"Asozial", "Berufsverbrecher" - Anerkennung für missachtete NS-Opfer
Vortrag am 8. November 2021 an der Abendakademie Mannheim in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Justiz und Geschichte des Nationalsozialismus in Mannheim e.V.
Worum es an diesem Abend geht beschreibt am besten ein Zitat von David Viscott: „To love and be loved is to feel the sun from both sides." Sterna & Friends lesen Gedichte mit musikalischem Rahmenprogramm. Außerdem spielt die Freiburger...
"Manchmal sagen die Leute 'Wow, ihr seid Helden!', oder 'Verdammt, was für ein Mut!' Aber was bedeutet es wirklich, eine Mission im Mittelmeer zu machen, für jemanden, der sonst etwas ganz anderes im Leben macht? Wenn Staaten in die Not...