Am Donnerstag, den 10. Juli, tagte der Kulturausschuss des Freiburger Gemeinderats. Auf der Tagesordnung standen:
- Potenzialanalyse für Clubs und Musikspielstätten in Freiburg
- Der Kultur-Soli - Förderung der freien Szene Freiburgs
- Abgabe eines «stehenden Angebots» zum Abschluss einer Schiedsvereinbarung zur Rückgabe von NS-Raubkunst
- Aussprache zum Jahresbericht 2024 der Städtischen Museen
- Grundsätze und Perspektiven einer nachhaltigen Ausrichtung der kommunalen Kunst- und Kulturförderung in Freiburg - Stand der Umsetzungsmaßnahmen
- Beirat für Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum - Tätigkeitsbericht 2023 - 2025
Wir haben mit RDL Redakteur Michael gesprochen, der die Ausschusssitzung mitverfolgt hat. Zunächst geht es um die Potenzialanalyse für Clubs und Musikspielstätten in Freiburg.