Shitney Beers ist das Kunstprojekt von Maxi Haug. Maxi als Musiknerd zu betiteln, wäre, wie zu sagen, das Krümelmonster findet Kekse ganz in Ordnung (Erklärung: Es wäre untertrieben). Natürlich liegt zuhause in Mannheim in ihrer 25qm...
Das neue Album der noch recht unbekannten Band aus Brooklyn heißt “The Great American Novel“. Es ist ein hochpolitisches Werk über ihre Albtraumheimat (USA) und das Dasein darin als queere PoC. Sänger Erik Garlington kann davon (nicht nur...
Alltag im Untergrundlabor der Büchse Buntes für die Erschaffung neuer akustischer Lebensformen: Der Blitz muss in diese Kreatur einschlagen und sie zum Leben erwecken! Sie bewegt sich, das Herz fängt an zu schlagen! Wir mussten sie aus...
In unruhigen Zeiten wie diesen, ist es wichtig ein gutes Stück Musik auf dem hemischen Teller haben zu können. "Digestiv" von Zmeyev und Screen Jazzmaster hält das Menue Versprechen in Gänze. Die Titel klingen schon wie eine Speise bzw...
Am 14. April war das Freiburger "Trip-Hop-Frog"-Duo Gamar zu Gast bei Radio Dreyeckland. Im Rahmen des Musikmagazins könnt ihr das mit vielen Songs aufgelockerte Interview der beiden Musiker*innen Maïa und Fred mit David (Musiksendung la...
Aufgrund akuter Belastungen läuft das Musikmagazin mit Fabian und Emily heute als moderierte Playlist. Fabian am Mikro. Der Musikmix aus Indie/Alternative und auch wieder Hip-Hop bleibt natürlich unschlagbar.
Verrückter ging der Bandname wohl nicht!? Das kann mensch sich auf den ersten Blick fragen. Wenn wir uns aber dann das dritte Album der Kreuzberger Band mit dem Titel „Musik“ anhören, verfliegt sofort jeglicher Verdacht stumpfer Provokation...
Heute hat mir der Osterhase was ganz besonderes ins Nest gelegt: Herr König & Spaze Windu mit "Doppio Passo". Nach "Heliophobia" nun also das zweite gemeinsame Album der Bremer via dem hauseigenen Label Am Apparat. Und es kommt...
die ersten blümchen treibst aus dem boden, die menschen in die clubs und elektronische musik in die plattenläden. ein paar der interessantesten alt- und neuerscheinungen und senden wir ins dreyeckland.
liebst k+L<3
Diesmal haben wir uns mit DJ Heidi Paris über das Femme Bass Mafia Mentoring Programm unterhalten, So Vital hat uns erzählt wie seine neue EP mit Phasiyaa entstanden ist und Hanni hat uns das Roots & Sprouts Festival vorgestellt.
Solo-Büchse im Musikmagazin. Mit ferner musikalischer Unterstützung von Jan und Jasmin spielt euch Fabian den heißen Scheiß experimenteller Musik. Ganz vorne dabei ist das japanische Noise-Duo Incapacitants mit der Wiederveröffentlichung...
Im April, April gibt's eine fette Playlist. Aufgeweckte Sounds gleich voran: Animal Collective (fröhlicher Psych-Pop auf Time Skiffs), Guerilla Toss (schriller Wave-Punk auf Famously Alive) und Homeboy Sandman (gewitzter Hip-Hop auf There...
Kahlafuchs ist eine Musikerin und Stimmbildnerin aus dem Schwarzwald. „The Songs of Sandy Denny“ heißt ihr Soloprojekt, das sich der Musik der mit nur 31 Jahren verstorbenen Sandy Denny widmet. Während Carol King, Kate Bush oder Joni...
Aufgewachsen in Baltimore, Wahlheimat Hamburg, Kooperationen unter anderem mit DJ Koze. Sophia Kennedy hat in ihrem zweiten Werk „Monsters“ ihr Debut nochmal übertroffen und ist mit Sicherheit eine der interessantesten Musiker*innen unserer...
Die "Stepping Stones" 10# von Twit One hat schon einige Tage auf dem Buckel, ist aber nach wie vor eine meiner absoluten Lieblingsschallplatten von Ihm. Sein aktuelle Veröffentlichung "Prelude to a Desaster" ist ebenso auf Melting Pot...
Marian Kleebaum heißt eigentlich Marian Geinitz, aber Kleebaum klingt einfach besser. Er ist Pianist und Songwriter aus Darmstadt und hat nun eine erste Platte gemacht. „Blaue Sonne“ heißt sie und die wird er live(!) im Musikmagazin...
Kopf und Gitarrist der Band, David Pümpin aus der Schweiz hat uns letzten Herbst im Radio besucht. Zu der Zeit war sein dritter Longplayer „Perle“ frisch erschienen. Pümpins Musik ist gewohnt tief und geeignet für schwere Gemüter, zu denen...
In der Kombüse wird wieder eine Büchse Buntes geöffnet, mjam. Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt! Als Appetizer servieren wir kreisende Schlaufen von Jane Deasy: Mouth of the Sound und tausend Plateaus von Ale Hop: Why Is It They Say...
Klingt irgendwie fast schon wie "Back in the days" und doch ist es eine Neuveröffentlichung: Puk mit seiner LP alt.way, klingt wie nach den guten alten Beatmaker Zeiten vergangener Tage. Puk kommt bzw wohnt in Köln und hat einen...
Klingt irgendwie fast schon wie "Back in the days" und doch ist es eine Neuveröffentlichung: Puk mit seiner LP alt.way, klingt wie nach den guten alten Beatmaker Zeiten vergangener Tage. Puk kommt bzw wohnt in Köln und hat einen...
In der Schweiz schneit es immer, oder? Also im Winter, meine ich natürlich. Mehr als in Karlsruhe bestimmt! Kein Wunder also, dass wir auf der Suche nach Winterliedern zunächst in der Schweiz bei den Aeronauten landen. Eine Weile des...
Ein Wiedersehen im neuen Jahr. Nach ihrer Winterpause sind Emily und Fabian zurück im Musikmagazin. Wie gewohnt gibt es Indie/Alternative mit feinen Ausnahmen. Also gleich vorweg: Wir haben Hip-Hop! Earl Sweatshirts neues Release Sick...