O-Ton Playback

Sendezeit: Jeden Freitag im Monat um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag um 14 Uhr)

In O-Ton Playback kommen Veranstaltungen und Lesungen nahezu unverkürzt zu Gehör. Manchmal sind hier auch Features zu hören.

Dienstag 15.04.08

O-Ton Playback: "Das Leben Edgar Hilsenraths"

 

1) Literaturhinweise:

Edgar Hilsenrath: Die
Abenteuer des Ruben Jablonski. Ein autobiographischer Roman. (Gesammelte Werke,
hg. von Helmut Braun, Bd. 8), 196 Seiten, Dittrich Verlag, Berlin 2007

Edgar Hilsenrath: Jossel Wassermanns Heimkehr...

Donnerstag 10.04.08

O-Ton Playback : Bermuda Dreyeck 10

Drum'n'Bass, Breakz, Reggae und Hip Hop - all das gibt es am Samstag, dem 19. April auf die Ohren - bei
der inzwischen 11. Bermuda-Dreyeck-Party zugunsten von Radio
Dreyeckland.

Hier bei O-Ton Playback senden wir in
der kommenden Stunde...

Freitag 14.03.08

O-Ton Playback: Aufzeichnungen von Lesungen und Vorträgen

Die Veranstaltung fand am 21. Februar 2008 im Conne Island in Leipzig statt und wurde von dem Antifaschistischen Frauenblock Leipzig (AFBL) im Rahmen der Reihe „Gewalt gegen Frauen im Nationalsozialismus und ihre Rolle im Erinnerungsdiskurs...

Mittwoch 12.03.08

Freitag, 14. März um 19 Uhr und Dienstag, 18.03. um 13 Uhr

Richard Stallman hat
mit dem Betriebssystem GNU/Linux auch die Entwicklung des heute am weitest verbreiten Betriebssystems vorangetrieben, das unter einer freien Lizenz steht.

Mit der GNU General Public Licence hat er darüber hinaus die...

Freitag 07.03.08

Dienstag, 11.03. um 13 Uhr

Internationaler Frauentag 2008

  • die Bedeutung von Aktionstagen
  • der politische Hintergrund des Weltfrauentags
  • Konsens oder Dissens in Fragen des Feminismus - über
    Parteilager hinweg
  • soziale Konditionierung
  • geschlechtergerechte Sprache...

Donnerstag 21.02.08

Freitag, 29.02. um 19 Uhr und Dienstag,04.03. um 13 Uhr

O-Ton Playback

Live at Art´s Birthday: Ralf Freudenberger, Uwe G. Hoenig
und Ephraim Wegner

HörBAR vom 17. Januar 2008, Kommunales Kino Freiburg.

Seit knapp 3 Jahren findet im Haus für Film und Literatur die HörBAR für
Literatur und...

Dienstag 19.02.08

Dienstag, 26.Februar um 13 Uhr

Some things were more poignant for their absence. The
farmhouse at Malmissole in the outskirts of Forlì, where my parents first
actually met, has gone. The house on via Giorgio Regnoli in Forlì where my
mother and her parents had lived...

Dienstag 05.02.08

O-Ton Playback-“ Aufzeichnungen von Lesungen und Vorträgen

Pressemitteilung des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung vom 04.02.2008:

Die zum 1. Januar 2008 in Deutschland eingeführte flächendeckende Speicherung von Kommunikations- und Standortdaten behindert in weiten Bereichen der Gesellschaft...

Dienstag 05.02.08

Donnerstag 24.01.08

O-Ton Playback: Hörspiel

bangt man nicht nur um ihn, da wird einem beim Hören selbst unbehaglich.


Schockierend das Ende vom Dach des Funkhauses, wenn der Reporter im Giftgas der Aliens hörbar erstickt. Plötzlich ist der gewohnte und verlässliche Strom an Stimmen...

Donnerstag 17.01.08

O-Ton Playback“ Aufzeichnungen von Lesungen und Vorträgen

Literaturhinweise:

Rosemarie Bronikowski: Bomben und Zuckerstükchen. Erzählung, Edition G. Braun 1989.

Rosemarie Bronikowski: Das Mädchen Rosalie, Ravensburger Buchverlag 1994.

Rosemarie Bronikowski: Das Ende der Ewigkeit, edition fürsatz...

Dienstag 08.01.08

Dienstag 18.12.07

O-Ton Playback: Dienstag, 05.02. um 19 Uhr

Dass diese nach 1945 nicht verschwanden, sondern sich
tradierten und heute in unerwartetem Ausmaß wieder an die Oberfläche zu treten
vermögen, demonstriert die wandelbare Gestalt des antisemitischen
Ressentiments. Seine Langlebigkeit legt...

Mittwoch 12.12.07

O-Ton Playback “ Aufzeichnungen von Lesungen und Vorträgen

In der Stadt Hannover wurde er vor allem als Mit­be­grün­der der Glock­see-Schule bekannt, einer der wenigen Alternativ­schulen, die die Bundes­republik hervor­ge­bracht hat. Poli­tisch den Gewerk­schaften ver­bunden, ver­bin­det er als...

Montag 03.12.07

O-Ton Playback“ Aufzeichnungen von Lesungen und Vorträgen

Sendetermin: Freitag, 07.12. um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag, 11.12. um 13 Uhr)

Klaus Holz: Die Gegenwart des Antisemitismus

Mit der Shoah hat der Antisemitismus im 20. Jahrhundert seinen destruktiven Höhepunkt erreicht. Die Umsetzung des...

Mittwoch 21.11.07

O-Ton Playback: Aufzeichnungen von Lesungen und Vorträgen

Wolfgang Stapp hatte Mitte der 1980er Jahre zusammen mit Schülerinnen und Schülern eine bahnbrechende Untersuchung über die Situation der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter im landwirtschaftlich geprägten Odenwald vorgelegt: Verschleppt...

Freitag 16.11.07

O-Ton Playback – Wiederholung Di 20.11. 13:00 Uhr

61 Autorinnen und Autoren von allen Kontinenten -
Psychiatriebetroffene, Therapeuten, Juristen, Sozialwissenschaftler, Psychiater
und Angehörige - informieren über ihre alternative Arbeit, über ihre Ziele,
Erfahrungen und Erfolge und gehen...

Donnerstag 08.11.07

O-Ton Playback - Aufzeichnungen von Lesungen und Vorträgen

 Der Vortrag wurde Anfang Oktober im Stubenhaus in Staufen gehalten. Der Referent Joseph Michl (Stuttgart), beschäftigt sich seit Jahren mit der Problematik von Umgehungsstraßen und berichtete anhand von Beispielen, wie Hoffnungen nicht...

Samstag 07.07.07

Samstag 04.04.87

Samstag 07.03.87

Playback - Tagesinfo von Samstag, 7.3.1987

Sa 07.03.87 0. Verdi KreisFrauenausschuss zu Internationalen Frauen tag    
Sa 07.03.87 1. Intro    
Sa 07.03.87 2. Kleidersammlung f. Pal.Flüchtlinge Libanon    
Sa 07.03.87 3. Burda jetzt Russisch    
Sa 07.03.87 4. Neues aus Bezirksschülerrat und...

Donnerstag 19.01.84

Donnerstag 05.01.84

Seiten

O-Ton Playback abonnieren