punkt12

Mittagsmagazin mit Veranstaltungshinweisen für das Dreyeckland

Sendezeit: Montag bis Freitag von 12 bis 13 Uhr

Fokussiert auf unser Sendegebiet hört ihr mittags zwischen 12:00 und 13:00 Uhr aktuelle Interviews und Portraits, Beiträge, Nachrichten und Rezensionen sowie Veranstaltungs- und Programmhinweise aus und für die subkulturellen Szenen des Dreyecklandes.

Möglichst viel live und mit Studiogästen. So vielfältig wie irgend möglich, so inhaltlich kritisch, parteiisch und bestimmt wie nötig.

Donnerstag 11.09.25

Antikriegstag - nicht gegen jeden Krieg

Der Aufruf zum diesjährigen Antikriegstag kam ganz ohne Hinweis auf den russischen Überfall auf die Ukraine aus, enthielt dafür die indirekt formulierte Forderung, die Sanktionen gegen Russland zu beenden. Gegenüber der neugierigen BZ...

Anhören · 4:21 Playlist

Donnerstag 11.09.25

Mittwoch 10.09.25

Dienstag 09.09.25

Donnerstag 04.09.25

Macht der Sozialstaat wirklich krank?

Satirisches Bild mit eingebildetem Kranken, Honoré Daumier

Sozialstaat-Bashing, insbesondere beim "Bürgergeld" scheint angesagt und ein paar Seitenhiebe auf die "Boomer", deren Egoismus Rente heißt, gibt es auch. Doch nicht einmal einer Nachrechnung halten die lauten Töne stand und es gibt noch...

Anhören · 5:56 Playlist

Donnerstag 04.09.25

Mittwoch 03.09.25

Mittwoch 03.09.25

Mittwoch 03.09.25

Freitag 29.08.25

Freitag 29.08.25

Freitag 29.08.25

Freitag 15.08.25

Freitag 15.08.25

Freitag 15.08.25

Femizid als lukrative Unterhaltung

Der Maschsee Mörder vermarktet seinen Femizid

Wir bringen hier die Kolumne von Veronika Kracher im ND  zu dem Maschsee-Mörder und seiner Femizidvermarktung als Ausdruck einer tendenziell neuen Facette im aktuellen Patriachat zu Gehör.
Gelesen hat die Kolumne Birgit.
Verantwortet zur...

Anhören · 4:06 Playlist

Freitag 15.08.25

Freitag 08.08.25

Donnerstag 07.08.25

Donnerstag 07.08.25

Donnerstag 07.08.25

Freitag 01.08.25

Radio Z -Heike Demmel: „Eine Analysesoftware wie Palantir ist mit den grundrechtlichen verfassungsrechtlichen Anforderungen an Datenanalysen nicht zu vereinbaren“ - Verfassungsbeschwerde der „Gesellschaft für Freiheitsrechte“ gegen Bayerns Polizei

Die bayerische Polizei nutzt Überwachungssoftware des umstrittenen US-Unternehmen Palantir. Auch Unbeteiligte geraten dadurch ins Visier der Polizei, die Polizei missachtet Grundrechte und überwacht in viel zu großem Stil, kritisiert die...

Anhören · 11:36 Playlist

Freitag 01.08.25

Donnerstag 31.07.25

Donnerstag 31.07.25

Donnerstag 31.07.25

Mittwoch 30.07.25

Donnerstag 24.07.25

Donnerstag 24.07.25

Mittwoch 30.07.25

Mittwoch 23.07.25

Seiten

punkt12 abonnieren