punkt12

Mittagsmagazin mit Veranstaltungshinweisen für das Dreyeckland

Sendezeit: Montag bis Freitag von 12 bis 13 Uhr

Fokussiert auf unser Sendegebiet hört ihr mittags zwischen 12:00 und 13:00 Uhr aktuelle Interviews und Portraits, Beiträge, Nachrichten und Rezensionen sowie Veranstaltungs- und Programmhinweise aus und für die subkulturellen Szenen des Dreyecklandes.

Möglichst viel live und mit Studiogästen. So vielfältig wie irgend möglich, so inhaltlich kritisch, parteiisch und bestimmt wie nötig.

Mittwoch 18.12.24

Mittwoch 18.12.24

Mittwoch 18.12.24

Montag 16.12.24

Donnerstag 12.12.24

Mittwoch 11.12.24

Montag 09.12.24

Freitag 06.12.24

Donnerstag 05.12.24

Donnerstag 05.12.24

Mittwoch 04.12.24

Mittwoch 04.12.24

Dienstag 03.12.24

Montag 02.12.24

Montag 02.12.24

Freitag 29.11.24

Donnerstag 28.11.24

Donnerstag 28.11.24

Mittwoch 27.11.24

Mittwoch 27.11.24

Ohranwärmer Lit My Fire November 2024

Wenn die Tage dunkel sind. Das kann ich nun wohl die nächsten vier Monate schreiben. Einen warmen Tee, eine Decke, ein Buch. Valentina macht im Gespräch mit Konrad wieder Lust zum Lesen und Lust auf lmf bei RDL.

3. Mittwoch um 20.00 Uhr und...

Anhören · 3:54 Playlist

Montag 25.11.24

Montag 25.11.24

Pro und Kontras zur Bundestagsresolution gegen Antisemitismus aus emanzipatorischer Perspektive: "Viele Linke können nicht nachvollziehen, welche Sicherheitsbedürfnisse, Ängste und Sorgen in den jüdischen Gemeinden vorhanden sind"

Ein weißes Schild, auf dem steht: "gegen jeden Antisemitismus auch bei Linken". Ein kleiner, runder Aufkleber, auf dem AfD durchgestrichen ist, ist auch zu sehen.

Am 2. November einigten sich die Parteien der in der Zeit auseinanderbrechenden Ampel-Koalition gemeinsam mit der CDU/CSU auf eine gemeinsame Resolution mit dem Titel „Nie wieder ist jetzt: Jüdisches Leben in Deutschland schützen, bewahren...

Anhören · 26:06 Playlist

Freitag 22.11.24

Freitag 22.11.24

Freitag 22.11.24

Donnerstag 21.11.24

Freitag 22.11.24

Donnerstag 21.11.24

Donnerstag 21.11.24

Schutzsuchende Afghan*innen warten in Pakistan auf das Versprechen und die Verantwortungsübernahme der deutschen Regierung. : Ist das Bundesaufnahmeprogramm für gefährdete Afghan*innen gescheitert?

Schutzsuchende Afghan*innen, die bereits in das Bundesaufnahmeprogramm aufgenommen und ihnen die Ausreise nach Deutschland versprochen wurde, harren derzeit in Pakistan unter schwersten Bedingungen aus und hoffen auf das Versprechen und die...

Anhören · 13:27 Playlist

Mittwoch 20.11.24

Seiten

punkt12 abonnieren