Auf der Tagesordnung des Bauausschusses am 30.04.25 stand der "Missbrauch von Mietwohnraum und Wohnraum durch Mietpreisüberhöhung, Mietwucher und Leerstand". Wir haben über das Thema bereits berichtet. Die Linkspartei hat eine unter
Die Veränderungssperre für den Bereich des Bebauungsplans "Unterwiehre-Nord" soll verlängert werden. Am 30.04. stand das Thema auf der Tagesordnung des Bauausschusses. Am 6. Mai 2025 wird der Gemeinderat entscheiden. Über die Hintergründe...
Gespräch mit Norbert Göbelsmann, erster Bevollmächtigter der IG Metall Freiburg, am Rand der 1. Mai Kundgebung auf dem Stühlinger Kirchplatz in Freiburg, zur Lohnpolitik, Aufrüstung und 8-Stundentag.
Spätestens seit der 3. Lesung des DHH 25/26 ist klar: Auch OB Horn mit seinem Kurswechsel auf ein rein freiwilliges Mehrwegsystem und seine ihn treibende Verwaltung werden an einer Verpackungssteuer , die der Gemeinderat in seiner Mehrheit...
Seit Monaten gehen in Serbien Hunderttausende für einen Systemwandel, im autoritär von Aleksandar Vučić regierten Land, auf die Straße. Ausgelöst wurden die Proteste durch den Einsturz des Dachs der Bahnhofshalle in Novi Sad, bei dem...
Enduring Freedom (andauernde Freiheit) hieß die Operation bei der die NATO nicht nur auf die Anschläge von Al-Qaida reagieren, sondern nebenbei auch den Menschen in Afghanistan eine Perspektive jenseits der Taliban-Tyrannei eröffnen wollte...
Laut Berichten marschieren am morgigen Freitag (25.04.2025) um 17 Uhr (Humboldtstraße) erneut die rechtsklerikalen Piusbrüder in Freiburg auf. Es wird zum Gegenprotest aufgerufen. Es wird zum Protest aufgerufen: "Einen lauten, kreativen...
Im Jahr 2011 beschloss der Gemeinderat von Freiburg, die Abgabe von Verhütungsmitteln an – vor allem – Frauen mit geringen Einkünften zu finanzieren. 0:55 Voraussetzung sind also: Ein von einer/m Frauenärztin/ -arzt vorgenommenen...
Nicht nur in Freiburg wurde kürzlich eine Klimaanpassungsstrategie vorgestellt, sondern auch in Frankreich. Dort geht man als worst case von einem Szenario aus, dass mit einer Erwärmung von vier Grad für Frankreich, für das Jahr...
In der letzten Woche hat die Stadt Freiburg ihre Klimaanpassungsstrategie, bzw. eine vielseitige Veröffentlichung des Umweltschutzamtes dazu, präsentiert. Über diese Klimaanpassungsstrategien haben wir mit Nik Geiler von Regiowasser , der...
Als ob es nicht auch andere Probleme gegeben hätte, war die Migration das Thema Nummer eins im Wahlkampf. Was nun von den Verlautbarungen im Koalitionsvertrag twischen CDU/ CSU und SPD zum Thema Migration zu halten ist, darüber haben wir...
In den Schlagzeilen und in den Nachrichten sind vermehrt die Auswirkungen der Klimakrise beschrieben und deutlich zu erkennen. Doch der Blick in den Koalitionsvertrag ist besorgniserregend. Wo bleibt der Klimaschutz? Am 11.4.2025 wurde auf...
Am Freitag, den 11.04. (14 Uhr Platz der alten Synagoge) ist wieder Klimastreik von Fridays for Future. Im Fokus steht der Koalitionsvertrag zwischen CDU/ CSU und SPD. Dazu waren wir im Interview mit Merlin von Fridays for Future Freiburg.
Eine Vielzahl vom Gemeinderat in 2.Lesung beschlossen Anträgen - nicht alleine nur die Verpackungssteuer - wurde von der Verwaltung strittig gestellt und musste in 3. Lesung bestätigt werden. Anlässlich des Kultursolis für die freie Szene...
Der knapp bei 3 Milliarden (2,8 Mia+€) liegende Doppelhaushalt der Stadt Freiburg ist am Dienstag 8.4.25 verabschiedet worden. Er sieht u.a. eine zu 75 % aus Eigenmittel erwirtschaftete Investitionssumme von knapp 300 Mio € vor. Ohne...
Update:Der Antrag scheiterte im Rat am 8.4.25 zwar deutlich 13 Ja , 35 nein. Der CDU-Move brachte aber neben den unverhohlen Faschos und den immer mehr rechtspopulistischen FW auch die angeblichen "Freiheitsfreunde" der FDP und den...
Im Umwelt und Klimaschutzausschuss und einer städtischen Pressekonferenz wurde am Donnerstag die Klimaanpassungsstrategie der Stadt Freiburg, bzw. eine 177 seitige Veröffentlichung des Umweltschutzamtes dazu, präsentiert. Wir haben mit RDL...
Nach Auseinandersetzungen mit mutmaßlichen Neonazis am Rande des sogenannten "Tag der Ehre" in Budapest im Februar 2023 gerieten verschiedene Antifaschist*innen ins Visier der Behörden. Seit dem 20. Januar 2025 haben sich acht Personen den...
0:36 Rein fiskalische Gründe seien es also, so Klaus von Zahn, Umweltsamtleiter. Eine Erhöhung der Antragsvolumina um 70% auf 2,01 Millionen € 2023. En passent wird eingestanden, dass das Antragvolumen in 2024 rückläufig war: 1,5 Mio.€! Die...
Von 19 Punkten wurden nur vier davon zwei in verbundener Debatte (Gefahrenabwehr 2040 und FeuerwehrhausNeubau in Kappel) , diskutiert. Es gab eine Diffamierungsrede der Nazigruppe, die aber mit...
Nein, in der eineinhalbstündigen 3.Sitzung des Freiburger Rats am 1.4.25 wollte die Nazigruppe im Rat nur einmal bei 19 inhaltlichen Punkten reden. Beim Grundsatz Beschluß zum Neubau des Feuerwehrhaus in Kappel, im aktuellen DHH25/26 mit...
0:15Recht schwerfällig ist manchmal der Auschuss für Wirtschaft und Wissenschaft mit seinen vielen Sachverständigen und Sachkundigen. Er bietet aber auch Überraschungen insbesondere wenn Vertreter von Wissenschaft- und...
Die Wohnung von Valerie Schult in der Lehener Straße im Stühlinger kostete 690 Euro warm und das für gerade einmal 22 qm. Sie lag damit über 30 Prozent über dem Mietspiegel. Valerie Schult machte etwas, was wohl nicht viele machen, sie...
Während in de Schweiz der Gotthardtunnel schon lange gebaut ist, war man in Deutschland nicht so schnell. Der Ausbau des 3. und 4. Gleises dieser wichtigen Güterbahnlinie mit der Verkehr von der Straße auf die Schiene verlegt werden soll...
Der Aufenthaltsplatz für User*innen auf dem ehemaligen Parkplatz an der Stefan-Meier-Straße wird voraussichtlich bleiben. In einer Drucksache in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses des Gemeinderats spricht die Stadtverwaltung von...
Wie RDL schon berichtete (s.u.), werden in der am 1.4.25 zu verabschiedenden Gemeinderatsvorlage G25/075, die Vorfinanzierungskosten einer überlangen Genehmigsberatung des Eisenbahnbundesamt EBA - durchschnittlich 30 (!) Monate - die sich...