Angesichts der anstehenden Bundestagswahl und dem Einreißen der sogenannten Brandmauer gegen die AfD durch Friedrich Merz finden in zahlreichen deutschen Städten riesige Demos gegen rechts statt.
Eine Besonderheit unter den Demos, ist eine...
Wie schon die SPD-Fraktion zeigten sich auch die Vertreter mit dem vorgelegten Doppelhaushalt 2025/26 im großen und ganzen zufrieden. Der von Ihnen ausgemachte Korrrekturbedarf liegt bei 10,4 Millionen € - bei einem Gesamt DHH-von über...
In nicht einmal 10 Minuten wurden vier Vorlagen zum Theater im Freiburger Hauptausschuß durchge"arbeitet": Jahresbericht zum 31.8.2023 mit Rechnungsprüfung, Wirtschaftpläne für die Saisons 25/26 und 26/27 sowie die neuen Eintrittspreise ab...
Zwei Informations Drucksachen Umsetzungsstand der Digitalisierungsstrategie (G-25/11 für den GR 1.4.25) und Resist (G25/10 RESIST am 25.2.25) ermöglichten angesichts des Schweigens der nichtöffentlich abgefütterten Rätinnen aus den...
Die einstündige öffentliche Sitzung des 4. HFA zur Vorbereitung der 2.Ratssitzung am 23.Februar 2025 schäumte nicht gerade vor Diskussionlust, der in nicht-öffentlichen Sitzungen eingeschworenen Rätinnen, insbesondere aus den größeren...
Am Freitag den 14.02. demonstrierten laut Veranstalter*innen-Angaben zwischen 6 und 7 Tausend Menschen für mehr Klimaschutz. Die Demonstration war Teil der bundesweiten Aktion von Fridays For Future zur Bundestagswahl kommenden Sonntag. Im...
Kurz bevor sich ein Betriebsrat beim Freiburger Standort des Lieferunternehmens Flink gegründet hat, schließt das Unternehmen diesen und entlässt alle Arbeiter*innen. Angeblich, aus Rentabilitätsgründen. Das "Flink Workers Collective" sieht...
Das Grundrechtekomitee hat anlässlich der Bundestagswahl die Wahlprogramme der Parteien analysiert. Und zwar im Hinblick auf die Themen Überwachung, Migrations- und Asylrecht; Aufrüstung und Sozialpolitik. Über die Analyse haben wir mit...
Vom 11. bis zum 15. Februar fand an der Stuttgarter Messe die große Bildungsmesse didacta statt. Sie trug den Titel: „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie!“ Im Vorfeld der Messe sorgte besonders ein Thema für...
Nicht nur in großen Städten, sondern auch in kleineren Städten gibt es Proteste gegen rechts. Seitdem Friedrich Merz mit Zustimmung der AfD einen Bundestagsbeschluss durchgebracht hat, der umfassende Zurückweisungen an deutschen Grenzen...
Update 14.02.: Laut Polizeimeldung hat das Ordnungsamt die 5. Etappe des Marsches - die Freiburger Etappe - heute Morgen verboten. "Grund des Verbotes sind die Ausschreitungen am gestrigen Abend in Lahr und begründete Zweifel, dass der...
Rund 1500 Menschen beteiligten sich in Freiburg am 13.02.25 am Warnstreik von ver.di.Seit Januar bereits befinden sich die Gewerkschaften des DGB in einer Tarifauseinandersetzung mit dem Bundesinnenministerium. Es geht um einen neuen...
Am 25. 2 25 soll der Gemeinderat die Drucksache G25/001 beschliessen: die Umsetzung des 1. Aktionsplanes zur Istanbul Konvention. Dafür sollen im DHH 25/ 26 gut 451 Tausend€ bereitstehen. Aufsehen erregte eine 100.000 € Spende der Mekriba...
