Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit zum Sozialticket in Freiburg: Weniger Kontrolle von armen Menschen beim Sozialticket, aber Abschaffung des gut genutzten 2x4 Fahrten Ticket

Weniger Kontrolle von armen Menschen beim Sozialticket, aber Abschaffung des gut genutzten 2x4 Fahrten Ticket

8.Verfahrensablauf alt neu.png

Lizenz: 
Keine (all rights reserved)

Ab dem 1. Oktober 2025 soll es Änderungen beim Sozialticket in Freiburg geben. Bis auf wenige Ausnahmen soll das Sozialticket nur noch als Deutschlandticket-Abo mit einem Eigenanteil von 33 € beziebar sein. Dafür soll sich der Bezug über die VAG vereinfachen. So sollen Berechtigte nicht mehr auf die Berechtigtencoupons vom jeweiligen Amt warten müssen. Theoretisch wäre es dann wohl auch möglich, z.b. mit einem Wohngeldantrag, der noch bearbeitet wird, schon ein Sozialticket zu beziehen. Eine Änderung ist weiter, dass das durchaus gut genutzte 2 x 4 Fahrten Ticket als Sozialticket abgeschafft wird. Am 15. Juli wird das Thema nochmal im Gemeinderat verhandelt. Wir haben mit Frank vom Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit, der immer wieder auch die Belange von Menschen ohne Bankkonto in die Debatte eingebracht hat, über die geplanten Änderungen gesprochen.