Mediathek

In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.

5 Jahre Delikatessen auf Plattentellern

Sendedatum: 
Mi, 08.05. 21:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Hallelujah!

Der Sommer steht in den Startlöchern, die Schwalben zwitschern und wir wollen mit euch volle 5 Jahre Delikatessen auf Plattentellern feiern! Dafür wird selbstverständlich ordentlich aufgetischt. Altbekannte Klassiker, Deftiges aus der Plattenküche sowie das ein oder andere neue Schmankerl stehen auf der Speisekarte.

Also schaltet ein und genießt mit uns ein exquisites Geburtstagsbuffet...

Doom Toad Noise

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Fr, 12.04. 20:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Feiern wir den Frühling mit einer Krötenmesse! funkdefekt präsentiert: Doom Toad Noise. Eine Playlist mit geschredderten Experimenten am Rande der Konvention - und weit darüber hinaus. Wer eine Melodie findet, darf sie behalten!

Featuring:
Violeta Garcia & Anton Ponomarev: Ultimate Tragedy
P/O: Massacre
ZHOTHAQQUAHNYTH: AMPHIBIAN MASS
Aaron Karnov: "Twelve hands high"
Screenbeast...

Barbara Morgenstern - In anderem Licht

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 11.04. 17:00 Uhr
Anhören · 32:49 Playlist Download

Die Berliner Musikerin Barbara Morgenstern - hier im Interview mit Eva -  hat am 26.01.2024 ihr neues Album "In anderem Licht" beim Label Staatsakt veröffentlicht. Eigentlich bekannt für ihre minimalistische Elektronik hören wir diesmal ein reines Kammerorchester, also eher pathetisch - "frickelig" wird es aber trotzdem.

"Das kammermusikalische Doppel-Album erzählt von der drohenden Klima...

Sharon

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 04.04. 17:00 Uhr
Anhören · 46:13 Playlist Download

Die israelische Rapperin & Songwriterin wurde im September 1997 in Tel Aviv geboren und lebt heute in Pfortzheim. Schon in jungen Jahren entdeckte Sharon ihre Liebe zur Musik und wuchs mit den verschiedensten Genres auf, doch obwohl RnB/Soul, Funk, Latin und sogar Rock auf ihrer Playlist stehen, ist und war Rap-Musik immer ihre erste Liebe und Ausdrucksform. Seitdem schreibt und produziert...

For Whom The Moon A Nightsong Sings | 31/03/2024 | Post-Rock-Magazin

Sendereihe: 
Sendedatum: 
So, 31.03. 18:00 Uhr
Anhören · 59:59 Playlist Download
Die Datei 20240331-forwhomthemo-w33532.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Einvigi ist eine Blackgaze Metal Band, die 2014 in Turku (Finnland) gegründet wurde. Der Gründer, Petteri Granberg, hatte die Vision, Themen aus der Natur mit musikalischen Stilistiken und Atmosphären aus Metal und leichterer Rockmusik zu vermischen. Zum zehnten Geburtstag veröffentlicht die Band nun ihr drittes Album Monokroma.
Einvigi ist Wegbereiter einer Spielart, die mit "Blackgaze" oder...

Das Willman

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 28.03. 17:00 Uhr
Anhören · 28:01 Playlist Download

“Rapgeknutschter Electropop”, der nicht nur Köpfe, sondern vor allem auch die Beine in Bewegung bringen soll – so beschreibt das Popduo WILLMAN sich treffend selbst. Mit einer Mischung aus feinjustierten Melodieführungen, Rap-Parts und elektronischen Beatelementen verpackt die Freiburger Band komplexe Themen in lockere und tanzbare Sounds. Als auch gesellschafts-politische Band schaffen WILLMAN...

Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 21.03. 17:00 Uhr
Anhören · 35:53 Playlist Download

Die 1986 gegründete Band und Urväter der Hamburger Schule legten 1998 ein Standardwerk hin, dass damals fast schon wieder aus der Zeit gefallen schien. Bands wie Tocotronic oder die Sterne hatten ihre einstigen Vorbilder zwischenzeitlich (kommerziell) rechts überholt und waren musikalisch schon auf neuen, etwas elektronischeren Pfaden unterwegs. Der "kleine Rock" von OZSWMK schien also fast etwas...