Im Morgenradio von Radio Dreyeckland sprachen wir mit Kollegin Nouruz, die bei der Demonstration gegen die Wahlkampfveranstaltung der AfD zugegen war und den Fall von Polizeigewalt in der Zähringer Str. Ecke Lameystraße beobachten konnte...
Update: Das Verwaltungsgericht Freiburg hat auf der Grundlage der am gestrigen Tage durchgeführten mündlichen Verhandlung eine Klage gegen das Ergebnis der letzten Kommunalwahl der Stadt Freiburg im Juni 2024 abgewiesen. Nur die...
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) klagten gemeinsam mit Democracy Reporting International (DRI) per Eilantrag vor dem Landgericht Berlin gegen X und haben Recht bekommen. Darüber sprach RDL mit Simone Ruf, Juristin und...
Vom 11. bis zum 15. Februar findet an der Stuttgarter Messe die große Bildungsmesse didacta statt. Sie trägt diesmal den Titel: „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie!“ Im Vorfeld der Messe sorgt nun besonders ein Thema...
Im Freiburger Stadtteil Waldsee, nahe dem alten Dreisamstadion, will die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) drei Häuser in der August-Ganther-Straße abreißen, um dort neu zu bauen. Die Häuser 5,7 und 9 wurden in den frühen 50er...
Noch vor den nächsten Gebührenerhöhungen und der Bauverschiebung auf 27/28 erläuterte in Vertretung Herr Behring die Premieren die seit dem letzten Theater ausschuß zu Aufführung kamen und jetzt noch laufen.2:50
Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, wurde vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die Revision im sogenannten Antifa-Ost-Komplex gegen Lina E. verhandelt. Die Vertreidigung sowie die Generalbundesanwaltschaft hatte nach dem Urteil vor...
An diesem Freitag geht die Ausstellung "Gesichter gegen Rechts“ im ArTik // Freizeichen mit einem Vortrag von Monika Stein und DJ-Sets von Leika zu Ende. Die Ausstellung setzt sich mit den Themen Zivilcourage, Rechtsextremismus, politisches...
Wie aus dem nichtöffentlichen Teil der Sitzung des Theaterausschuß herausdrang, plant das Theater Kartenpreiserhöhung über alle Preiskategorien: 1 bis 4 €. Dies trifft wegen Integration der Gardrobengebühr in den Kartenpreis auch die...
Am 07. Februar findet im ArTik // Freizeichen die Finissage der Ausstellung „Gesichter gegen Rechts“ statt. Um 18 Uhr gehts los. Es gibt DJ-Sets von Leika und eine Silent Auction zugunsten von Gesichter gegen rechts. Die Landesvorsitzende...
Das städtische Kulturamt ist ausserhalb des Eigenbetriebes Theater, den städtischen Museen und der städtischen Bibliotheken oder VHS sicherlichkein standhafter Vertreter der freien Kulturträger. Eher im Gegenteil: Nur um 60,000 soll das...
Am 7.2.25 müssen die Rätinnen des Freiburger Rates ihre Fraktionsanträge zu den Haushaltsberatungen des DHH 25/26 stellen. Im März wird dann in 2. Lesung darüber beschlossen und im April im Gemeinderat endgültig. Die erste Lesung des...
Die Partei DIE LINKE hat ein online-Tool entwickeln lassen, über das Mietwucher und Mietwucher-Verdacht gemeldet werden kann. Wir haben bereits darüber berichtet. Die App ist unter www.mietwucher.app/de erreichbar. Mietwucher ist offiziell...
Aus Basel erreichte uns am heutigen 4.Februar 25 die folgende Mitteilung:
"Es stand ganz allein ein schönes Häuslein an der Obwaldnerstrasse 41. Das Häuslein war sehr traurig, weil es seit über 7 Jahren niemand mehr behaust hat. In diesen...
Eine Machbarkeitsstudie soll jetzt das möglich machen, was seit Salomon für ausgeschlossen erklärt wurde: Sanierung und Modernisierung auf dem Gelände an der Ensisheimer Straße. Noch im Februar soll sie der Gemeinderat für rund...