Aufnahmezusagen im Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan sind rechtsverbindlich: Große psychische Belastung für geflohene Afghaninnen und Afghanen, die in Pakistan auf Rettung warten

Große psychische Belastung für geflohene Afghaninnen und Afghanen, die in Pakistan auf Rettung warten

2021-08-28 Afghanistan-Demo gegen die Talibanherrschaft

Ein Demonstrationszug mit afghanischen Nationalfahnen, Transparenten und Schildern, zieht im August 2021 durch die Freiburger Kaiser-Joseph-Straße.
Demo im August 2021, gegen die Taliban und für Freiheit für Afghanistan!
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
JR Photography / RDL

Nach der klaren Entscheidung, dass Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze rechtswidrig sind, gab es jetzt erneut eine juristische Klatsche für die Politik der Härte gegen Schutzsuchende der neuen Bundesregierung. In einem Eilverfahren hat das Berliner Verwaltungsgericht festgestellt, dass im Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan (BAP) gegebene Aufnahmezusagen rechtsverbindlich sind und die Bundesregierung Visa zur Einreise nach Deutschland erteilen muss.

Wir haben darüber mit Andreas Linder von der Initiative move on Menschen Rechte Tübingen gesprochen. Der Verein war eine von 70 zivilgesellschaftlichen Meldestellen im Bundesaufnahmeprogramm für besonders bedrohte Afghaninnen und Afghanen.