Am Freitag haben Bush.ida und Mariybu in Freiburg im Jazzhaus gespielt. Wir berichten heute im Musikmagazin vom Konzert und hören uns einige Songs der beiden Künstler*innen an.
Tiavo begeistert mit Synth lastiger Neue Neue Deutsche Welle, Eckkneipenästhetik und Lebensweisheiten aus durchzechten Nächten. Die Mundart und der Auftritt haben etwas Falco-esques und der Produzent, Keyoboarder und Songwriter Xaver...
Die Ostberlinerin Masha Qrella hat seit ihrer Vertonung von Thomas Braschs Gedichten im Jahr 2021 unzählige andere Projekte verfolgt. Sie hat die Bremer Stadtmusikanten neu vertont, ein weiteres Hörspiel produziert, diverse Filmmusiken...
Die nächste gelungene Zusammenarbeit des Ausnahme Künstlers Said aus Berlin, zusammen mit dem Wiener Produzenten BrenkSinatra. Es passt bei den beiden einfach wie angegossen. Mal ganz im Ernst: Die Lyrics und Wortspiele des Berliner...
Nach den ersten Anfängen im englischsprachigen Raum schwappt Hyperpop, ein Genre irgendwo zwischen Pop, Techno und Noise, inzwischen auch in den deutschsprachigen Raum. Mittendrin ist Mariybu, deren im März 2023 erschienenes Album 'Slaybae'...
Heute im Musikmagazin gibt es freshen Hip Hop von unterschiedlichen Künstler*innen, die in den letzten Monaten spannende und bewegende Musik herausgebracht haben!
Zuallererst Léna's aktueller Hit "Galbi", Dann folgen vier neue Lieder der...
Die Ostberlinerin Masha Qrella hat seit ihrer Vertonung von Thomas Braschs Gedichten im Jahr 2021 unzählige andere Projekte verfolgt. Sie hat die Bremer Stadtmusikanten neu vertont, ein weiteres Hörspiel produziert, diverse Filmmusiken...
Die April Folge von RADIO FATALE steht ganz unter dem Motto 'QUEER*-FEMINIST SPRING EDITION‘. Hierbei widmen wir uns ausschließlich der Musik von verschiedenen queer- feministischen Artists. Mit dabei sind dieses Mal unter anderem Tracks...
Schon in jungen Jahren entdeckte Sharon ihre Liebe zur Musik und wuchs mit den verschiedensten Genres auf, doch obwohl RnB/Soul, Funk, Latin und sogar Rock auf ihrer Playlist stehen, ist und war...
Bei Flatpocket dreht sich alles um die Scheine oder - um es genau zu nehmen - um das nicht vorhanden sein. Das erste Album von Flatpocket hieß "Geldfundphantasyen" und erschien im Jahr 2012. Sechs Jahre später sind Twit...
Es ist viel neue Musik im ersten Viertel des Jahres erschienen, und wir hören uns einige der wichtigsten Neuerscheinungen an. Dazu gehören Ezra Furman, Kerosin95 und Mariybu, Hiphop von ad ace und Little Simz, Indiepop von Lucy Dacus und...
Seit 2010 gibt es DIE NERVEN, gegründet in Esslingen und mittlerweile verteilt auf Stuttgart und Berlin gelten sie heute nicht nur als eine der besten Live-Bands des Landes: Nach einer an kreativem Schöpfungswillen unvergleichlichen Flut...
Diesen Monat wollen wir uns dem Leben und der Musik von Roberta Flack widmen. 1969 veröffentlichte sie ihr erstes Album: Neben etlichen Grammy Awards & Collobarations, zeichnet Ihre Karriere...
Seit 2010 gibt es DIE NERVEN, gegründet in Esslingen und mittlerweile verteilt auf Stuttgart und Berlin gelten sie heute nicht nur als eine der besten Live-Bands des Landes: Nach einer an kreativem Schöpfungswillen unvergleichlichen Flut...
Lasst uns in unseren Köpfen ein kleines Spiel spielen: Eine Band als Person. Wie würde also eure Lieblingsband als Person sein und wo würdet ihr sie am liebsten treffen? Für...
Jan und Jannike waren live im Musikmagazin zu Gast und stellten unter anderem ihr bald erscheinendes erstes Album "Proud Snail" vor, das ihr noch wenige Tage in ihrer Crowdfunding Kampagne unterstützen könnt.
Aus diesem Anlass wiederholen wir eine Sendung aus dem Jahr 2018:
"Vergifte dich" hieß das dritte, hochgelobte Album der Großstadtmelancholiker Isolation Berlin, die am 03. August 2018 beim ZMF zu Gast waren. Die Musik und die Texte von...