Egotronic – Die Natur war sein Feind

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 14.03. 17:00 Uhr
Anhören · 32:07 Playlist Download

Anlässlich des Todes von Mastermind Torsun Burkhardt am 30.12.2023 wiederholen wir eine Sendung vom Sommer 2014.

»Raven gegen Deutschland« war einer seiner größten Hits, der sogleich auch die politische Haltung des viel zu früh an Krebs verstorbenen Musikers transportiert. Mit seinem Projekt Egotronic, das er Anfang der Nuller Jahre gegründet hatte war er über 20 Jahre aktiv. Bass statt Hass war...

Laturb

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Di, 27.02. 17:00 Uhr
Anhören · 31:50 Playlist Download

Am 09.03. live im Slow Club.

LATURB sind der brutalste Beweis, dass das New Wave und Synthpop Revival der jüngeren Vergangenheit dringend nötig war. Du willst diese drei Überschnuckis als neue beste Freund:innen haben, wenn du nur einer ihrer Liveshows beigewohnt hast. Diese sind ein wilder Ritt auf 80s Synthesizern und punkigen Gitarrenriffs, getragen von punchigen Rhythmusmaschinen und den...

For Whom The Moon A Nightsong Sings | 25/02/2024 | Post-Rock-Magazin

Sendedatum: 
So, 25.02. 18:00 Uhr
Anhören · 59:59 Playlist Download
Die Datei 20240225-forwhomthemo-w33290.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Rebellion ist aktuell in aller Munde, aber DYMNA LOTVA haben dafür auch gewichtige persönliche Gründe: Das Duo musste aus seinem Heimatland Belarus aufgrund politischer Verfolgung fliehen. Die Kunst der Metal-Band wird von der Lukaschenka-Diktatur aktuell zensiert und unterdrückt. Doch auch auf ihrem dritten Album, "The Land Under The Black Wings: Blood" singen DYMNA LOTVA weiterhin von Trauer...

Sirenenförderprogramm

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Fr, 16.02. 20:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

funkdefekt präsentiert das Sirenenförderprogramm Schrill. Ein Gastfeature der Sendung mit kurzer Einleitung durch funkdefekt-Moderator Fabian.

↗jj⌂│□●Ⱶ <,>/{|‖ ≤/{|}~»\]<> /{⁽⁾⁼⁺⃝|}~»«­¬˩˽gt˾̷̊̃Ή͢͞ Ⱶ<> ˥˦˧ ˨˩˽˾̷̊̃Ή͢͞r⌂│□/{|‖ ˨˩f˽˾̷̊̃Ή͢͞‖‗•⁽⁾⁼⁺⃝ ↗⌂e

Featuring:
Vulgar Débil - Pleiades - Vitral
tsrono - beryl - anisotroph5
harte-echzeit - GWFR01
monad node - Lasst die Maden los! -...

Bernadette La Hengst am 16.02. live im Slow Club

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 15.02. 17:00 Uhr
Anhören · 35:36 Playlist Download

Eva im Onlinetalk mit RDL-Liebling Bernadette.

(Es gibt noch ein Restkartenkontingent an der Abendkasse.)

******

Vier Jahre nach Wir sind die Vielen ist Bernadette La Hengst endlich zurück mit ihrem neuen Album Visionäre Leere.

Auf dem Cover ihres siebten Solo-Albums steht sie einsam in einer Wüstenlandschaft und wässert mit einer Gießkanne ihre Gitarre – ein skurriles, irritierendes Bild. Füllt...

Schrill | 09.02.2024

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Fr, 09.02. 17:00 Uhr
Anhören · 54:02 Playlist Download

Das alternative Sirenenförderprogramm

  • Vulgar Débil - Pleiades - Vitral
  • tsrono - beryl - anisotroph5
  • harte-echzeit - GWFR01
  • monad node - Lasst die Maden los! - ┌​┐​└​┘​┌​┐
  • Selman - Bento Beater - Rungler Acid
  • Agargara - Is That Love? - Advent Calender
  • Tomutonttu & MSHR - Computational Hilltop Diplomat - Dust Interface
  • Jia Liu - Iteration n-169 - Live Iterative ßpace Karlsruhe...

