Ante P. starb nach Polizeieinsatz - BGH hebt Urteil auf : "Die Begründung war für die Familie von Ante P. ein Schlag ins Gesicht"

"Die Begründung war für die Familie von Ante P. ein Schlag ins Gesicht"

Screenshot 2024-10-18 at 20-55-50 Prozessbeobachtung.png

  Hohes Gericht,  Ich bin in diesem Prozess den beiden Männern gegenüber gesessen, die für den Tod meines lieben Sohnes Ante verantwortlich sind.  Während der Gewaltanwendung gegen ihn hat er gerufen „Holt Richter, ich bin Ante Paponja“ und er hat immer w
Schlusswort Mara M., Mutter von Ante P.
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
https://initiative-2mai.de/

Am 2. Mai 2022 starb Ante P. auf dem Marktplatz in Mannheim in Folge von Polizeigewalt. Die Initiative 2. Mai schreibt auf der Website: "Sein Arzt hatte Sorge, dass er sich selbst gefährden könnte, bat die Polizei um Hilfe. Daraufhin wurde Ante P. von der Polizei festgehalten, es wurde Pfefferspray gegen ihn eingesetzt, er wurde zu Boden gebracht und vier Faustschläge trafen in sein Gesicht, bevor er reglos liegen blieb – und in dieser Position, ohne seine Vitalzeichen zu überprüfen, wurde er 5 Minuten und 21 Sekunden liegen gelassen."

Im Prozess gegen zwei Polizisten am Mannheimer Landgericht wurde ein Polizist freigesprochen, Oberkommissar J. erhielt sechs Monate Freiheitsstrafe auf Bewährung, weil der Pfefferspray-Einsatz und die Schläge gegen den Kopf unverhältnismäßig gewesen seien.

Das Landgericht hatte sich einem Gutachten der Verteidigung angeschlossen, das als Todesursache ein plötzliches Herzversagen ausgelöst durch ein vorerkranktes Herz nicht ausgeschlossen hatte.

Nach dem Urteil legte die Familie von Ante P. Revision ein. An diesem Donnerstag verkündete der Bundesgerichtshof in Karlsruhe seine Entscheidung. Er hob das Urteil des Landgerichts auf, allerdings weil es Rechtsfehler zu Lasten des verurteilten Polizisten sah. Es muss nun erneut am Landgericht Mannheim, an einer anderen Kammer verhandelt werden.

Wir haben mit Jan Philipp Krauß von der Initiative 2. gesprochen.10:45

----

RDL Redakteur Michael spricht im Anschluss an das Interview angesichts der BGH Entscheidung von einem Skandal: 2:27