Permanent Grooves am Sonntag, 04. Februar 2024, 20 Uhr

Sendereihe: 
Sendedatum: 
So, 04.02. 20:00 Uhr
Anhören · 59:56 Playlist Download

Die besten Tracks aus den offiziellen UK Club Charts vor genau 40 Jahren: Im Februar 1984 stammten die meistgespielten Maxi-Singles in den britischen Clubs von eher weniger bekannten Acts wie World Premiere, der Circle City Band oder Break Machine, die mit ihrer Nummer "Street Dance" einen der ersten weltweit erfolgreichen Hip-Hop-Hits landen konnten. Die HI-NRG Charts dominierte derweil...

For Whom The Moon A Nightsong Sings | 28/01/2024 | Post-Rock-Magazin

Sendereihe: 
Sendedatum: 
So, 28.01. 18:00 Uhr
Anhören · 59:59 Playlist Download
Die Datei 20240128-forwhomthemo-w33035.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Nach ihrem 2020er LP-Debüt und zwei weiteren EPs sind die Kölner The Blackwhitecolorful mit einem neuen Album zurück. Ihr Anspruch dabei ist es, ein lebendiges Oxymoron zu sein: Inhaltliche Tiefe schaffen, sich mit komplexen Themen auseinandersetzen, Widersprüche und Gegensätze zu zeigen, dabei aber zugänglich und einfach bleiben.
Sie sind die Leichten unter den Brachialen, die Leisen der Lauten...

Zum Teufel

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Fr, 19.01. 20:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Am Mittwoch, den 16.01. zogen die Hexen, Teufel und Spruchgeister in den Großen Hörsaal der Biologie. Dazu schräge, knochentrockne, spitz-sirrende, verzaubernde Klänge. Im aka-Filmclub wurde der Stummfilm-Klassiker Häxan (1922) gezeigt, mit musikalischer Begleitung durch Clara Dietze (Cello, Effekte). Eine schauerlich-skurrile Nacht, die mitgeschnitten wurde und bei funkdefekt in Ausschnitten noch...

Wiederholung: Brighter Days Ahead

Sendedatum: 
Mi, 10.01. 21:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Ein Ausflug in die Vergangenheit. Leider sind wir für diese Sendung verhindert, weshalb es eine alte Sendung aus dem Archiv zum Nachhören gibt. Aber was könnte besser sein, als ein wenig "Brighter Days Ahead" - Soul vom Feinsten um durch diese arschkalte Winterödnis zu kommen.

Live und mit vielen neuen Schätzen und Kategorien hört ihr uns wieder am 08. Februar um 21 Uhr. Wir freuen uns drauf...

Die Natur war sein Feind

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 04.01. 17:00 Uhr
Anhören · 32:07 Playlist Download

Anlässlich des traurigen Todes von Mastermind Torsun Burkhardt am 30.12.2023 wiederholen wir eine Sendung vom Sommer 2014.

****

Die Deutschland-Kritiker Egotronic im Musikmagazin

"(...) doch es reicht jetzt, sie werden zu beknackt
und es reicht jetzt, einen kleinen Wunsch hätte ich gern frei

Eine Naturkatastrophe nur für Deutschland
(...) Eine Naturkatastrophe wie die Mauer oder so
oder 0: 8 gegen...

Bernadette La Hengst - Visionäre Leere

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 21.12. 17:00 Uhr
Anhören · 35:36 Playlist Download

Eva im Onlinetalk mit RDL-Liebling Bernadette.

Am 16.02.2024 spielt sie live im Slow Club!

Vier Jahre nach Wir sind die Vielen ist Bernadette La Hengst endlich zurück mit ihrem neuen Album Visionäre Leere.

Auf dem Cover ihres siebten Solo-Albums steht sie einsam in einer Wüstenlandschaft und wässert mit einer Gießkanne ihre Gitarre – ein skurriles, irritierendes Bild. Füllt sie damit die Leere...

Seiten

Radio Dreyeckland abonnieren